Wird es für neue thailändische Hochschulabsolventen immer schwieriger, ihren ersten Job zu finden? Thailändische Jugendliche sind mit einer Vielzahl von Faktoren konfrontiert, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, um sich an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.

Der erste Job erweist sich für frischgebackene thailändische Absolventen als immer schwieriger zu erreichen

BANGKOK. Wird es für neue thailändische Hochschulabsolventen immer schwieriger, ihren ersten Job zu finden? Thailändische Jugendliche sind mit einer Vielzahl von Faktoren konfrontiert, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, um sich an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.

Laut einem Bericht des Thailand Development Research Institute (TDRI) aus dem Jahr 2020 haben sie beim Übergang von der Schule ins Berufsleben meist Schwierigkeiten, weil sie nicht berufsbereit sind, was vor allem auf niedrige Bildungsabschlüsse, einen Mangel an marktfähigen Fähigkeiten und einen Mangel an zwischenmenschlichen Fähigkeiten zurückzuführen ist.

Nach den Angaben des Büros des National Economic and Social Development Council (NESDC) war die Arbeitslosenquote in Thailand in den 1990er Jahren recht niedrig und lag bei etwa 1 %. Der Ausbruch von Covid-19 veränderte diesen Trend, insbesondere in den Jahren 2019 und 2021. Der Anteil arbeitsloser Jugendlicher und Erwachsener stieg im Jahr 2019 von 5,8 % bzw. 0,5 % auf 8,6 % bzw. 1,6 % im Jahr 2021, was die wachsende Kluft zwischen Jugendlichen und Arbeitslosenquote für Erwachsene verdeutlicht.

Das NESDC meldete eine Arbeitslosenquote von 3,1 % unter neuen Hochschulabsolventen, ein Anstieg gegenüber 1,8 % im Vorjahr, und führte das Missverhältnis zwischen Arbeitskräftequalifikationen als möglichen Faktor an.

Das Problem der Arbeitslosigkeit

„Die Mehrheit der Arbeitslosen sind diejenigen, die einen Abschluss in Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft und Handel haben“, sagt Jinangkun Rojananan, stellvertretender Generalsekretär der NESDB .

Aufgrund des Überangebots wechseln die meisten Arbeitslosen unfreiwillig die Arbeit in andere Bereiche. Dies hat zur Folge, dass neu eingestellte Personen über Hintergründe und Fähigkeiten verfügen, die nicht den Anforderungen der Arbeitgeber und der Wirtschaft entsprechen.

Der erste Job erweist sich für frischgebackene thailändische Absolventen als immer schwieriger zu erreichen

Covid-19 führte zwischen 2019 und 2021 zu einem Anstieg der Arbeitslosenlücke und zwang Arbeitssuchende dazu, mehr Zeit mit der Suche nach Stellenangeboten zu verbringen. Dieser Faktor entmutigt möglicherweise Arbeitnehmer, die dann dazu übergehen, auf dem Arbeitsmarkt unsichtbar zu werden – indem sie sich beispielsweise für die Selbstständigkeit entscheiden oder die Suche nach einem Job aufgeben.

Nach Angaben des Nationalen Statistikamts ziehen es die meisten neuen Hochschulabsolventen in Thailand vor, selbstständig zu sein, wie die steigende Zahl der Selbstständigen zeigt: 46.000 im Jahr 2019 auf 56.000 im Jahr 2021.

Ein Bericht von UNICEF aus dem Jahr 2023 mit dem Titel „ Eingehende Forschung zu Jugendlichen, die in Thailand weder Arbeit noch Bildung oder Ausbildung haben “ ergab, dass fast sieben von zehn arbeitslosen thailändischen Jugendlichen der Ehrgeiz fehlt, ihre Fähigkeiten zu verbessern oder Arbeit zu suchen. Das Akronym NEET – Not in Education, Employment, or Training – wurde geprägt, um eine Person zu beschreiben, die arbeitslos ist und keine Schul- oder Berufsausbildung erhält. Die NEET- Kategorie umfasst Arbeitslose (Personen ohne Arbeit und auf der Suche nach einer solchen) sowie Personen außerhalb der Erwerbsbevölkerung (ohne Arbeit und auf der Suche nach einer solchen). Der Ausschluss von Personen im Altersruhestand ist in der Regel altersgebunden.

Darüber hinaus haben Arbeitssuchende und künftige Absolventen keinen Zugang zu Berufsberatung, Mentoring, effektiver Beschäftigungsvermittlung und Karrierechancen.

