BANGKOK. Im Rahmen einer umfassenden Sicherheitsverbesserung hat die thailändische Touristenpolizei erfolgreich künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um über 170 gesuchte Personen festzunehmen und Hochrisikogruppen zu überprüfen.
Diese Initiative steht im Einklang mit den Bemühungen der Regierung, die Tourismusbranche durch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zu stärken.
Am 15. Mai erläuterte Generalleutnant Saksira Phuakarm, Kommandant der Touristenpolizei, die Operation im Rahmen der Politik von Premierminister Paetongtarn Shinawatra zur Förderung des Tourismus und den Schwerpunkt, den Tourismus- und Sportminister Sarawong Thienthong auf die Sicherheit innerhalb des Sektors legt.
Der nationale Polizeichef, General Kittirath Phanphet, kündigte die Einrichtung des Tourist Safety Operation Center (TSOC) zur Gewährleistung der Sicherheit von Touristen an. Die Zusammenarbeit führte von Januar bis April 2024 zu einem Rückgang der Kriminalfälle mit ausländischen Touristen um 12,58 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023.
Die Touristenpolizei hat Social-Listening-Technologie integriert, um schnell auf in den sozialen Medien gemeldete Vorfälle reagieren und falsche Informationen zerstreuen zu können, die das Image des Tourismus beeinträchtigen.
Der Einsatz von KI stärkt die Kriminalprävention und den Schutz von Touristen zusätzlich. CCTV-Kameras nutzen KI zur Echtzeitüberwachung und Gesichtserkennung anhand einer zentralen Datenbank mit Haftbefehlen. Seit Mitte Juli 2024 führten diese Maßnahmen zu über 170 Festnahmen.

Diese Initiative steht im Einklang mit den Bemühungen der Regierung, die Tourismusbranche durch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zu stärken.
Zukünftig sollen zehn Einsatzfahrzeuge mit KI-Kameras und SOS-Anwendungen an wichtigen Touristenattraktionen eingesetzt werden, um sofortige Hilfe zu leisten und die Sicherheit zu erhöhen.
Diese Fahrzeuge dienen auch als Informationspunkte und Meldezentren und stehen im Einklang mit dem anhaltenden Engagement für sicheren und nachhaltigen Tourismus unter dem Motto „Ihr erster Freund“.
Darüber hinaus wird die Touristenpolizei vom 15. bis 22. Mai im Rahmen ihrer landesweiten Strategie zur Verbrechensverhütung ihre Maßnahmen gegen nicht autorisierte Reiseführer, Touren von geringer Qualität, Betrug und grenzüberschreitende Kriminalität intensivieren.
- Quelle: ASEAN Now, Matichon