BANGKOK. Mit dem Beginn der heißen Jahreszeit steigen die Temperaturen und die Gesundheitsbehörden warnen die Menschen, wenn möglich die Sonne zu meiden, da der Hitzeindex bereits die orange Stufe „ gesundheitsgefährdend “ erreicht hat. Den Menschen wird geraten, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden und viel Wasser zu trinken.
Der Hitzeindex für den Zeitraum vom 5. bis 14. März zeigte in einigen Gebieten Temperaturen von 42 bis 51,9 Grad Celsius an, was als gesundheitsgefährdend gilt. Menschen in den südlichen, zentralen, östlichen und nordöstlichen Regionen seien gefährdet, sagte ein hochrangiger Gesundheitsbeamter.
Die Menschen sollten den Wetterbericht prüfen und nach Möglichkeit Aktivitäten im Freien vermeiden und bei heißem Wetter häufig Wasser trinken, sagte Thiti Sawangtham, stellvertretende Generaldirektorin des Gesundheitsministeriums.
Hitzeausschlag, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag könnten zum Tod führen, sagte Dr. Thiti.
Die empfindlichsten Gruppen seien ältere Menschen, Übergewichtige, Menschen, die im Freien arbeiten, Alkoholiker und Menschen mit Vorerkrankungen, darunter auch psychischen Problemen, sagte er.
Am Dienstag meldete die Wetterdienstbehörde, dass in zehn Provinzen, alle im Norden, die Höchsttemperaturen am Montag bei 38 bis 39ºC lagen.

Im Norden Thailands dürften die Temperaturen bis Samstag kühler sein, da kalte Luft Teile des Nordostens bedeckt. Die Prognose erwarte starken Wind, aber weniger Niederschlag, hieß es in dem Bericht.
Vom 23. bis 28. März werde es wieder heiß bis sehr heiß. Es werde vereinzelte Sommergewitter geben, insbesondere vom 29. März bis in den nächsten Monat hinein. Allerdings werde dieser Sommer voraussichtlich nicht so heiß wie im vergangenen Jahr, hieß es.
- Quelle: Bangkok Post