Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik. Viele Internetnutzer argumentieren, dass die vorhandenen CBR300-Motorräder an den örtlichen Polizei Stationen noch betriebsbereit seien. Stattdessen schlagen sie vor, die bereitgestellten Mittel für Wartung und Teileaustausch zu verwenden, was kostengünstiger wäre.

Thailändische Polizei steht nach dem Kauf eines neuen Streifenmotorrads unter Beobachtung

BANGKOK. Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik. Viele Internetnutzer argumentieren, dass die vorhandenen CBR300-Motorräder an den örtlichen Polizei Stationen noch betriebsbereit seien. Stattdessen schlagen sie vor, die bereitgestellten Mittel für Wartung und Teileaustausch zu verwenden, was kostengünstiger wäre.

Am 22. Mai 2025 veröffentlichte Wasin Sirikiattikul, Berater des Vorsitzenden des thailändischen Polizeiausschusses im Repräsentantenhaus, Einzelheiten des Beschaffungsprojekts auf seiner Facebook-Seite. Er betonte die Mission der Streifeneinheit, die Verbrechensprävention, den Kampf gegen Drogen und die öffentliche Sicherheit zu verbessern.

Der Honda ADV-160, ein Adventure-Scooter, zeichnet sich durch seine Wendigkeit in der Stadt, in dicht besiedelten Gemeinden und auf unebenen Straßen aus. Seine kompakte Größe, die flexible Federung und der sparsame Motor machen ihn ideal für enge Gassen und dichten Verkehr, jedoch weniger geeignet für Hochgeschwindigkeitsfahrten.

Kritiker konzentrieren sich vor allem auf die Auswirkungen auf das Budget und verweisen auf die hohen Beschaffungskosten und logistischen Probleme. Sie argumentieren, dass die Entscheidungsträger, die die Motorräder kaufen, nicht diejenigen sind, die sie später nutzen werden. Dies spiegelt die allgemeine Frustration wider, dass sich Außendienstmitarbeiter einfach an die Entscheidungen der Vorgesetzten anpassen müssen.

Der Beschaffungsprozess umfasst ein E-Bidding-Verfahren zum Erwerb von 14.442 Einheiten mit einem Gesamtbudget von rund 1,88 Milliarden Baht.

 

Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik. Viele Internetnutzer argumentieren, dass die vorhandenen CBR300-Motorräder an den örtlichen Polizei Stationen noch betriebsbereit seien. Stattdessen schlagen sie vor, die bereitgestellten Mittel für Wartung und Teileaustausch zu verwenden, was kostengünstiger wäre.
Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik. Viele Internetnutzer argumentieren, dass die vorhandenen CBR300-Motorräder an den örtlichen Polizei Stationen noch betriebsbereit seien. Stattdessen schlagen sie vor, die bereitgestellten Mittel für Wartung und Teileaustausch zu verwenden, was kostengünstiger wäre.

 

Ziel der Entscheidung ist es, veraltete Motorräder zu ersetzen, die älter als sieben Jahre sind und für den 24-Stunden-Patrouillendienst, der in der dringenden Regierungspolitik zur Verbrechens- und Drogenprävention vorgeschrieben ist, nicht mehr geeignet sind.

Trotz dieser Entscheidungen unterstreicht die Kritik, dass auch die praktische Anwendbarkeit und die Wirksamkeit des Haushalts berücksichtigt werden müssen. Sie legt nahe, dass die vorhandenen Ressourcen besser genutzt und die Budgets umsichtiger ausgegeben werden könnten.

 

  • Quelle: ASEAN Now, Thai Rath