BANGKOK. Deutsche Medien haben eine düstere Geschichte über sexuellen Kindesmissbrauch in Thailand aufgedeckt , in der ein Verdächtiger seinen verzweifelten Versuch, der Gerechtigkeit durch Bestechung zu entkommen , offenlegt.
Die Geschichte beginnt in Thailand , wo ein berüchtigter Ausländer, der in sexuellen Kindesmissbrauch verwickelt ist, verhaftet wurde. Die thailändischen Behörden hielten eine Pressekonferenz ab, um die Festnahme bekannt zu geben, was im ganzen Land Schockwellen auslöste.
Die Verschwörung verschärfte sich jedoch, als es dem beschuldigten Kindesmissbrauchstraftäter nur eine Woche später gelingt, aus dem Land zu fliehen, was die thailändischen Strafverfolgungsbehörden ratlos zurücklässt. Eine waghalsige Flucht, die in Geheimnisse gehüllt ist, sorgt für Aufsehen und löst in den Medien Aufmerksamkeit aus.
Inmitten des Chaos nutzt das DW-Dokumentarfilmteam aus Deutschland die Gelegenheit, sich an den schwer fassbaren Verdächtigen des sexuellen Kindesmissbrauchs zu wenden. In einem beispiellosen Schachzug sichern sie sich ein exklusives Interview und bringen Licht in die dunklen Geheimnisse hinter der Flucht des Flüchtlings.
Während des Interviews lässt der beschuldigte Kindesmissbrauchsverbrecher, bei dem es sich um einen deutschen Staatsbürger handelt, eine bombastische Enthüllung fallen. Er gesteht, thailändische Beamte mit der unglaublichen Summe von einer Million Baht bestochen zu haben, um sich aus den Fängen der thailändischen Justiz zu befreien. Der Angeklagte gibt zu, das Geld in eine unbekannte thailändische Agentur gesteckt zu haben und sich so den Weg in die Freiheit zu bahnen.
Die Medien präsentieren einen Clip als Beweis für die Bestechungshandlung des Angeklagten. Das Filmmaterial zeigt den Kriminellen, wie er das Geld in ein Bündel stopft, und bietet ein erschreckendes Bild des schockierenden Geständnisses. Allerdings ist der Clip derzeit für die thailändische Öffentlichkeit nicht zugänglich, was Fragen zur Geheimhaltung des Falles aufwirft.
Während die thailändischen Behörden den Zugang zu dem belastenden Clip blockieren, tappt die Nation über die abscheuliche Tat im Dunkeln. Es entsteht jedoch ein Schlupfloch für diejenigen, die entschlossen sind, die Wahrheit aufzudecken. Durch das Eintauchen in ein VPN können unerschrockene Zuschauer über den deutschen Kanal auf den eingeschränkten Clip zugreifen, der diese brisante Geschichte ans Licht gebracht hat, berichtete Drama-Addict.
DW Documentary, Deutschlands öffentlich-rechtlicher Sender, steht an vorderster Front bei der Aufdeckung der schockierenden Details hinter diesem Skandal um sexuellen Kindesmissbrauch.
- Quelle: The Thaiger