Traurige Bilanz nach zwei der sieben gefährlichen Tage: 893 Verletzte, 102 Tote

pp Bangkok. Am 12. April, dem zweiten von sieben gefährlichen Tagen wurden auf Thailands Straßen 491 Unfälle registriert. Dabei wurden 471 Personen verletzt und 63 Menschen kamen ums Leben.

Die sieben gefährlichen Tage (11. bis 17. April) während der Songkran-Feiertage sorgen jedes Jahr für Verkehrsunfälle mit vielen Toten und Verletzten. Dabei sind die zuständigen Behörden jedes Jahr bemüht, die Zahlen der Unfallopfer und Toten nach unten zu schrauben.

Bereits am ersten Tag wurden bei 359 Unfällen 422 Personen verletzt. 39 Tote sind zu beklagen.

Am zweiten Tag stieg die Zahl der Unfälle auf 491. Dabei wurden 471 Personen verletzt und 63 Personen getötet.

Insgesamt krachte es in den ersten beiden Tagen 850 Mal. Dabei wurden 893 Personen verletzt und 102 Menschen getötet.

Spitzenreiter bei der Unfallursache ist nach wie vor Alkohol am Steuer (38,43%), gefolgt von zu schnellem Fahren (25,27%)

An den meisten Unfällen waren Motorräder beteiligt (80,75%). Die beliebten Pickup waren mit 9,73% vertreten.

Quelle: BangkokPost