BANGKOK. Die plötzliche Ankündigung eines zusätzlichen Feiertags an diesem Wochenende wird dem Inlandstourismus in der gleichen Region zugute kommen, aber die meisten potenziellen Menschen würden es immer noch vorziehen, ihre Ersparnisse zu behalten, anstatt zu reisen.
Das Kabinett hat diese Woche den 31. Juli als zusätzlichen Feiertag genehmigt und damit einen sechstägigen Feiertag von Freitag bis zum 2. August eingeführt.
Boonkerd Suksrikarn, Vizepräsident des Eastern Chapter der Thai Hotels Association (THA), sagte, dass die meisten Vier- bis Fünf-Sterne Hotels in Pattaya und Chon Buri an diesem Wochenende bereits vor der Ankündigung eine Auslastung von über 90 % erreicht hätten.
Auch wenn der extra lange Urlaub für Auslandsreisen angemessen war, stornierten Gäste, die eine Buchung vorgenommen hatten, ihre Reise nach Pattaya nicht, und einige von ihnen nutzten den verlängerten Urlaub möglicherweise, um in andere nahegelegene Provinzen wie Rayong, Chanthaburi oder Trat zu reisen.
Er sagte, dass die durchschnittliche Hotelauslastung in Chon Buri im Juli und August aufgrund der Nebensaison für Langstreckentouristen, begrenzter Flüge, Schulöffnungen und der Regenzeit voraussichtlich bei 60 – 65 % liegen werde. Diese Prognose liegt unter der Rate von 70 – 80 %, die im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2019 veröffentlicht wurde.
Einige Hotels warten immer noch auf große Reisegruppen aus China und Vietnam sowie auf Treffen und Seminare von öffentlichen Stellen, die auf Hindernisse stoßen würden, wenn die neue Regierung nicht bald eingesetzt würde.
Herr Boonkerd sagte, viele Hotelbetreiber seien besorgt, dass der Inlandsverbrauch, insbesondere im Tourismus, aufgrund der politischen Unsicherheit stagnieren könnte. Die Menschen würden ihr Geld lieber für unerwartete Gelegenheiten sparen, sagte er.
Viele Hotels wollen auch, dass die Konjunkturkampagne für inländische Touristen fortgesetzt wird, sobald die neue Regierung ihre Arbeit aufnimmt.
Kantapong Thananerngroth, Präsident der Thai Tourism Promotion Association, sagte, dass es sich bei den Reisenden an diesem langen Wochenende um Touristen handelte, die sich von den hohen Lebenshaltungskosten nicht beeindrucken ließen oder keine Schulden hatten.

Das Kabinett hat diese Woche den 31. Juli als zusätzlichen Feiertag genehmigt und damit einen sechstägigen Feiertag von Freitag bis zum 2. August eingeführt.
Menschen mit einem begrenzten Budget haben ihre Reisepläne bereits aufgegeben, um Geld für andere notwendige Lebenshaltungskosten zu sparen.
Da die Transportkosten jedoch nach wie vor hoch seien, sagte Herr Kantapong, dass Reisende sich möglicherweise dafür entscheiden könnten, nahegelegene Ziele zu besuchen.
Einwohner von Bangkok oder der Zentralregion könnten beispielsweise Wang Nam Khieo oder Khao Yai oder vielleicht Chon Buri oder Rayong besuchen.
Trotz der längeren Ferien sagte Herr Kantapong, dass Touristen möglicherweise nicht länger als vier Nächte bleiben würden.
Yuthasak Supasorn, Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde, sagte, dass Ziele in einer Entfernung von etwa 200 Kilometern von dem zusätzlichen freien Tag profitieren würden.
- Quelle: Bangkok Post