Der stellvertretende Außenminister Jakkapong Sangmanee sagte, er habe letzte Woche einen hochrangigen Beamten der japanischen Botschaft getroffen, um die Angelegenheit zu besprechen, und versicherte, dass die Regierung die Angelegenheit prüfen werde.

Das Ministerium teilt Japan mit, dass es sich mit der Frage der Visumüberschreitung befassen wird

BANGKOK / TOKIO. Das Außenministerium hat das Engagement der Regierung bekräftigt, das Problem thailändischer Staatsangehöriger anzugehen, die ihr 15-Tage-Visum in Japan überschreiten, nachdem die Zahl der Fälle in den letzten Jahren stark angestiegen ist.

Der stellvertretende Außenminister Jakkapong Sangmanee sagte, er habe letzte Woche einen hochrangigen Beamten der japanischen Botschaft getroffen, um die Angelegenheit zu besprechen, und versicherte, dass die Regierung die Angelegenheit prüfen werde.

Das Treffen fand inmitten öffentlicher Besorgnis über einen möglichen Widerruf der von Japan gewährten visumfreien Privilegien statt.

Tokio möchte, dass Thailand dieses Problem dringend angeht, da es die Kontinuität der Visumfreiheitspolitik im Jahr 2025 beeinträchtigen könnte, wenn es nicht behoben wird.

Nach Angaben der Abteilung für konsularische Angelegenheiten ist die Zahl der Thailänder, die ihr Japan Visum überschreiten, von 8.688 im Jahr 2021 auf 9.549 im Jahr 2022 und 11.472 im Jahr 2023 gestiegen. Dies steht im Vergleich zu rund 3.500 im Jahr 2013, als die visumfreie Politik eingeführt wurde.

Unbehagen über die visumfreie Politik Japans. Japanische Gesandte drohen mit einem Overstay-Verbot

Herr Jakkapong sagte, obwohl die Zahl im Vergleich zur Zahl der aus Thailand im letzten Jahr ausreisenden Touristen immer noch relativ gering sei, versprach er, sich mit der Angelegenheit zu befassen.

 

Der stellvertretende Außenminister Jakkapong Sangmanee sagte, er habe letzte Woche einen hochrangigen Beamten der japanischen Botschaft getroffen, um die Angelegenheit zu besprechen, und versicherte, dass die Regierung die Angelegenheit prüfen werde.
Der stellvertretende Außenminister Jakkapong Sangmanee sagte, er habe letzte Woche einen hochrangigen Beamten der japanischen Botschaft getroffen, um die Angelegenheit zu besprechen, und versicherte, dass die Regierung die Angelegenheit prüfen werde.

 

Er sagte, er habe die Abteilung für konsularische Angelegenheiten angewiesen, sich mit den verschiedenen Behörden abzustimmen, und sagte, das Ministerium werde eng mit dem Arbeitsministerium zusammenarbeiten, um die legale Beschäftigung im Land zu fördern.

Der Minister sagte, der japanische Beamte schätze die Bemühungen der Regierung und sei sich einig, dass die Angelegenheit die Zusammenarbeit beider Seiten erfordere.

Laut der Facebook-Seite „Giftchan Nang Lao“, die Informationen über Japan bereitstellt, ist die Zahl der Ausländer, die ihr Visum im Land überschreiten, allgemein gestiegen. Es zitierte dabei die Daten der japanischen Behörden.

Seit Juli 2013 verzichtet Tokio nach dem Zwischenfall im Kernkraftwerk Fukushima auf die Visumpflicht für thailändische Besucher. Dies wurde während der Pandemie gestoppt, aber im Oktober 2022 wieder aufgenommen.

 

  • Quelle: Bangkok Post