Prayuth will sich in einer Woche über den Ausnahmezustand entscheiden

Prayuth will sich in einer Woche über den Ausnahmezustand entscheiden

BANGKOK. Premierminister Prayuth Chan o-cha sagte am Dienstag (21. April), er werde in einer Woche entscheiden, ob der Ausnahmezustand über den 30. April hinaus verlängert werden soll.

Er fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit der Menschen bei der Eindämmung der Infektionen und die Aktualisierung der Informationen des Gesundheitsministeriums der Schlüssel zu seiner Entscheidung sein werden.

Obwohl sich die Situation zu verbessern scheint, sagte er, er wolle die Beschränkungen nicht in Eile aufheben. Er fügte hinzu, dass er nicht unter Druck gesetzt werde und sich stattdessen auf die medizinischen Informationen stütze und darauf, ob das Land bereit sei, mit der Situation umzugehen, nachdem die Beschränkungen wieder aufgehoben wurden.

Er sagte, wenn sich die Lage nach der Lockerung der Beschränkungen verschlechtere, sei die gute Arbeit bei der Eindämmung der Ansteckung Zeitverschwendung gewesen. Der Premierminister forderte die Unternehmer außerdem dazu auf, Maßnahmen vorzuschlagen, die sie nach Lockerung der Sperrung ergreifen werden.

Die Unternehmen hoffen, dass die Regierung diese Woche einige Beschränkungen lockert, um ihnen etwas Luft zu verschaffen, nachdem sie vom Ausbruch von Covid-19 schwer getroffen wurden.

Die Regierung versetzte das Land vom 26. März bis 30. April 2020 in den Ausnahmezustand und verhängte am 3. April bis auf weiteres eine Ausgangssperre von 22.00 bis 04.00 Uhr.

Am Mittwoch (22. April) meldete Thailand 5 neue Coronavirus-Fälle, was einer Gesamtzahl von 2.826 entspricht. Außerdem wurde auch noch ein neuer Todesfall gemeldet, wodurch die Gesamtzahl der Todesfälle auf 49 stieg.

Laut Taweesin Wisanuyothin, einem Sprecher des Regierungszentrums für die COVID-19 Situationsverwaltung, wurden weitere 244 Personen aus den Krankenhäusern entlassen, nachdem sie sich vollständig erholt hatten. Laut der thailändischen Presse befinden sich zur Zeit noch 425 Personen zur Behandlung bzw. Genesung in den Krankenhäusern des Landes.

Herr Taweesin sagte auch, dass 37 der 76 Provinzen Thailands innerhalb von 14 Tagen keine neuen COVID-19 Fälle gemeldet hätten.

Trotz der ermutigenden Anzeichen warnte Herr Taweesin, dass der Kampf gegen die Verbreitung von COVID-19 „noch nicht vorbei ist“.

 

  • Quelle: Thai Visa