Ist das die Wende im Ko Tao Mordfall an den beiden Briten?

Ist das die Wende im Ko Tao Mordfall an den beiden Briten?

Ko Samui. Die Leiterin des Justizministeriums und des Forensik-Institut, Frau Dr. Porntip Rojanasunand hat heute Morgen ihre Untersuchungsergebnisse der DNA-Spuren im Ko Tao Mordfall an den beiden Briten dem Gericht vorgelegt.

Die auf der angeblichen Mordwaffe (Gartenhacke) gefundenen DNA-Spuren stimmen nicht mit denen der beiden Angeklagten burmesischen Wanderarbeitern überein, sagte heute Morgen ein Forensik-Experte vor Gericht.

Frau Porntip sagte, das die gefundenen DNA-Spuren zwei anderen Menschen gehöre. Eine nähere Aussage oder eine weitere Identifikation zu ihren Ergebnissen der DNA-Spuren sagte sie nicht.

Die Polizei hingegen hatte erklärt, dass die durch ihre eigenen Forensik-Experten untersuchten DNA-Spuren auf der Hacke zu den beiden Angeklagten gehören. Nun steht also zunächst Aussage gegen Aussage.

Der Richter hatte zuvor einer unabhängigen Untersuchung durch Dr. Porntip zugestimmt. Nun liegen die Ergebnisse vor und könnten eine Wende in dem Mordfall einläuten.

Andere DNA-Beweise, die auf den schwer geschundenen Körpern von Herrn Miller und Frau Witheridge gefunden wurde, sollen laut den Aussagen der Polizei zu beschädigt gewesen sein, um ausgewertet zu können.

Bereits im Vorfeld hatten die britischen und die Myanmar Gesandten ihre Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der thailändischen Polizeiuntersuchungen geäußert, nachdem die Briten ein Londoner Polizeiteam als Beobachter nach Thailand geschickt hatten.

Die thailändische Polizei bestreitet weiterhin die Angeklagten gefoltert und zu einem Geständnis gezwungen zu haben.