Das thailändische Wetteramt (TMD) hat gestern eine Warnung vor starker Hitze herausgegeben, da die Temperaturen voraussichtlich auf sengende 44 Grad Celsius ansteigen werden. Den Bürgern wird empfohlen, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und längere Aktivitäten im Freien zu vermeiden.

Thailand bereitet sich auf eine intensive Hitzewelle mit Höchsttemperaturen von 44 Grad Celsius vor

BANGKOK. Das thailändische Wetteramt (TMD) hat gestern eine Warnung vor starker Hitze herausgegeben, da die Temperaturen voraussichtlich auf sengende 44 Grad Celsius ansteigen werden. Den Bürgern wird empfohlen, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und längere Aktivitäten im Freien zu vermeiden.

Das durch starke Hitze verursachte Hochdrucksystem hat die oberen Teile Thailands bedeckt und landesweit zu allgemein heißen bis sehr heißen Wetterbedingungen, begleitet von vereinzelten Gewittern, geführt.

Die Öffentlichkeit sollte aufgrund der extremen Hitze auf ihre Gesundheit achten, indem sie Arbeiten oder Aktivitäten im Freien über längere Zeiträume meidet. Während in den unteren nordöstlichen und östlichen Teilen Südost- und Südwestwinde herrschen, kam es in diesen Gebieten gelegentlich zu Gewittern. Die Anwohner werden aufgefordert, sich vor den Gefahren durch die Unwetter in Acht zu nehmen.

Während dieser Zeit kommt es in den nördlichen, nordöstlichen und oberen zentralen Regionen aufgrund schwacher Winde und schlechter Luftzirkulation in diesen Gebieten zu mäßigen bis hohen Ansammlungen von Staubpartikeln und Rauch.

Die Wettervorhersage für Thailand von heute 6 Uhr bis morgen 6 Uhr sagt für die nördliche Region allgemein sehr heißes Wetter mit fleckigen Wolken tagsüber voraus. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 22 und 30 Grad Celsius, die Höchsttemperaturen erreichen schwüle 39 bis 44 Grad Celsius. Der Südwestwind weht mit Geschwindigkeiten von 5 bis 15 Stundenkilometern.

Auch in der nordöstlichen Region herrschen allgemein sengende Temperaturen mit vereinzelten Gewittern, vor allem im unteren Teil der Region. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 24 und 29 Grad Celsius, während die Höchsttemperaturen 42 bis 44 Grad Celsius erreichen können, wobei der Südwestwind mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 20 Kilometern pro Stunde weht.

Temperatur steigt

 

Das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Hitzewarnung herausgegeben, da die Temperaturen auf bis zu 43 Grad Celsius steigen könnten. Die Warnung gilt für 45 Provinzen und geht mit der Gefahr von Sommerstürmen, starken Winden und Hagel in einigen Gebieten einher.
Das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Hitzewarnung herausgegeben, da die Temperaturen auf bis zu 43 Grad Celsius steigen könnten. Die Warnung gilt für 45 Provinzen und geht mit der Gefahr von Sommerstürmen, starken Winden und Hagel in einigen Gebieten einher.

 

In der Zentralregion ist die Hitze intensiv, tagsüber sind Wolken zu erwarten. Die Tiefsttemperaturen liegen bei 26 bis 29 Grad Celsius, die Höchsttemperaturen können auf 39 bis 44 Grad Celsius ansteigen, bei südwestlichen Windgeschwindigkeiten von 10 bis 20 Kilometern pro Stunde.

Die östliche Region ist im Allgemeinen heiß, mit einigen sehr heißen Stellen und dem Auftreten von Gewittern, vor allem in den tiefer gelegenen Gebieten. Die Temperatur kann auf 26 bis 30 Grad Celsius und bis zu 35 bis 42 Grad Celsius sinken, mit Südwinden von 10 bis 30 Kilometern pro Stunde, die Wellen von weniger als 1 Meter verursachen, in Sturmgebieten sogar höher.

In der südlichen Region (Ostküste) ist das Wetter im Allgemeinen heiß, mit sehr heißen Stellen und auf 20 % der Fläche kommt es zu Gewittern, insbesondere in den Provinzen Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat. Die Temperatur schwankt zwischen 24 und 28 Grad Celsius und 35 bis 41 Grad Celsius, mit Südostwinden von 10 bis 30 Stundenkilometern und Meereswellen, die weniger als 1 Meter hoch sind, bei Gewittern jedoch höher.

In der südlichen Region (Westküste) ist das Wetter im Allgemeinen heiß, wobei 20 % der Fläche mit Gewittern gerechnet werden, insbesondere in den Provinzen Ranong, Phang Nga, Krabi, Trang und Satun. Die Temperaturen schwanken zwischen einem Minimum von 25 und 29 Grad Celsius und einem Maximum von 35 bis 38 Grad Celsius, wobei Südostwinde mit einer Geschwindigkeit von 10 bis 30 Stundenkilometern wehen, was dazu führt, dass die Meereswellen in sturmbetroffenen Gebieten unter 1 Meter und höher bleiben.

Auch in Bangkok und den umliegenden Gebieten herrscht allgemein heißes Wetter mit fleckigen Wolken am Tag. Laut KhaoSod wird die Temperatur voraussichtlich zwischen 28 und 30 Grad Celsius am niedrigsten und 35 bis 42 Grad Celsius am höchsten liegen, mit südwestlichen Winden von 10 bis 25 Kilometern pro Stunde.

 

Das thailändische Wetteramt (TMD) hat gestern eine Warnung vor starker Hitze herausgegeben, da die Temperaturen voraussichtlich auf sengende 44 Grad Celsius ansteigen werden. Den Bürgern wird empfohlen, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und längere Aktivitäten im Freien zu vermeiden.
Das thailändische Wetteramt (TMD) hat gestern eine Warnung vor starker Hitze herausgegeben, da die Temperaturen voraussichtlich auf sengende 44 Grad Celsius ansteigen werden. Den Bürgern wird empfohlen, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und längere Aktivitäten im Freien zu vermeiden.

 

Bürger sollten vorsichtig sein, da das TMD vor extremer Hitze warnt und vom Aufenthalt im Freien abrät. In 11 Provinzen ist mit Gewittern zu rechnen.

 

  • Quelle: KhaoSod, The Thaiger