BANGKOK. Der Baht dürfte kurzfristig auf 37,25 zum US-Dollar fallen, da die asiatischen Währungen auf ihren schwächsten Stand seit 2022 gefallen sind,
Asien
Fabriken schließen, weil Billigimporte nach Thailand strömen
BANGKOK. Viele lokale Fabriken zur Herstellung von Elektronik, Stahl und Kunststoffen mussten in diesem Jahr schließen, da die Auftragseingänge zurückgingen und billige Importe den thailändischen Markt überschwemmten,
Drei thailändische Fluggesellschaften entwickeln Pläne zur Mittelbeschaffung für die Sanierung
BANGKOK. Die drei Fluggesellschaften Thai Airways International, Thai AirAsia X und Nok Air beenden die Sanierung und nehmen Flüge zu alten und neuen Zielen auf.
Thailändischer Premierminister Srettha rechtfertigt umfangreiche Auslandsreisen
BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin verteidigte in einer am Samstag (22. Juni) im Fernsehen ausgestrahlten Bemerkung seine häufigen Weltreisen während seiner ersten zehn Monate als thailändischer Staatschef.
Harman baut für 2,8 Milliarden Baht Fabrik in Thailand
CHON BURI. Harman, eine in den USA ansässige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, baut ihre erste Fabrik in Südostasien. Als Produktionsstandort für den Export elektronischer Produkte für Autos wurde Thailand ausgewählt.
Thailand ist das sechstbeste MICE-Reiseziel im Asien-Pazifik-Raum
BANGKOK. Thailand gilt als eines der weltweit besten MICE-Reiseziele (Meetings, Incentive Travel, Conventions and Exhibitions) und generierte in den letzten acht Jahren laut Jirut Issarangkul Na Ayudhaya, Präsident des Thailand Convention and Exhibition Bureau (TCEB), über 1,2 Billionen Baht Umsatz.
Srettha verteidigt häufige Auslandsreisen
BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin verteidigte in einer heute (22. Juni) im Fernsehen ausgestrahlten Bemerkung seine häufigen Weltreisen während seiner ersten zehn Monate als Thailands Staatschef .
Der Traum des Premierministers von einem F1 Grand Prix in Thailand ist hoffnungslos
BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin macht sich dafür stark, ein Formel-1 Rennen nach Thailand zu holen. Der Premierminister legt großen Wert darauf, eine Runde in Asien auszurichten.
865 Milliarden Baht Kredit zur Stimulierung des Wirtschaftswachstums erforderlich
BANGKOK. Thailands Finanzminister plädiert für höhere Kreditaufnahme im Haushaltsjahr 2025, versichert dem Repräsentantenhaus jedoch, dass die Haushaltsdisziplin gewahrt werde.
Politische Unsicherheiten gefährden ausländische Investitionen in Thailand
BANGKOK. Das Economic Intelligence Center (EIC) der Siam Commercial Bank (SCB) warnte davor, dass die zunehmende politische Unsicherheit ausländische Investitionen in Thailands Finanz-, Kapital- und langfristige Direktinvestitionsmärkte behindern könnte.
Thailand gibt ehrgeizigen Plan bekannt, bis 2030 zum Luftfahrtzentrum zu werden
BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin stellte im Rahmen der Initiative „Ignite Thailand , Aviation Hub“ eine ehrgeizige Vision vor, Thailand bis 2030 in einen regionalen Luftverkehrsknotenpunkt und ein Luftfahrtzentrum für Asien zu verwandeln.
Thailand bereitet sich auf einen Casino-Boom vor
BANGKOK. Thailand rückt der Legalisierung großer Unterhaltungskomplexe, zu denen auch Casinos gehören, immer näher,
Touristenansturm in Japan führt zu Forderungen nach höheren Eintrittspreisen für Ausländer
TOKIO. Da der Zustrom ausländischer Touristen keine Anzeichen eines Abflauens zeigt, veranlassen Beschwerden über Überfüllung und schlechtes Verhalten der Besucher einige Japaner dazu, nach Möglichkeiten zu suchen, den Zustrom ohne Einnahmeverluste unter Kontrolle zu bringen.
Thailand verbessert sich im Wettbewerbsfähigkeitsranking um fünf Plätze
BANGKOK. Thailands Position im Wettbewerbsfähigkeitsranking verbesserte sich von Platz 30 auf Platz 25. Damit überholte es Malaysia und erreichte in der ASEAN den zweiten Platz und verzeichnete eine deutliche Verbesserung seiner Wirtschaftsleistung.
Unwillkommene Wiedergeburt von Null Dollar Touren
BANGKOK. Die Plage der Null Dollar Touren ist zurückgekehrt, und die Preise sind jetzt noch niedriger, denn sie zielen auf Touristen aus China, Russland und Indien ab.
Thailändischer Baht führt Rückgang an, während asiatische Währungen im ruhigen Handel nachgeben
BANGKOK. Die Währungen der aufstrebenden asiatischen Länder schwächelten im heutigen feiertagsbedingt schwachen Handel, wobei der thailändische Baht die Hauptlast des Rückgangs zu tragen hatte.
Zehn Jahre alte Reisauktion bringt fast 300 Millionen Baht ein
BANGKOK. In einer bedeutenden Aktion der Public Warehouse Organization (PWO) wurden zehn Jahre alte Reisvorräte aus dem Reisspendeprogramm der thailändischen Regierung Yingluck Shinawatra erfolgreich versteigert.