BANGKOK. Das Central Investigation Bureau (CIB) hat den CIB Anti Online Scam gestartet, eine Razzia gegen einen rücksichtslosen Online Kreditbetrug, der über verschiedene mobile Anwendungen läuft. Die Operation, die gestern um 11 Uhr stattfand, führte zur Festnahme von zwei Hauptverdächtigen und zur Entdeckung von mehr als 500 Millionen Baht im Umlauf.
Der Einsatz von CIB fand an 23 Standorten in 10 Provinzen statt, darunter Bangkok, Nonthaburi, Chon Buri, Pathum Thani, Nakhon Ratchasima, Prachinburi, Ayutthaya, Samut Prakan, Chumphon und Trang. Die Operation führte zur Festnahme von 13 Personen, darunter zwei Schlüsselagenten, der 37-jährigen Yuwathida und der 37-jährigen Veerayut, erklärten CIB-Beamte.
„Diese Verdächtigen boten heimlich Kredite an oder verliehen Geld außerhalb des Systems über verschiedene Online Anwendungen.“
Interessenten an der Kreditaufnahme mussten sich registrieren und die Kreditanträge freischalten , was den Verdächtigen den Zugriff auf persönliche Daten auf den Mobiltelefonen der Kreditnehmer ermöglichte.
Nach Abschluss des Registrierungsprozesses erhielten Kreditnehmer nur 55 % der gesamten Kreditsumme, mussten jedoch den gesamten Betrag innerhalb von sechs Tagen zurückzahlen. Dies entspricht einem Zinssatz von 7,5 % pro Tag, 225 % pro Monat oder 2.737,5 % pro Jahr. Bei einigen Kreditnehmern seien sogar unerwartete Beträge auf ihre Konten überwiesen worden, die sie dann mit zusätzlichen Zinsen zurückzahlen müssten, berichtete KhaoSod.
CIB-Beamte gaben außerdem bekannt, dass ein Kreditnehmer, der den geliehenen Betrag nicht zurückzahlen würde, beleidigenden Telefonanrufen, Drohungen und Belästigungen ausgesetzt wäre. Auch ihre Kontaktpersonen, darunter Eltern, Geschwister, Kollegen und Freunde, würden kontaktiert, was den Opfern erhebliche Sorgen bereitete.
Die Untersuchung ergab einen systematischen Vorgang, bei dem über 100 Bankkonten an den Geldtransfers beteiligt waren. Das Geld wurde über mehr als 30 Konten unter demselben Namen verteilt und auf über 50 verschiedene Bankkonten in Thailand überwiesen . Diese Konten liefen auf die Namen russischer, burmesischer, chinesischer und thailändischer Staatsangehöriger. Die Operation ergab, dass mehr als 500 Millionen Baht im Umlauf waren.
Obwohl die Verdächtigen die Vorwürfe bestritten, haben die CIB-Beamten sie zur weiteren rechtlichen Verfolgung an die Kriminalpolizei übergeben.
Die Kreditplattformen, hauptsächlich illegale Anwendungen, die in China entwickelt wurden, wurden von diesen Investoren für ihre Unternehmen gekauft. Zu den entdeckten Anwendungen gehören Rich Loan, PleasantSheep, SummerCash, FortuneCat, GoldenTiger, FastCash, OrangeCash, GoldenFlower und MemoryLoan.
- Quelle: The Thaiger, KhaoSod