BANGKOK. Der Wert des thailändischen Marktes für Lebensmittellieferungen wird im nächsten Jahr voraussichtlich um 0,8 % bis 6,5 % zurückgehen, da die Menschen zu einem normalen Lebensstil zurückkehren und mehr auswärts essen, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).
Der Marktwert wird sich im Jahr 2023 voraussichtlich auf 81 bis 86 Milliarden Baht belaufen, übersteigt jedoch immer noch das Niveau vor der Pandemie, was teilweise auf die Verwendung von Apps zur Bestellung von Lebensmitteln, Marketingkampagnen und eine Erhöhung der Zahlung pro Bestellung zurückzuführen ist, sagte das Forschungshaus .
„Während das Leben zur Normalität zurückkehrt, verlangsamt sich die Lebensmittellieferung im Einklang mit den Covid-19 Infektionen“, sagte K-Research in einem Bericht.
Auch andere Länder verzeichnen eine Verlangsamung im Segment der Lebensmittellieferungen, da die Menschen nach einer Verbesserung der Pandemiesituation zum normalen Leben zurückkehren, heißt es in dem Bericht.
Eine aktuelle Umfrage von K-Research ergab, dass 37 % der Befragten angaben, dass sie seit Anfang dieses Jahres weniger Essenslieferdienste nutzen.
Etwa 27 % gaben an, ihre Nutzung sei gleich geblieben, 31 % gaben an, den Dienst häufiger zu nutzen, während 5 % den Dienst überhaupt nicht nutzten.
Die Umfrage ergab, dass die Menschen im Durchschnitt fünf Mal im Monat Lebensmittellieferdienste nutzten, während der Pandemie waren es sieben Mal.
Die Nutzungshäufigkeit dürfte sich in Zukunft stabilisieren oder sogar zurückgehen, so K-Research.
Es wird erwartet, dass Nudeln, thailändisches Essen, isanisches Essen und auf Bestellung zubereitete Mahlzeiten bei den Benutzern weiter beliebt bleiben, da es eine große Auswahl an Gerichten zu günstigen Preisen gibt.
Eine Verlangsamung des Verkaufs von Getränken und Backwaren ist zu erwarten, da die Menschen sie auf dem Weg zur Arbeit kaufen können, prognostizierte K-Research.
Die durchschnittliche Zahlung pro Bestellung wird voraussichtlich steigen, da die Zutaten- und Energiekosten hoch bleiben, so die Zeitung.
K-Research sagte, dass Plattformen für Lebensmittellieferungen ihre Dienstleistungen auf die Provinzen ausweiten, monatliche Pakete anbieten und ihre Geschäftsreichweite auf Lebensmittel ausweiten müssen, um den Umsatz aufrechtzuerhalten, da das Segment der Lebensmittelbestellung sich der Reife nähert.
Die Branche wurde von hohen Kosten und Verlusten heimgesucht, obwohl die Einnahmen der Plattformen zwischen 2021 und 2022 um das 5- bis 6-fache gestiegen sind.
Laut K-Research müssen Plattformen in Zukunft die Technologie der künstlichen Intelligenz nutzen, um fein abgestimmte Werbeaktionen für gezielte Kunden einzuleiten und mehr Gruppen wie ältere und kranke Menschen zu erreichen. Sie können auch durch Treueprogramme mehr Einnahmen aus ihrem bestehenden Kundenstamm erzielen.
Das Forschungshaus sagte, es sei von entscheidender Bedeutung, das Lieferkettenmanagement durch Back-End Systeme zu verbessern, um die Wartezeiten für die Fahrer zu verkürzen und verschiedene Bestellungen gleichzeitig effektiv zu bearbeiten. K-Research empfahl Lebensmittelanbietern, die stark auf Lieferplattformen angewiesen sind, neue Vertriebskanäle zu erkunden, um mehr Kundengruppen zu erreichen.
- Quelle: Bangkok Post