Arbeitgeber ziehen es vor, selbst für gering qualifizierte Positionen erfahrenere Arbeitnehmer einzustellen. Dadurch haben Hochschulabsolventen ohne Praktika und Berufserfahrung es bei der Jobsuche auf dem Arbeitsmarkt schwerer. Dies geht aus einem TDRI- Bericht aus dem Jahr 2020 mit dem Titel „ Youth Employability Scoping Study “ hervor.

Laut einer Prognose des Arbeitsministeriums zur Arbeitsmarktsituation im Jahr 2022 – 23 ist die Arbeitslosigkeit neuer Hochschulabsolventen ein wichtiges Thema und wird wahrscheinlich langfristige Auswirkungen haben, insbesondere die Qualifikationslücke. Wenn diese Personengruppe einige Jahre lang arbeitslos ist, wird es für sie noch schwieriger, einen Arbeitsplatz zu finden, wenn eine weitere Gruppe neuer Hochschulabsolventen – etwa 400.000 – 500.000 Menschen pro Jahr – auf den Arbeitsmarkt eintritt.

Thailands Arbeitslosenquote hat sich nach der Pandemie deutlich erholt, wie aus einem Bericht vom April 2024 in Global Finance , einem englischsprachigen monatlichen Finanzmagazin, hervorgeht. In dem Bericht heißt es, dass Thailands Arbeitslosenquote im Jahr 2024 von 1,2 % im Vorjahr auf 1,1 % gesunken sei, was die Erholung des Landes gemessen an der Beschäftigungsquote zu einer der schnellsten in Südostasien mache, gefolgt von Singapur (1,9 %) und Vietnam (2 %). .

Leben und arbeiten in Bangkok

Trotz der verbesserten Arbeitslosenquote haben Berufseinsteiger mit wenig Berufserfahrung weniger Macht bei Gehaltsverhandlungen.

Auch wenn Thailands Inflationsrate nur 0,6 % beträgt (Stand: April 2024), hat sich die Wirtschaft seit der Pandemie noch nicht erholt. Das Economic Intelligence Center (SCB EIC) der Siam Commercial Bank schätzt, dass sich die thailändische Wirtschaft im Jahr 2024 nur langsam erholen und langsamer wachsen wird. Grund dafür ist die schwächere wirtschaftliche Dynamik nach dem hohen Wachstum des privaten Konsums in diesem Jahr und einer langsamer als erwarteten Erholung der Haushaltseinkommen, insbesondere in der Gruppe der Geringverdiener.

Nachwuchskräfte mit 0 – 3 Jahren Berufserfahrung erhalten laut dem Personallösungsanbieter Adecco (2024) durchschnittlich 15.000 – 20.000 Baht pro Monat .

Die Preise für Wohnungen und Eigentumswohnungen in Bangkok sind im letzten Jahrzehnt gestiegen, insbesondere in den beliebtesten Expat-Gebieten der Stadt wie Sukhumvit .

Um ein klares Bild davon zu bekommen, was vor sich geht: Wenn ein Berufseinsteiger eine Karriere in der Gegend von Sukhumvit beginnt , besteht aufgrund der teuren Unterbringung keine Chance, dass er in der Nähe seines Unternehmens wohnen wird. Die meisten von ihnen werden in der Nähe von BTS- und MRT- Linien an weit entfernten Bahnhöfen wohnen und zur Arbeit in die Innenstadt fahren, nur um Kosten zu sparen.

Travel Happy , eine Reiseführer-Website für Südostasien , berichtete, dass die meisten Wohnungen in Bangkok mit einer Fläche von etwa 20 bis 40 Quadratmetern, für die weniger als 10.000 Baht Miete verlangt werden, an den Enden der BTS- und MRT- Linien liegen. Von On Nut BTS bis zum Ende der Sukhumvit-Linie und im Abschnitt Huay Kwang bis Bang Sue der MRT gibt es viele Wohnungen in dieser Preisklasse , was bedeutet, dass die ersten Jobber eine weite Strecke zur Unterbringung an ihrem Arbeitsplatz zurücklegen müssen. Mit anderen Worten: Einsparungen bei der Unterkunft werden durch höhere Transportkosten ausgeglichen.

Der BTS- und MRT- Tarif in Thailand galt 2023 laut der thailändischen Nachrichtenagentur Today als der höchste in Asien . Der durchschnittliche Fahrpreis pro Fahrt betrug 39,50 Baht, was 11 % des Mindesttageslohns von 353 Baht ausmachen würde. Auf Thailand folgten Malaysia (8,4 %), Vietnam (6,9 %), die Philippinen (4,5 %), Singapur (3,5 %), China (3,2 %), Taiwan (3 %), Japan (2,9 %), Indonesien (2,5 %) und Südkorea (1,5 %).

