Der thailändische Premierminister Srettha Thavisin schüttelt Red Bull-Teamchef Christian Horner vor dem Formel-1-Grand-Prix-Rennen der italienischen Emilia Romagna auf der Dino- und Enzo-Ferrari-Rennstrecke in Imola, Italien, am Sonntag, 19. Mai 2024, die Hand.

Gerichtsentscheidung zur Amtsenthebung des Premierministers wird für diesen Donnerstag erwartet

BANGKOK. In einer dramatischen Wendung der Ereignisse wird das Verfassungsgericht an diesem Donnerstag über eine Petition zur Amtsenthebung von Premierminister Srettha Thavisin und Premierminister Pichit Chuenban entscheiden.Der Schritt folgt auf Vorwürfe von Verfassungsverstößen und Verstößen gegen die politische Ethik.

In der von 40 Senatoren eingereichten Petition wird behauptet, Srettha habe gegen die Verfassung verstoßen, indem er Pichit, der zuvor wegen Missachtung des Gerichts inhaftiert war, zum Minister ernannt habe. Wenn das Gericht die Petition annimmt, werden sowohl Srettha als auch Pichit von ihren Pflichten suspendiert, bis das Gericht ein endgültiges Urteil fällt.

Pichit behauptet, dass seine vorherige Inhaftierung auf einen Gerichtsbeschluss – nicht auf ein Urteil – zurückzuführen sei und ihn nicht von der Ausübung eines Ministerpostens disqualifizieren dürfe. Er argumentiert, dass die rechtliche Unterscheidung zwischen einem Gerichtsbeschluss und einem Urteil weiterhin von entscheidender Bedeutung für seine Berechtigung sei.

Die Senatoren, die das Amtsenthebungsverfahren eingeleitet haben, argumentieren, dass die Ernennung von Pichit, der in der Vergangenheit umstrittene Bestechungsversuche begangen hat, ethisch unangemessen sei.

Pichit wurde zuvor beschuldigt, im Jahr 2008 versucht zu haben, Beamte des Obersten Gerichtshofs mit zwei Millionen Baht zu bestechen, die in Lebensmitteltüten versteckt waren, während er hochkarätige Persönlichkeiten wie Thaksin Shinawatra und Yingluck Shinawatra verteidigte.

 

Der thailändische Premierminister Srettha Thavisin schüttelt Red Bull-Teamchef Christian Horner vor dem Formel-1-Grand-Prix-Rennen der italienischen Emilia Romagna auf der Dino- und Enzo-Ferrari-Rennstrecke in Imola, Italien, am Sonntag, 19. Mai 2024, die Hand.
Der thailändische Premierminister Srettha Thavisin schüttelt Red Bull-Teamchef Christian Horner vor dem Formel-1-Grand-Prix-Rennen der italienischen Emilia Romagna auf der Dino- und Enzo-Ferrari-Rennstrecke in Imola, Italien, am Sonntag, 19. Mai 2024, die Hand.

 

Dieses Amtsenthebungsverfahren findet vor dem Hintergrund politischer Intrigen statt. Thaksin, ein abgesetzter Premierminister und bedeutende Persönlichkeit innerhalb der Pheu Thai Partei, unterstützte angeblich Pichits Ernennung zum Minister als Gefallen, nachdem er nach den Wahlen im letzten Jahr bei der Bildung eines von der Pheu Thai Partei geführten Kabinetts mitgewirkt hatte.

Den Berichten zufolge erhielt der derzeitige thailändische Premierminister Srettha ein Mandat durch die Unterstützung von Senatoren, die mit dem ehemaligen Armeechef Prayuth Chan o-cha verbündet waren.

Während die Nation auf die Entscheidung des Gerichts wartet, bleibt die politische Landschaft angespannt. Darüber hinaus wird die Generalstaatsanwaltschaft am 29. Mai darüber entscheiden, ob Thaksin wegen Majestätsbeleidigung strafrechtlich verfolgt wird, was die Situation noch komplexer macht.

Unabhängig davon, ob das Gericht die Amtsenthebung vorantreibt oder nicht, wird diese Entscheidung zweifellos erhebliche Auswirkungen auf die politische Zukunft des Landes haben. Die Nation schaut zu, wie der Donnerstag näher rückt, und erwartet ein bahnbrechendes Urteil.

 

  • Quelle: ASEAN NOW