Die Regierung forderte die Öffentlichkeit auf, keine betrügerischen Textnachrichten mit einem Foto von Premierminister Srettha Thavisin anzuklicken und forderte sie auf, ihre Rechte und die Bedingungen für den Erhalt des groß angekündigten, aber verzögerten populistischen Geschenks einer digitalen Geldbörse im Wert von 10.000 Baht zu prüfen, da Betrüger dadurch ihre Mobiltelefone sperren und das gesamte Geld von ihren Bankkonten abheben könnten

Öffentlichkeit wurde gewarnt, nicht auf Betrugsnachricht mit angehängtem Foto des Premierministers zu klicken

BANGKOK. Die Regierung warnte die Öffentlichkeit davor, auf eine betrügerische Nachricht mit dem Foto von Premierminister Srettha Thavisin zu klicken, um ihre Rechte und Bedingungen für die Ausgabe des digitalen Portemonnaies im Wert von 10.000 Baht zu prüfen, da Betrüger ihre Bankkonten plündern würden.

Die Regierung forderte die Öffentlichkeit auf, keine betrügerischen Textnachrichten mit einem Foto von Premierminister Srettha Thavisin anzuklicken und forderte sie auf, ihre Rechte und die Bedingungen für den Erhalt des groß angekündigten, aber verzögerten populistischen Geschenks einer digitalen Geldbörse im Wert von 10.000 Baht zu prüfen, da Betrüger dadurch ihre Mobiltelefone sperren und das gesamte Geld von ihren Bankkonten abheben könnten, berichtete die Zeitung Naewna am Nachmittag (5. Juli).

Herr Chai Watchrong, ein Sprecher des Büros des Premierministers, sagte, Menschen im Nordosten, insbesondere in Roi Et, hätten auf diese SMS geklickt und das gesamte Geld auf ihren Bankkonten verloren.

„Der Premierminister hat diesen Vorfall anerkannt und seine Besorgnis um die Öffentlichkeit zum Ausdruck gebracht. Bitte lassen Sie sich nicht täuschen“, sagte er.

„Wenn das Bargeldauszahlungsprojekt für die Öffentlichkeit und Geschäfte zur Registrierung geöffnet ist, wird es eine Ankündigung über Regierungsbehörden geben, wobei die App „Thang Rath“ zur Identitätsbestätigung geöffnet werden soll, sowie über die anderen dafür vorgesehene Kanäle.

„Diese werden weithin bekannt gemacht. Wenn andere Nachrichten auftauchen, handelt es sich um Falschmeldungen, und wir bestätigen, dass es keinen Link zur Registrierung (für die Bargeldauszahlung) gibt“, sagte er.

 

Die Regierung forderte die Öffentlichkeit auf, keine betrügerischen Textnachrichten mit einem Foto von Premierminister Srettha Thavisin anzuklicken und forderte sie auf, ihre Rechte und die Bedingungen für den Erhalt des groß angekündigten, aber verzögerten populistischen Geschenks einer digitalen Geldbörse im Wert von 10.000 Baht zu prüfen, da Betrüger dadurch ihre Mobiltelefone sperren und das gesamte Geld von ihren Bankkonten abheben könnten
Die Regierung forderte die Öffentlichkeit auf, keine betrügerischen Textnachrichten mit einem Foto von Premierminister Srettha Thavisin anzuklicken und forderte sie auf, ihre Rechte und die Bedingungen für den Erhalt des groß angekündigten, aber verzögerten populistischen Geschenks einer digitalen Geldbörse im Wert von 10.000 Baht zu prüfen, da Betrüger dadurch ihre Mobiltelefone sperren und das gesamte Geld von ihren Bankkonten abheben könnten

 

Im Rahmen des noch immer umstrittenen Almosenprojekts dürfen berechtigte Empfänger im Alter von 16 Jahren oder älter ab dem vierten Quartal dieses Jahres innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten Waren im Wert von maximal 10.000 Baht innerhalb der Grenzen ihres Heimatdistrikts kaufen.

Die von der Pheu Thai Partei geführte Regierung beabsichtigt, für ihr digitales Geldbörsenprojekt insgesamt 500 Milliarden Baht auszugeben. Davon sind 175 Milliarden Baht aus dem Staatshaushalt des laufenden Haushaltsjahres vorgesehen, dazu kommen 152,7 Milliarden Baht im nächsten Haushaltsjahr sowie 172,3 Milliarden Baht an „geliehenem“ Geld von der Bank für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Genossenschaften.

 

  • Quelle: Thai News Room