The Nation sprach mit einer 23-jährigen Berufseinsteigerin, die anonym bleiben wollte, über ihre Erfahrungen bei der Jobsuche und beim Jonglieren mit ihrem Monatsbudget. Sie schloss 2023 ihr Studium an der Fakultät für Massenkommunikationstechnologie der Rajamangala University of Technology Thanyaburi ab .

„Nur zwei von zehn meiner Freunde haben einen Vollzeitjob. Der Rest wartet entweder darauf, sich nach der Abschlussfeier für eine Stelle zu bewerben, oder einige scheiterten einfach bei mehreren Versuchen, einen Vollzeitjob zu finden, und gehen stattdessen einer Teilzeit- oder freiberuflichen Tätigkeit nach“, sagte sie.

Zunächst suchte sie nach einer Karriere in der TV-Produktion , sagte sie. Obwohl sie ein Praktikum am Drehset absolvierte, meldete sich keine Produktionsfirma bei ihr. Dies zwang sie, sich auf verschiedene Jobs zu bewerben, und Eventmarketing wurde schließlich zu ihrem neuen Beruf.

„Ich bin froh, dass meine Universität ein Praktikum als Voraussetzung für den Bachelor-Abschluss vorschrieb. Dadurch hatte ich bessere Chancen bei der Arbeitssuche als andere Absolventen, die überhaupt keine Erfahrung hatten“, sagt sie.

Ihr aktueller Job bringt ihr 18.000 Baht im Monat ein, mit einer weiteren Erhöhung um 2.000 Baht, sobald sie ihre Bewährungszeit besteht. Die Bewältigung ihrer Lebenshaltungskosten in Bangkok mit ihrem derzeitigen Gehalt stellt jedoch eine Herausforderung dar, wie es auch für viele andere Berufsanfänger gilt.

Ihr Büro befindet sich in der Nähe der MRT- Station Sutthisan , aber sie kann sich in dieser Gegend keine Unterkunft leisten und hat sich entschieden, weit weg zu bleiben.

„Wenn ich in der Nähe von Sutthisan bleibe , würde die günstigste Unterkunft für mich 8.000 bis 9.000 Baht pro Monat kosten, ohne Wasser- und Stromrechnungen. Also beschloss ich, an meinem jetzigen Wohnort in Nawamin zu bleiben , wo ich 4.000 bis 5.000 Baht im Monat bezahle, Wasser und Strom inbegriffen.“

 

Wird es für neue thailändische Hochschulabsolventen immer schwieriger, ihren ersten Job zu finden? Thailändische Jugendliche sind mit einer Vielzahl von Faktoren konfrontiert, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, um sich an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.
Wird es für neue thailändische Hochschulabsolventen immer schwieriger, ihren ersten Job zu finden? Thailändische Jugendliche sind mit einer Vielzahl von Faktoren konfrontiert, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, um sich an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.

 

Um von ihrem Wohnort im Nawamin- Viertel aus zu pendeln, muss sie die gelbe MRT-Linie nehmen , in die blaue Linie umsteigen und am Bahnhof Sutthisan aussteigen . Der tägliche Weg zur Arbeit kostete sie früher etwa 100 Baht pro Tag. Später beschloss sie, mit dem eigenen Motorrad zur Arbeit zu fahren, da das Benzin sie nur 800 Baht pro Monat kostete, im Gegensatz zu den 2.300 Baht, die sie für die Zugfahrt ausgab.

„ Unterkunft ist mein größter Ausgabenposten, gefolgt von den Ausgaben für Verpflegung und Transport .“ Ich habe mir vorgenommen, monatlich 1.000 Baht zum Sparen beiseite zu legen, aber ich frage mich, wie Leute, die nur 15.000 Baht im Monat verdienen, damit klarkommen. Könnten sie überhaupt Geld sparen?“

Lehren aus Hongkong

Die Herausforderung, einen ersten Job zu finden, in einer teuren Stadt zu leben und das begrenzte Budget zu verwalten, ist für Bangkoker ähnlich wie für Hongkonger .

Da die Arbeitslosenquote laut Global Finance im Jahr 2024 bei 2,8 % liegt , hat die Regierung Hongkongs Maßnahmen ergriffen, um ihre neuen Arbeitskräfte zu subventionieren und ihnen zu helfen, in der Stadt mit dem teuersten Wohnimmobilienmarkt der Welt zu überleben.

