BANGKOK. Die Polizei nahm am Dienstagabend einen 24-jährigen Mann fest, als er eine Botschaft gegen das Majestätsbeleidigungsgesetz an die Wand des Wat Phra Si Rattana Satsadaram, des Tempels des Smaragd Buddha, in Bangkoks Stadtteil Phra Nakhon sprühte.
Der Verdächtige, Suttawee Soikham, benutzte schwarzes Spray, um die Zahl 112 auf die Wand des allgemein als Wat Phra Kaew bekannten Tempels zu malen und durchzustreichen, der sich im selben Komplex wie der Große Palast in der Nähe des königlichen Feldes von Sanam Luang befindet.
112 des Strafgesetzbuches, besser bekannt als Majestätsbeleidigungsgesetz, besagt: „Wer den König, die Königin, den Thronfolger oder den Regenten verleumdet, beleidigt oder bedroht, wird mit Freiheitsstrafe von drei bis 15 Jahren bestraft“.
Ein auf der Facebook Seite von Suttawee gepostetes Video zeigt, wie er keinen Versuch unternahm, der Verhaftung zu entgehen, als zwei Polizisten zur Stelle eilten, ihn zu Boden schlugen und ihm Handschellen anlegten. Die Beamten errichteten schnell ein weißes Tuch, um die Graffiti zu verbergen.

Die Polizei sagte, erste Ermittlungen hätten ergeben, dass Suttawee ein freiberuflicher Künstler und Mitglied der prodemokratischen Gruppe „Free People“ sei. Sie sagten, er habe auf seiner Facebook Seite, die fast 2.000 Follower hat, mehrere Nachrichten gepostet, in denen er gegen das Gesetz gegen die Majestätsbeleidigung protestierte.
Kurz nach der Festnahme erschien Kunthika Nutcharut, die Anwältin der Aktivisten Tantawan „Tawan“ Tuatulanon und Orawan „Bam“ Phuphong, auf der Polizeiwache des Königspalastes, um Suttawee zu untersuchen. Suttawee wurde jedoch zum Verhör zur Metropolitan Police Division 6 gebracht.
Tantawan und Orawan beendeten Anfang dieses Monats ihren 52-tägigen Hungerstreik und forderten die Freilassung aller politischen Gefangenen und die Abschaffung der Gesetze gegen Majestätsbeleidigung und Volksverhetzung.

Laut Thai Lawyers for Human Rights wurden seit Beginn der jüngsten Welle von jugendgeführten Protesten für Demokratie im Jahr 2020 mindestens 1.888 Personen wegen politischer Aktivitäten strafrechtlich verfolgt.
Am Dienstag um 21.30 Uhr hatten die Beamten das Übermalen der Anti-Section-112 Botschaft an der Wand des Wat Phra Kaew, einer der berühmtesten Touristenattraktionen Bangkoks, beendet.
- Quelle: The Nation Thailand