BANGKOK. Thai Rath berichtete, dass sechs Angeklagte der Polizei in einem Korruptionsskandal um eine Polizeiwohnung vom Zentralgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle zu lebenslanger Haft verurteilt worden seien.
Zwei weitere Beamte erhielten geringere Haftstrafen.
Das Gericht war in letzter Zeit mit verbogenen Polizisten und anderen korrupten Beamten sehr beschäftigt, berichten die lokalen Medien.
Die Öffentlichkeit fragt sich, ob die Royal Thai Police (RTP) bis ins Mark verfault ist, wie einige vermuten, oder ob es vielleicht nur ein paar faule Äpfel sind.
Dieser gestern entschiedene Fall wurde von der NACC, dem Büro der Nationalen Antikorruptionskommission, vorgebracht.
Es kommt am selben Tag, an dem Details eines waffenstehlenden Polizisten ans Licht kamen, der zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.
Die verbogenen Beamten haben in diesem Fall 90 Millionen Baht in ein Projekt gesteckt, um 167 fünfstöckige Gebäude für jeweils Dutzende von Polizeifamilien zu bauen.
Das Gesamtbudget betrug 3,7 Milliarden Baht, aber es wurde festgestellt, dass viel Geld verschwunden war.
Sechs Angeklagte wurden nach verschiedenen Erwägungen vom Gericht verurteilt. Die Angeklagten erhielten 33 Jahre und 4 Monate und wurden jeweils mit einer Geldstrafe von 260.000 Baht belegt.
Zwei weitere wurden zu Gefängnisstrafen von 3 Jahren 4 Monaten und 12 Jahren 6 Monaten verurteilt.
Unter den verurteilten Beamten befanden sich viele hochrangige Polizisten.

Zwei weitere Beamte erhielten geringere Haftstrafen.
Das Gericht war in letzter Zeit mit verbogenen Polizisten und anderen korrupten Beamten sehr beschäftigt, berichten die lokalen Medien.
Einer war im Rang eines Generalleutnants – ein Mann namens Theerayuth (dasselbe wie ein stellvertretender Kommandeur der RTP), zwei Generalmajore (Polizei, die Provinzkommandanten sein würden), zwei Polizeioberste (normalerweise Stationschefs) sowie mehrere niedrigere Ränge der Polizei.
Die beteiligte Baufirma war Angeklagter Nr. 9 in dem Fall.
Dieser Fall bereitet RTP-Chef Pol General Damrongsak Kittipraphat, dessen kurze Amtszeit an der Spitze von Korruptionsvorwürfen durchsetzt war, die sowohl bewiesen als auch gegen seine Männer untersucht werden, die neuesten Kopfschmerzen.
Kritiker der RTP sagen, sie seien eine staatliche Mafia in braunen Uniformen, nicht mehr und nicht weniger.
Andere sagen, dass es einige gute Polizisten gibt, aber sie sind leider nur dünn gesät.
Sicher ist, dass die Flut an schlechter Presse für die RTP das Vertrauen der thailändischen Öffentlichkeit in ihre Polizei weiter untergräbt.
- Quelle: Thai Rath