Der ehemalige Gouverneur der TAT, Yuthasak Supasorn, betont, dass dringend Reformen zur Wiederbelebung der Branche erforderlich seien, und schlägt die Schaffung neuer Reiseziele vor, um qualitativ hochwertigere Besucher anzuziehen. Die Besucherzahlen sind seit dem 11. Mai um 1 Prozent gesunken, insbesondere in Schlüsselmärkten wie China, Hongkong und Südkorea.

Tourismus-Schock: Thailands Besucherzahlen erleben alarmierenden Einbruch

BANGKOK. Der thailändische Tourismussektor ist in einer schwierigen Lage, da die Zahl ausländischer Touristen und die Zahl der Urlauber als auch der Geschäftsreisenden stark zurückgeht.

Der ehemalige Gouverneur der TAT, Yuthasak Supasorn, betont, dass dringend Reformen zur Wiederbelebung der Branche erforderlich seien, und schlägt die Schaffung neuer Reiseziele vor, um qualitativ hochwertigere Besucher anzuziehen. Die Besucherzahlen sind seit dem 11. Mai um 1 Prozent gesunken, insbesondere in Schlüsselmärkten wie China, Hongkong und Südkorea.

Yuthasak weist darauf hin, dass die Zahl der täglichen Ankünfte in China, wo normalerweise 900.000 Besucher pro Monat eintreffen, derzeit auf 13.739 zurückgeht, was zu einem allgemeinen Rückgang der täglichen Einreisen aus dem Ausland auf unter 60.000 beiträgt.

Darüber hinaus verzeichnete das MICE-Segment (Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen) einen internationalen Marktrückgang von 15 %, wobei die Einnahmen im ersten Quartal 2025 um 21 % zurückgingen. Auch die südostasiatischen Märkte, mit Ausnahme von Myanmar, melden einen Rückgang der Ankünfte.

Der ehemalige TAT-Chef betont, dass es notwendig sei, das Vertrauen wiederherzustellen und die Gastfreundschaft Thailands zu stärken. Kürzlich stufte das Weltwirtschaftsforum Thailand im Reise- und Tourismusentwicklungsindex auf Platz 47 ein. Dies sei der stärkste Rückgang in der Region und weise auf die Verschlechterung der Sicherheit hin.

Die Wettbewerbsstärke in diesen Bereichen unterstreicht den Bedarf des Landes an Verbesserungen und einer Diversifizierung hin zu neuen Angeboten.

Yuthasak plädiert dafür, kaufkräftige Touristen anzulocken, wobei er sich auf die Strategie konzentriert, Gesundheit, Wellness und Geschäftsreisen mit Freizeitaktivitäten zu vermischen.

 

Der ehemalige Gouverneur der TAT, Yuthasak Supasorn, betont, dass dringend Reformen zur Wiederbelebung der Branche erforderlich seien, und schlägt die Schaffung neuer Reiseziele vor, um qualitativ hochwertigere Besucher anzuziehen. Die Besucherzahlen sind seit dem 11. Mai um 1 Prozent gesunken, insbesondere in Schlüsselmärkten wie China, Hongkong und Südkorea.
Der ehemalige Gouverneur der TAT, Yuthasak Supasorn, betont, dass dringend Reformen zur Wiederbelebung der Branche erforderlich seien, und schlägt die Schaffung neuer Reiseziele vor, um qualitativ hochwertigere Besucher anzuziehen. Die Besucherzahlen sind seit dem 11. Mai um 1 Prozent gesunken, insbesondere in Schlüsselmärkten wie China, Hongkong und Südkorea.

 

Der Schwerpunkt liegt auf dem Übergang von einem nachfrageorientierten zu einem angebotsorientierten Ansatz, der Schaffung hochwertiger Tourismusprodukte und der Förderung der Zufriedenheit, um die Einnahmen aus dem Tourismus gerecht unter den Gemeinden zu verteilen.

Die Umsetzung dieser Strategien gilt als entscheidend, um den Niedergang aufzuhalten und Thailands Status als erstklassiges Tourismusziel wiederherzustellen.

 

  • Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post