Die Tourismusbehörde leitet mit landesweiten Feierlichkeiten das chinesische Neujahr ein

Die Tourismusbehörde leitet mit landesweiten Feierlichkeiten das chinesische Neujahr ein

Bangkok. Die thailändische Tourismusbehörde ( TAT ) hat in Zusammenarbeit mit ihren langjährigen Partnern, dem Kulturministerium der Volksrepublik China und der Botschaft der Volksrepublik China landesweite Feierlichkeiten zur Einführung des chinesischen Neujahrs des Hundes eingeleitet. Die Neujahrsfeiern zum Mond werden vom 13. bis zum 23. Februar 2018 mit einer aufregenden Reihe von Veranstaltungen für Einheimische und Besucher abgehalten werden, sagte ein Sprecher der thailändischen Tourismusbehörde.

Der Gouverneur der TAT, Herr Yuthasak Supasorn sagte: „Mit Millionen von Thais chinesischer Abstammung war das chinesische Neujahr schon immer eine Zeit, um mit der Familie und den Freunden das Zusammensein in ganz Thailand zu feiern. In diesem Jahr sind Einheimische und internationale Besucher eingeladen, an 13 offiziellen Feierlichkeiten teilzunehmen.

Die Feierlichkeiten, von denen jedes eine große, etablierte chinesische Gemeinde beherbergt, werden dabei im Mittelpunkt stehen und den Besuchern spektakuläre kulinarische und kulturelle Darbietungen präsentieren.

 

„Die Volksrepublik China und das Königreich Thailand haben seit langem enge Beziehungen. Zusätzlich können die beiden Länder im Jahr 2018 den 43. Jahrestag ihrer diplomatischen Beziehungen feiern“, fügte er weiter hinzu.

„Seit 2003 werden die chinesischen Neujahrsfeiern von der TAT, dem Kulturministerium der Volksrepublik China und der Botschaft der Volksrepublik China in Thailand zusammen ausgerichtet und gefeiert“, sagte Gouverneur Supasorn weiter.

Um die starken Beziehungen zwischen Thailand und China weiter zu stärken, gehört eine Neujahrsgrußzeremonie mit hochrangigen Ministern am 15. Februar ebenfalls zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten. Die Zeremonie findet im China Cultural Centre statt und wird von Herrn Weerasak Kowsurat, dem neuen Minister für Tourismus und Sport, und Herrn Yang Zhijin, dem stellvertretenden Kulturminister der Volksrepublik China, geleitet.

 

Am 16. Februar wird in Yaowarat, der historischen Heimat der chinesischen Gemeinde Bangkoks eine offizielle Eröffnungszeremonie der Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr unter dem Vorsitz Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn stattfinden.

Dabei werden unter anderen kulturelle Austauschleistungen von 135 Künstlern aus Thailand und aus neun Provinzen in China gezeigt. Dazu gehören die Provinzen:

  1. Fujian,
  2. Hainan,
  3. die Innere Mongolei,
  4. Shandong,
  5. Heilongjiang,
  6. Zhejiang,
  7. Hunan,
  8. Shanxi
  9. und Hubei.

Zu den Höhepunkten gehören traditionelle chinesische Tänze und Musik, Kampfkunst, akrobatische Darbietungen und chinesische Opernpuppen. Die kulturellen Austauschprogramme werden dann nach Chiang Mai, Udon Thani, Songkhla (Hat Yai) und Phuket touren, und sollen dort ebenfalls zahlreiche in- und ausländische Touristen anlocken.

Zusätzlich können Einheimische und internationale Besucher natürlich auch eine Feier der Esskultur genießen. Auf dem jüngsten G20-Gipfel in Hangzhou wird ein weltberühmter Koch vom chinesischen Küchenverband aus der Provinz Zhejiang zahlreiche südchinesische Delikatessen kreieren und direkt vor Ort frisch zubereiten.

Dabei werden die Speisen mit Aromen kombiniert und miteinander verschmolzen, die dem thailändischen Gaumen gut bekannt sind. Zu Beginn des chinesischen Neujahrsfests findet eine Kochdemonstration statt, bei der Familien traditionell zusammenkommen, um gemeinsam zusammen zu essen, zu trinken und zu feiern.

Die bisher angekündigten offiziellen Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr, die von TAT unterstützt werden, finden an folgenden Orten statt:

 

  • 05. – 14. Februar: Photharam Chinatown Chinesisches Neujahrsfest, Ratchaburi.
  • 09. -20. Februar: Pak Nam Pho Chinesisches Neujahr, Nakhon Sawan.
  • 15. -17. Februar: Chinesisches Neujahr, Phetchaburi.
  • 16. -17. Februar: Chiang Mai Chinatown Chinesisches Neujahr.
  • 16. – 17. Februar: Yaowarat Chinatown Chinesisches Neujahr.
  • 16. -17. Februar: Suphan Buri Chinese New Year.
  • 16. -18. Februar: Chinesisches Neujahr, Trang.
  • 16. – 18. Februar: Chinesisches Neujahr, Nakhon Ratchasima.
  • 16. – 18. Februar: Udon Thani Chinesisches Neujahr.
  • 16. – 19. Februar: Chinesisches Neujahr, Hat Yai, Songkhla.
  • 16. – 25. Februar: Chinesisches Neujahr, Pattaya, Chon Buri.
  • 17. – 22. Februar: Ancient Capital Miracle Chinesisches Neujahr, Phra Nakhon Si Ayutthaya.
  • 21. – 23. Februar: Phuket Chinese New Year und Old Town Festival.

 

 

Hans Michael Hensel hat zum Bummelzug von Bangkok nach Pattaya einen interessanten Bericht geschrieben.

 

  • Quelle: Pattaya Mail, thailändische Tourismusbehörde ( TAT )