BANGKOK. In einer wichtigen Zeremonie übergab Thailand gestern einen beträchtlichen Vorrat an Waffen an Bhutans Polizei und festigte damit die Verteidigungsbeziehungen zwischen den beiden Ländern.Die von Verteidigungsminister Sutin Klungsang überwachte Lieferung umfasste 10 gepanzerte Fahrzeuge und 230 Pistolen, die alle von thailändischen Herstellern hergestellt wurden.
Die Veranstaltung fand im Hauptquartier des Verteidigungsministeriums statt und unterstrich die Zusammenarbeit zwischen Thailand und Bhutan. Der bhutanische Botschafter in Thailand war anwesend, um die von Thai Defense Industry Co Ltd (TDI) und Weapons Manufacturing Industries Co Ltd (WMI) hergestellten Waffen entgegenzunehmen.
Die Übergabe umfasste 10 gepanzerte taktische Fahrzeuge vom Typ First Win 4×4 von TDI, die in Zusammenarbeit mit dem Defence Technology Institute entwickelt wurden. Daneben wurden 230 Pistolen von WMI übergeben, was die Zusammenarbeit weiter unterstreicht.
Minister Sutin drückte seine Überzeugung aus, dass diese exportierten Waffen das Vertrauen in Thailands Verteidigungsindustrie stärken würden. Er betonte die zentrale Rolle des Defence Technology Institute bei der Weiterentwicklung des Sektors und hob die Bedeutung dieses Exportvorhabens hervor.

Nopparat, CEO von TDI und weithin bekannt als Madame Tank, enthüllte Bhutans Pläne, die Fahrzeuge für Friedensmissionen in Zentralafrika einzusetzen. Sie wies darauf hin, dass TDI eine langjährige Partnerschaft mit Bhutan pflegt und erinnerte an die Lieferung von 45 Panzerfahrzeugen an den arabischen Staat im Jahr 2001.
Nopparat gab außerdem bekannt, dass die Philippinen an der Beschaffung von 900 Panzerfahrzeugen von TDI interessiert seien, wobei die Erstbestellung 200 Stück betreffe. Sie betonte, dass das Unternehmen bereits Panzerfahrzeuge an Streitkräfte in 46 Ländern geliefert habe.
Die modernen Panzerfahrzeuge verfügen über abgeschirmte Dächer für einen besseren Schutz gegen Drohnenangriffe. Auch lokale thailändische Sicherheitsbehörden, darunter das Internal Operation Command und die Royal Thai Navy, haben Interesse am Erwerb dieser Fahrzeuge gezeigt.
Zusätzlich zu den Fahrzeugen erwarb Bhutan von WMI 30 MI 9 9 mm Pistolen und 200 MI-47 7,62-mm Pistolen, was Thailands wachsenden Einfluss auf dem globalen Waffenmarkt verdeutlicht.
Diese Waffenlieferung markiert eine Stärkung der Verteidigungszusammenarbeit und spiegelt das Vertrauen in die militärische Produktionskompetenz Thailands wider.
- Quelle: Thai PBS News