BANGKOK. Unzählige Thailänder sind im Laufe der Jahre nach Thailand ein- und ausgeflogen, aber nur wenige haben den schnellen Dienstleistungen an Flughäfen viel Aufmerksamkeit geschenkt. Das änderte sich letzte Woche, als eine chinesische Touristin einen Clip von sich selbst veröffentlichte, in dem sie die VIP-Dienste der Polizei auf dem thailändischen Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok genießt.
Der Clip des Touristen ging viral und löste eine große Kontroverse aus. In dem Clip gibt die Schöpferin eine offene und positive Bewertung des VIP-Dienstes ab, den sie erhalten hat, wobei die Polizei ihre Einreise nach Thailand bei jedem Schritt erleichtert.
Sie beschreibt, wie sie von einem Polizisten begrüßt wurde, sobald sie ihr Flugzeug verließ. Sie wurde dann zu einer speziellen Einwanderungsspur geführt, mit ihrem Gepäck geholfen und zu einer privaten Limousine für den Transfer zu ihrem Hotel geführt. Motorradfahrer der Polizei begleiteten ihre Limousine den ganzen Weg bis zu ihrem Hotel in Pattaya und räumten den Verkehr auf, um sicherzustellen, dass sie eine reibungslose und ununterbrochene Fahrt hatte. Und das alles zu einem bescheidenen Preis von rund 7.000 Baht.
Öffentliche Wut
„Es gibt keine Staus. Es ist großartig“, schwärmte die chinesische Influencerin auf ihrem Social-Media Account.
Aber während der Tourist zufrieden war, war das thailändische Publikum nicht so glücklich. Die thailändischen Medien und sozialen Medien brachen in wütenden Protest gegen die Tatsache aus, dass ihre Polizei VIP-Dienste für Reisende bereitstellte, obwohl sie ihrer Pflicht zur Verbrechensbekämpfung nachkommen sollten.
Mehrere Quellen haben bestätigt, dass VIP-Dienste der thailändischen Polizei seit langem für Ausländer verfügbar sind. Die Beweise sind auf verschiedenen chinesischen Plattformen, auf denen solche Dienste offen beworben werden, reichlich vorhanden.
Viele englischsprachige Webseiten erwähnen solche Dienste auch, unabhängig davon, ob sie von der Polizei oder anderen bereitgestellt werden. Klook, eine beliebte Reisebuchungsplattform, bewirbt einen Fast-Track Service am Flughafen Suvarnabhumi mit einem Preisschild von 1.280 Baht. Der Dienst ist seit dem 28. Januar als „nicht verfügbar“ gekennzeichnet. Bewertungen auf der Webseite bestätigen jedoch die Zufriedenheit der Kunden mit dem Fast-Track Privileg.

„VIP Fast Track ist wirklich eine großartige und bequeme Art zu reisen“, schreibt ein Rezensent in seinem Post vom 27. Januar. „Ich habe die Einreisekontrolle in weniger als 5 Minuten erledigt, was auf einem geschäftigen Flughafen wie Suvarnabhumi definitiv Zeit spart. Die Mitarbeiter konnten mich nicht am Tor abholen, aber die Kommunikation von ihnen ist prompt.“
In einer anderen Bewertung, die drei Tage zuvor veröffentlicht wurde, heißt es: „Dieser schnelle Service war jeden Cent wert. Ich kann es sehr empfehlen und wenn es wieder verfügbar ist, werde ich es verwenden. Alles, was beschrieben wurde, geschah genau wie geplant.“
Klooks Werbung für Fast-Track Services verspricht, dass Mitarbeiter auf Luftbrücken auf Kunden warten werden. Die Kunden werden dann zur Fast-Track Spur, zum Gepäckband und zum Ausgang der Einwanderungsbehörde geführt.
Das Privileg steht jedoch nicht allen zur Verfügung.
VIP-Dienste nicht für Thailänder oder Inder
„Dieser Service steht Inhabern indischer oder thailändischer Pässe, Reisenden auf der schwarzen Liste der thailändischen Einwanderungsbehörde, Inhabern von Xinjiang Personalausweisen und Personen ohne gültiges Visum nicht zur Verfügung“, heißt es in der Anzeige.
Die chinesische Touristin, deren Clip viral wurde, sagte, sie habe nach der Buchung eines privaten Transfers mehr für zusätzliche Dienstleistungen bezahlt. Daher kann sich ihr VIP-Paket von dem auf Klook beworbenen unterscheiden.
Was ist eine Überholspur?
Der Flughafen Suvarnabhumi wirbt offen damit, dass er legitime Fast-Track Services sowohl bei Abflug als auch bei Ankunft anbietet. Auf der Webseite des Flughafens heißt es, dass die Sonderspur für Passagiere der First Class und Business Class, behinderte Reisende, schwangere Frauen und Familien mit Kleinkindern, Inhaber von Diplomatenpässen, Inhaber von BOI, APEC Business Travel Cards (ABTC), Smart Visa oder Thailand Privilege Karten, buddhistische Mönche, Senioren über 70, Regierungsbeamte und Flugpersonal verfügbar ist.
Antwort der thailändischen Behörden
Nachdem der Clip der chinesischen Touristen viral geworden war, wurden vier Polizisten aus ihrer Einheit versetzt. Zwei der Überstellten sind Touristenpolizisten, die anderen beiden Verkehrspolizisten. Die Ermittlungen des polizeilichen VIP-Dienstes und der Rolle der vier suspendierten Beamten dauern noch an.
Spitzenvertreter der Regierung haben jedoch versucht, den Skandal herunterzuspielen.
Der stellvertretende Premierminister Anutin Charnvirakul wurde gefragt, ob der Skandal zeige, dass alles, einschließlich Polizeidienste, in Thailand gekauft werden könne, wenn die Leute das Geld hätten, um es zu bezahlen.
„Komm schon, du hast gerade einer Frau zugehört. Wie zuverlässig ist sie?“ antwortete er.
- Quelle: Thai PBS World