Kiko, 24, eine frischgebackene Absolventin, die in einem 16 Quadratmeter großen Zimmer in der Jugendoase Po Leung Kuk Lee Shau Kee lebt , sagte gegenüber The Nation , dass Jugendherbergen eine Initiative der Regierung von Hongkong seien . Sie bieten Berufseinsteigern erschwingliche Unterkünfte zu 40 – 50 % des marktüblichen Mietpreises, um den neuen Arbeitskräften das Leben in der Stadt zu erleichtern.

„Es gibt überall in Hongkong Jugendherbergen . „Das Projekt entstand auf Initiative der Regierung vor zehn Jahren und wurde in den letzten Jahren umgesetzt“, sagt Kiko .

Einige Gebäude sind neu gebaut, während andere früher Hotels waren, die die Regierung in Jugendunterkünfte umgewandelt hat, um die hohen Lebenshaltungskosten in Hongkong zu bewältigen , die neue Hochschulabsolventen, die ins Berufsleben eintreten, stark beeinträchtigen.

Dieses Projekt erhielt großartiges Feedback von der Jugend und erfreut sich einer hohen Auslastung. Die beliebteste Filiale befindet sich im Bezirk Wan Chai , einem Stadtgebiet von Hongkong .

Der erste Job erweist sich für frischgebackene thailändische Absolventen als immer schwieriger zu erreichen. „Wir müssen alle Kriterien der Jugendherberge erfüllen, um uns für diese Einrichtung zu bewerben, und sie sind nicht alle gleich“, sagt Kiko . „Meine Art von Unterkunft ist zum Beispiel für berufstätige Jugendliche im Alter von 18 bis 30 Jahren gedacht, die über ein geringes Einkommen verfügen, etwas Privatsphäre benötigen und bereit sind, im Gegenzug ehrenamtliche Aktivitäten zu leisten. „Die Unterkunft bietet für den ersten Mietvertrag einen Zweijahresvertrag an, der um insgesamt fünf Jahre verlängert werden kann“, erklärt Kiko .

Sie hält es für eine gute Idee, dass die Regierung dieses Projekt ins Leben gerufen hat. „Wenn ich nicht ausgewählt würde, hier zu leben, müsste ich eine Unterkunft zum marktüblichen Preis mieten, der doppelt so hoch ist wie der Preis des Jugendhotels. Die Zimmermiete, die ich hier zahle, beträgt knapp 3.200 HK$ [ungefähr 15.000 Baht], ohne die Wasser- und Stromrechnungen“, sagt Kiko .

Sie hat Mitgefühl mit ihren Freunden, die sich nicht für einen Platz in einer Jugendherberge qualifizieren konnten. „Es sind nicht nur meine Freunde, es gibt viele, die ihren Weg finden müssen, in dieser teuren Stadt zu leben. Ich möchte, dass dieses Programm für alle Jugendlichen gilt, nicht nur für einige von uns“, sagt Kiko .

Poyin , ein neuer Mitarbeiter im Medienbereich, versäumte es, sich für dieses Programm zu bewerben. Sie musste letztes Jahr an einer Verlosung teilnehmen, nachdem sie einen Aufsatz geschrieben hatte, in dem sie darlegte, warum sie für einen Platz auf dem Anwesen ausgewählt werden sollte, aber sie schaffte es nicht unter die endgültigen Kandidaten.

„Ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der in Hongkong ums Überleben kämpft . Ich hoffe immer, dass unsere Regierung uns mehr Unterstützung geben kann, bei Mietgebühren, Transport und mehr“, sagt Poyin .

Die thailändische Regierung muss handeln

Die Arbeitslosigkeit unter neuen Hochschulabsolventen dürfte noch eine Weile ein großes Problem auf dem thailändischen Arbeitsmarkt bleiben. Die Regierung hat sich auf die Bewältigung dieses Problems vorbereitet, indem sie langfristige Maßnahmen zur kontinuierlichen Lösung des Problems und zur Verbesserung der Arbeitsqualität erarbeitet hat. Das Zuzahlungsprojekt der Regierung sieht beispielsweise eine Lohnunterstützung von bis zu 50 % für Arbeitgeber vor, die neue Hochschulabsolventen in Form eines einjährigen befristeten Arbeitsvertrags einstellen.

Es wäre nicht hilfreich, wenn die Politik der Regierung nur einer bestimmten Gruppe von Menschen zugute kommen würde.

Um Berufseinsteigern bei der Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen zu helfen, denen sie gegenüberstehen, muss die thailändische Regierung dringend eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um ihren Stress zu lindern.

 

  • Quelle: The Nation Thailand