In einem dramatischen Gerichtsurteil wurden gestern zehn thailändische Seeleute wegen des Schmuggels von 32,9 Kilogramm Kokain nach Nigeria verurteilt. Richter Daniel Osiagor vom Bundesgericht in Lagos verkündete das Urteil und verurteilte das bei der Operation eingesetzte Schiff MV Chayanee Naree zu einer hohen Geldstrafe von vier Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 148 Millionen Thailändische Baht.

Thailändische Seeleute wegen Kokainhandels in Nigeria verurteilt, Schiff mit 148 Millionen Baht Strafe belegt

LAGOS. In einem dramatischen Gerichtsurteil wurden gestern zehn thailändische Seeleute wegen des Schmuggels von 32,9 Kilogramm Kokain nach Nigeria verurteilt. Richter Daniel Osiagor vom Bundesgericht in Lagos verkündete das Urteil und verurteilte das bei der Operation eingesetzte Schiff MV Chayanee Naree zu einer hohen Geldstrafe von vier Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 148 Millionen Thailändische Baht.

Die Seeleute – Krilerk Tanakhan, Boonlert Hansoongnern, Jakkarin Booncharoen, Thammarong Put-tlek, Worrapat Paopinta, Marut Kantaprom, Werapat Somboonying, Urkit Amsri, Panudet Jaisuk und Amrat Thawom – wurden im Oktober 2021 in Apapa, Lagos, festgenommen.

Ihr Schiff war von Brasilien aus in See gestochen, was Verdacht erregte und zu ihrer Verhaftung durch die nigerianischen Behörden führte. Ihnen wurde Verschwörung, illegaler Transport und illegaler Import von Kokain vorgeworfen.

Neben den Seeleuten wurden neun Nigerianer angeklagt, denen die Nationale Drogenvollzugsbehörde (NDLEA) Mitwirkung an der illegalen Operation vorwarf. Ihr Prozess wurde jedoch verschoben; das Gericht setzte den nächsten Verhandlungstermin auf den 25. Juni fest.

Zunächst beantragten die verurteilten Seeleute, den Fall nicht anzufechten, da die Beweislage seitens der Staatsanwaltschaft unzureichend sei.

Diese Haltung wurde von Richter Osiagor aufgehoben, der die Stärke der Beweise der NDLEA hervorhob, was die Seeleute schließlich dazu brachte, einem Deal zuzustimmen.

Das Urteil sah vor, dass die drei Kapitäne des Schiffes, Krilerk Tanakhan, Boonlert Hansoongnern und Jakkarin Booncharoen, mit Geldstrafen von jeweils 50.000 US-Dollar belegt wurden, was ungefähr 1,86 Millionen Baht entspricht, während ihre Untergebenen jeweils mit einer Geldstrafe von 30.000 US-Dollar oder ungefähr 1,12 Millionen Baht belegt wurden.

 

In einem dramatischen Gerichtsurteil wurden gestern zehn thailändische Seeleute wegen des Schmuggels von 32,9 Kilogramm Kokain nach Nigeria verurteilt. Richter Daniel Osiagor vom Bundesgericht in Lagos verkündete das Urteil und verurteilte das bei der Operation eingesetzte Schiff MV Chayanee Naree zu einer hohen Geldstrafe von vier Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 148 Millionen Thailändische Baht.
In einem dramatischen Gerichtsurteil wurden gestern zehn thailändische Seeleute wegen des Schmuggels von 32,9 Kilogramm Kokain nach Nigeria verurteilt. Richter Daniel Osiagor vom Bundesgericht in Lagos verkündete das Urteil und verurteilte das bei der Operation eingesetzte Schiff MV Chayanee Naree zu einer hohen Geldstrafe von vier Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 148 Millionen Thailändische Baht.

 

Die Staatsanwaltschaft, vertreten durch Frau Theresa Asuquo, A. Adebayo und Paul Awogbuyi, argumentierte überzeugend gegen ein äußerst fähiges Verteidigungsteam, bestehend aus Babajide Koku, Femi Atoyebi und Tunde Adejuyigbe SAN.

Nach diesem Urteil richtet sich der Fokus nun auf das nächste Gerichtsverfahren am 25. Juni, in das die mit dem Verbrechen in Verbindung stehenden nigerianischen Staatsbürger verwickelt sind.

Dieses grundlegende Urteil unterstreicht die internationale Dimension des Drogenhandels und die schweren Strafen, die den Schuldigen drohen.

 

  • Quelle: ASEAN Now, The Guardian Nigeria