BANGKOK. Das Anwaltsteam des ehemaligen Premierministers enthüllt vier wichtige Punkte, die vor Gericht zu seiner Verteidigung vorgebracht werden.
Ihr Recht in Thailand
Thaksins Anklageerhebung könnte sich aufgrund eines Krankenhausaufenthalts erneut verzögern
BANGKOK. Warong Dechgitvigrom, Vorsitzender der Thai Pakdee Partei, hat angedeutet, dass der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra eine Krankheit als Grund anführen könnte, um einer Anklage wegen Majestätsbeleidigung zu entgehen.
Gerichtsverfahren im Fall Majestätsbeleidigung gegen Thaksin könnte erneut verschoben werden
BANGKOK. Die Staatsanwälte könnten das für nächste Woche angesetzte Gerichtsverfahren im Fall Majestätsbeleidigung gegen den De-facto-Vorsitzenden der Pheu Thai Partei Thaksin Shinawatra erneut verschieben.
Thaksin-Skandal. Justizminister weigert sich, sich zu den Vorwürfen zu äußern
BANGKOK. Justizminister Tawee Sodsong äußerte sich weiterhin wortkarg zu der umstrittenen Anklage wegen Majestätsbeleidigung gegen den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra.
Thaksin fordert Generalstaatsanwalt auf, Anklage wegen Majestätsbeleidigung zu prüfen
BANGKOK. Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra hat den Generalstaatsanwalt erneut gebeten, eine Anklage wegen Majestätsbeleidigung gegen ihn zu überdenken.
Justizminister hält sich aus Thaksins Majestätsbeleidigungsverfahren heraus
BANGKOK. Justizminister Tawee äußert sich nicht dazu, ob die Anklage gegen den auf Bewährung entlassenen ehemaligen Premierminister Thaksin gerechtfertigt ist.
Land Department überarbeitet Richtlinien für ausländischen Landbesitz
BANGKOK. Das Land Department hat kürzlich die Kriterien für ausländischen Landbesitz in Thailand aktualisiert.
Keine „juristischen Wunder“ für Thaksin und Yingluck, sagt ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident
BANGKOK. Der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident Wissanu Krea-ngarm weist Vorwürfe zurück, er habe Thaksin und Yingluck bei ihren Rechtsstreitigkeiten unterstützt.
Thaksin wird im Prozess wegen Majestätsbeleidigung nächsten Monat keine Kaution gewährt, sagt Ex-Abgeordneter
BANGKOK. Ein ehemaliger Abgeordneter sagte, dem De-facto Vorsitzenden der Pheu Thai Partei Thaksin Shinawatra werde eine Freilassung auf Kaution verweigert, wenn er nächsten Monat wegen Majestätsbeleidigung vor Gericht erscheint.
Kaution für hungerstreikende Aktivistin genehmigt
BANGKOK. Einer Aktivistin, die sich im Hungerstreik befand, wurde ein Monat auf Kaution freigelassen, weil ihr Arzt ihr mitteilte, sie sei dem Tode nahe.
Beliebter thailändischer Sänger wegen Majestätsbeleidigung zu vier Jahren Gefängnis verurteilt
BANGKOK. Der beliebte thailändische Sänger Chaiamorn Kaewwiboonpan, dessen Künstlername „Ammy the Bottom Blues“ lautet, wurde gestern Morgen (27. Mai) wegen Majestätsbeleidigung zu vier Jahren Gefängnis verurteilt.
Aktivisten drängen darauf, den Zugang gegen Kaution für politische Angeklagte wiederherzustellen
BANGKOK. Eine Gruppe von Aktivisten reichte eine Petition bei der Regierung ein, um allen politisch angeklagten Personen wieder Zugang zu einer Freilassung auf Kaution zu gewähren, nachdem einer von ihnen während eines langen Hungerstreiks gestorben war.
Untersuchung zur Verantwortlichkeit für den Tod eines Fastenden Aktivisten eingeleitet
BANGKOK. Ein Abgeordneter von Move Forward hat mit der Untersuchung begonnen, wer für den Tod einer hungerstreikenden Aktivistin verantwortlich gemacht werden soll, die wegen Majestätsbeleidigung inhaftiert wurde.
Gesandte der Demokratien der Welt drücken ihr Beileid zum Tod von Aktivistin Netiporn aus
BANGKOK. Botschafter weltweiter Demokratien drückten ihr Beileid zum tragischen Tod einer hungerstreikenden Aktivistin aus, die in Thailand wegen Majestätsbeleidigung inhaftiert war.
Laut Amnesty International ist die Menschenrechtslage in Thailand nach wie vor düster
BANGKOK. Amnesty International drängt die von der Pheu Thai Partei geführte Regierung, alle Strafanzeigen gegen Kinderdemonstranten fallenzulassen, da ein aktueller Bericht zeigt, dass die Menschenrechtslage in Thailand trotz eines Regierungswechsels weiterhin düster ist.
Anklageentscheidung im Fall Thaksins Majestätsbeleidigung vertagt
BANGKOK. Der Generalstaatsanwalt hat die Entscheidung, ob der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra wegen angeblicher Majestätsbeleidigung angeklagt werden soll, auf den 29. Mai verschoben,
„Big Joke“ könnte im Geldwäsche Fall schuldig sein, sagt das Gremium
BANGKOK. Es wird erwartet, dass Polizeigeneral Surachate „Big Joke“ Hakparn am Mittwoch von einem Gremium befragt wird, das den Vorwürfen über die Beteiligung hochrangiger Polizeibeamter an zwielichtigen Aktivitäten auf den Grund gehen soll.