General Surachate Hakparn, weithin bekannt unter seinem Spitznamen „Big Joke“, setzt seine unermüdliche Mission zur Ausrottung der Korruption in Thailand fort und beruft sich dabei auf das Konzept der „Volksmacht“.

Big Joke setzt seine Antikorruptionsmission in Thailand fort

BANGKOK. General Surachate Hakparn, weithin bekannt unter seinem Spitznamen „Big Joke“, setzt seine unermüdliche Mission zur Ausrottung der Korruption in Thailand fort und beruft sich dabei auf das Konzept der „Volksmacht“.

Obwohl er von mehreren Ermittlungsorganen, darunter dem Strafgericht und einem Disziplinarkomitee der Polizei, sowie einer Untersuchung durch ein Gremium des Premierministers unter die Lupe genommen wird, beharrt General Surachate weiterhin auf seiner Unschuld. Seine unerschütterliche Haltung wird von einem starken öffentlichen Image begleitet und die Öffentlichkeit nimmt ihn weiterhin als einen der führenden Kandidaten für die Rolle des nationalen Polizeikommissars wahr.

In einem mutigen Schritt, um öffentliche Unterstützung zu gewinnen und Transparenz zu fördern, startete General Surachate über seine Webseite Hakparn.com die „Operation Clean House“. Ziel dieser Initiative ist es, die Nationale Antikorruptionskommission (NACC) zu untersuchen, und zwar unter Ausnutzung einer Bestimmung in Abschnitt 236 der thailändischen Verfassung von 2017. Durch das Sammeln von 20.000 bestätigten Unterschriften versucht Big Joke, den Parlamentspräsidenten Wan Muhamad Noor Matha zu zwingen, ein von den Gerichten überwachtes Untersuchungsgremium zur Überprüfung der NACC zu bilden.

 

General Surachate Hakparn, weithin bekannt unter seinem Spitznamen „Big Joke“, setzt seine unermüdliche Mission zur Ausrottung der Korruption in Thailand fort und beruft sich dabei auf das Konzept der „Volksmacht“.
General Surachate Hakparn, weithin bekannt unter seinem Spitznamen „Big Joke“, setzt seine unermüdliche Mission zur Ausrottung der Korruption in Thailand fort und beruft sich dabei auf das Konzept der „Volksmacht“.

 

Die ganze Geschichte um General Surachate ist komplex und voller rechtlicher Rätsel. Der Status des obersten Polizisten bleibt höchst ungewiss, geprägt von Unklarheiten hinsichtlich seiner offiziellen Position und der Rechtmäßigkeit der gegen ihn ergriffenen Verwaltungsmaßnahmen.

So wurde beispielsweise ein vom Premierminister unterzeichneter Befehl, der ihn aus dem Büro des Premierministers zurück in den Polizeidienst versetzen sollte, angefochten, ähnlich wie seine frühere Entlassung durch den amtierenden Polizeichef, General Kittirat Phanphet.

Interessante Entwicklungen deuten darauf hin, dass General Kittirat nun Big Jokes Status als hochrangiger Polizeibeamter anzuerkennen scheint, was auf mögliche Verfahrensfehler bei dem Versuch hindeutet, ihn gemäß dem neuen Polizeigesetz (2022) abzusetzen.

Diese Unsicherheit bestärkt General Surachate in seinem Glauben an seinen rechtmäßigen Platz in der Hierarchie der Königlich Thailändischen Polizei. In einer dramatischen Wendung erschien er am 25. April persönlich im Hauptquartier der Königlich Thailändischen Polizei und verkündete selbstbewusst, er sei der beste Kandidat, um die Polizei bis Oktober 2024 zu führen.

Im weiteren Verlauf der Erzählung bleibt General Surachates Kampagne gegen die Korruption ein zentraler Punkt und veranschaulicht seinen Versuch, öffentliche Unterstützung und Rechtsmittel zu kanalisieren, um institutionelles Fehlverhalten zu bekämpfen, selbst wenn er gleichzeitig mit seinen eigenen beruflichen Unsicherheiten zu kämpfen hat.

 

  • Quelle: ASEAN NOW