Das Luftqualitätsinformationszentrum der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) berichtete, dass die Luftqualität in allen 50 Bezirken Bangkoks am Sonntagmorgen auf der Stufe „Orange“ lag, was auf gesundheitliche Auswirkungen hindeutet.

Bangkoks Luftqualität erreicht in 50 Bezirken die Stufe „Orange“

BANGKOK. Das Luftqualitätsinformationszentrum der BMA meldete am Sonntag für alle 50 Bezirke Bangkoks eine Luftqualität der Stufe „Orange“, was auf gesundheitliche Auswirkungen hindeutet.

Das Luftqualitätsinformationszentrum der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) berichtete, dass die Luftqualität in allen 50 Bezirken Bangkoks am Sonntagmorgen auf der Stufe „Orange“ lag, was auf gesundheitliche Auswirkungen hindeutet.

Das Zentrum berichtete, dass die durchschnittlichen PM 2,5 Werte in der gesamten Stadt im Drei-Stunden-Durchschnitt (5 bis 7 Uhr) auf 59,5 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) gestiegen seien und damit über dem Landesstandard von 37,5 µg/m³ lägen.

Der Messwert vom Samstag lag zum gleichen Zeitpunkt bei 49 µg/m³.

Die fünf Distrikte mit den höchsten PM 2,5 Werten waren: Nong Khaem (73,5 µg/m³), Thawi Watthana (73,0 µg/m³), Bang Khun Thian (71,8 µg/m³), Phasi Charoen (68,9 µg/m³) und Taling Chan (68,1 µg/m³).

Das Zentrum riet den Einwohnern Bangkoks, Gesichtsmasken zu tragen, den Aufenthalt im Freien zu meiden und wenn möglich von zu Hause aus zu arbeiten.

Wer Symptome wie Husten, Augenreizungen oder Atembeschwerden verspüre, sollte einen Arzt aufsuchen, fügte das Zentrum hinzu.

Unterdessen meldete das Umweltministerium der Regierung, dass die durchschnittlichen PM 2,5 Werte in den öffentlichen Parks der Hauptstadt bei 57,2 µg/m³ lägen.

Zu den fünf am stärksten verschmutzten öffentlichen Parks gehörten:

  • Thawi Wanarom Park, Bezirk Thawi Watthana (71,8 µg/m³)
  • Chaloem Phra Kiat 80th Anniversary Park, Bezirk Phra Nakhon (62,3 µg/m³)
  • Seri Thai Park, Bezirk Bueng Kum (60,9 µg/m³)
  • Romanee Thung Si Kan Park, Bezirk Don Mueang (60,7 µg/m³)
  • Nong Chok Park, Bezirk Nong Chok (59,2 µg/m³)

PM 2,5 bezeichnet Feinstaub mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern oder weniger, der tief in die Lunge und den Blutkreislauf eindringen kann und Gesundheitsrisiken wie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen birgt.

Zu den Hauptquellen von PM2,5 zählen Verkehrsabgase, Fabriken, Waldbrände und das Verbrennen von Ernterückständen.

Die Luftqualität kann täglich über die AirBKK-Anwendung www.airbkk.com , Line Alert sowie die Facebook-Seite der Umweltabteilung der BMA überprüft werden .

 

Das Luftqualitätsinformationszentrum der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) berichtete, dass die Luftqualität in allen 50 Bezirken Bangkoks am Sonntagmorgen auf der Stufe „Orange“ lag, was auf gesundheitliche Auswirkungen hindeutet.
Das Luftqualitätsinformationszentrum der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) berichtete, dass die Luftqualität in allen 50 Bezirken Bangkoks am Sonntagmorgen auf der Stufe „Orange“ lag, was auf gesundheitliche Auswirkungen hindeutet.

 

Heiße Temperaturen, kühler Morgen und Gewitter in Nordthailand

Laut der thailändischen Wetterbehörde wird für den Norden Thailands für Sonntag wechselhaftes Wetter mit heißen Temperaturen, kühlen Morgenstunden und vereinzelten Gewittern vorhergesagt.

Diese Prognose kommt zu einem Zeitpunkt, da sich ein Hitzetiefdruckgebiet über dem Norden erstreckt, während ein schwächer werdendes Hochdruckgebiet über Nordthailand zu steigenden Temperaturen und Dunst im Tagesverlauf in der gesamten Region führt.

Im Nordosten werden kühle Morgen erwartet, während im Norden der Südwestwind vorherrscht und im hohen Norden vereinzelte Gewitter mit sich bringt.

„Die Menschen im Hochland sollten aufgrund des wechselhaften Wetters auf ihre Gesundheit achten“, riet das Ministerium.

Im Süden herrscht über dem Golf, der Andamanensee und dem Süden ein mäßiger Ostwind, mit vereinzelten Gewittern im unteren Süden.

Im unteren Golf werden mäßige Winde und Wellen erwartet, die ein bis zwei Meter hoch werden, während die Wellen im oberen Golf und in der Andamanensee voraussichtlich etwa einen Meter hoch sein werden und bei Gewittern auf über zwei Meter ansteigen.

„Alle Schiffe im Golf und in der Andamanensee sollten vorsichtig fahren und Gewitter meiden“, warnte das Ministerium.

Die heutige Wettervorhersage

Norden: Heiß mit tagsüber Dunst. Vereinzelte Gewitter, hauptsächlich in Mae Hong Son, Chiang Mai und Chiang Rai. Mindesttemperatur 19–23 °C; Höchsttemperatur 33–39 °C.

Nordosten: Morgens kühl. Heiß mit tagsüber Dunst; Mindesttemperatur 16 bis 21 °C; Höchsttemperatur 34 bis 36 °C.

Zentral: Heiß mit Tagesdunst; Mindesttemperatur 21 bis 24 °C; Höchsttemperatur 36 bis 38 °C.

Osten: Heiß mit Tagesdunst; Mindesttemperatur 22 bis 25 °C; Höchsttemperatur 34 bis 37 °C.

Süden (Ostküste): Vereinzelte Gewitter, hauptsächlich in Nakhon Si Thammarat, Phatthalung, Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat; Mindesttemperatur 23 bis 25 °C; Höchsttemperatur 30 bis 35 °C.

Süden (Westküste): Vereinzelte Gewitter, hauptsächlich in Phuket, Krabi, Trang und Satun; Mindesttemperatur 24 bis 26 °C; Höchsttemperatur 33 bis –35 °C.

Bangkok und Umgebung: Heiß mit Tagesdunst; Mindesttemperatur 23 bis 25 °C; Höchsttemperatur 35 bis 38 °C.

 

  • Quelle: The Nation Thailand