Laut Angaben der Zeitung „The Nation“ soll die neue Ausländerbehörde am Montag, den 28. September in Betrieb gehen. Das neue Büro der „Bangkok Immigration Division“ befindet sich dann im 2. Stock des Gebäudes B (Building B) an der Chaeng Wattana Road Soi 7.
Justiz & Polizei
PAD-Führer Sondhi wegen Verleumdung zu zwei Jahren Haft verurteilt
Die Strafkammer befand den Medienmogul am 10. September für schuldig, den ehemaligen Vize-Premier- und Ex-Finanzminister Pridiyathorn Devakula verleumdet zu haben.
Freispruch nach Mord an australischem Rechnungsprüfer
Die Tat fand 1999 in Nakhon Sawan statt. Der 58 Jahre alte Australier Michael Wansley wurde vermutlich getötet, weil er einen Korruptionsfall bei der Firma Kaset Thai Co. Ltd. aufdeckte.
Majestätsbeleidigung: 18 Jahre Haft für Da Torpedo
Das Gericht sah es als erwiesen an, daß die 46jährige das Königshaus bei einer Veranstaltung auf dem Sanam Luang am 7. Juni 2008 mehrfach beleidigte.
Malaysia: Thai wird gehängt
Die 41jährige, Mutter von einem Kind, soll bei der Urteilsverkündung in Tränen ausgebrochen sein, meldete die malaiische Nachrichtenagentur Bernama.
Militärgericht: Kein Anschlag auf Thaksins Leben
Das Gericht begründete die Entscheidung am 19. August damit, daß es den drei Angeklagten nicht nachzuweisen sei, daß sie tatsächlich versucht haben sollen, Thaksin mit einer Autobombe in die Luft zu sprengen.
Gummibaum-Prozeß verschoben
Einer der Angeklagten ist der ehemalige Wirtschaftsminister Adisai Potharamik. Er erschien nicht zur Anhörung am 17. August und wird nun mit Haftbefehl gesucht. Adisai meldete sich per E-Mail und ließ wissen, er sei in den USA, um sich dort medizinisch behandeln zu lassen.
Straßenblockade: Drei Bauern zu sechs Monate Haft verurteilt
Die drei Verurteilten, zwischen 32 und 50 Jahre alt, hatten Anfang Juni eine Hauptstraße in der nördlichen Provinz besetzt und die Regierung aufgefordert, etwas gegen die fallenden Reispreise zu unternehmen.
DSI ermittelt nach Folterung durch Polizeibeamte
Der Fall ereignete sich Anfang November 2004 im Bezirk Uthai. Am 2. November wurde ein Mann von der Polizei angehalten, weil er ein Motorrad ohne Nummernschilder fuhr. Das Motorrad wurde beschlagnahmt, der Mann ging zum Polizeirevier, um den erhaltenen Strafzettel zu zahlen. Nach Zahlung wollte ihm die Polizei das Motorrad nicht zurückgeben. Die Polizei behauptete, unter dem Sitz eine Goldkette und ein Amulett gefunden zu haben.
Diebstahl in Thailand mit Folgen: Touristenvisa für die USA abgelehnt!
Annice Smoel plante mit ihren vier Töchtern das Disneyland in den USA zu besuchen, um ihrer Familie und sich Erholung von dem Kummer um die Ereignisse in Thailand zu verschaffen.
Mit Butterfly-Messer vom Zoll geschnappt
Es war klar, daß der 19Jährige aus dem Raum Aichach damit nicht durchkommen würde. Prompt nahm ihn am 25. Januar am Münchener Flughafen der Zoll zur Seite. Für den Verstoß gegen das Waffengesetz erhielt der inzwischen 20jährige am 9. Juni vom Aichacher Jugendgericht eine Verwarnung und 400 Euro Geldauflage.
Jeder vierte Verkehrspolizist in Thailand fordert Schmiergeld
Die Umfrage wurde unter 2228 Teilnehmern vom 26. März bis zum 4. April in Bangkok, Ayutthaya, Chanthaburi, Surin, Ubon Ratchathani, Khon Kaen, Udon Thani, Chiang Mai, Sukhothai, Ratchaburi, Nakhon Si Thammarat sowie Songkhla durchgeführt.
Kreditkartenbetrug: Über 18 Jahre Haft für Briten
Die Verurteilung des 45jährigen Engländers fand bereits vor einigen Wochen statt, teilte die britische Botschaft mit.
Verhafteter Schweizer Journalist darf Thailand nicht verlassen
Dies sagte SF-Mediensprecher David Affentranger gegenüber der Nachrichtenagentur SDA nach einem Telefonat mit Müller.
Gerichtsurteil 16 Jahre nach Hoteleinsturz
Das Berufungsgericht in Nakhon Ratchasima verurteilte die fünf Beklagten, eine Summe von insgesamt 152 Mio. Baht nebst zinsen zu zahlen. Bei den Beklagten handelt es sich um die Stadt Nakhon Ratchasima, die Baufirma, deren Besitzer, den leitenden Bauingenieur und den leitenden Architekten. Klägerin war die Royal Plaza Hotel Company.
Im Knast gab es keine Betten
Wann es zu einer Anhörung oder einem Gerichtstermin kommen könnte, ist nicht bekannt. Der Haftbefehl geht wohl auf das Jahr 2006 und eine Anzeige einer thailändischen Organisation wegen Verleumdung zurück.
Zwei Jahre Knast wegen Beleidigung?
Die Online-Zeitung „The Voice“ berichtet über einen Vorfall, der sich bereits am 31. Januar zugetragen haben soll und führt aus, daß dem Briten Simon Burrowes zwei Jahre Gefängnis drohen. Die Behörden bestätigten den Vorfall.