Thailändisches Militär stellt „kontinuierliche Bewegungen“ nahe der kambodschanischen Grenze fest

Laut der Zweiten Armeeregion kam es zu keinen Zwischenfällen, aber zu „kontinuierlichen Bewegungen“ entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze. Die Zweite Armeeregion berichtete am Sonntag, dass es entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze zu keinen gewalttätigen Zwischenfällen gekommen sei, stellte jedoch „anhaltende Bewegungen“ in der Region fest.

SURIN. Laut der Zweiten Armeeregion kam es zu keinen Zwischenfällen, aber zu „kontinuierlichen Bewegungen“ entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze. Die Zweite Armeeregion berichtete am Sonntag,

Weiterlesen …

19-prozentiger Zoll für Thailand und Kambodscha zeigt, dass die USA stärker auf den gegenseitigen Nutzen bedacht sind

Der ehemalige Finanzminister Korn Chatikavanij sagte heute (1. August) in einem Facebook-Post, dass die US-Zölle von 19 Prozent für Thailand und Kambodscha zeigten, dass die Supermacht nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheide und dass Freundschaft in der heutigen Zeit eindeutig nicht so wichtig sei wie der gegenseitige Nutzen, berichtete der Fernsehsender Channel 7.

BANGKOK / WASHINGTON. Die Erhebung eines Zollsatzes von jeweils 19 Prozent auf Thailand und Kambodscha zeige, dass den USA der gegenseitige Nutzen wichtiger sei als die Freundschaft,

Weiterlesen …

Bangkok liegt 2025 weltweit auf Platz 11 bei den Kosten für einen luxuriösen Lebensstil und steigt um 6 Plätze

Laut dem aktuellen Julius Baer Global Wealth and Lifestyle Report für 2025 ist Bangkok auf Platz 11 der teuersten Städte der Welt für Luxusleben vorgerückt. Der Bericht hebt hervor, dass in Thailands Hauptstadt bestimmte Güter wie Luxusschuhe für Damen und Luxusautos besonders teuer sind. Dies spiegelt das Ausgabeverhalten wohlhabender Personen wider, die zunehmend Markenprodukte und hochwertige Produkte bevorzugen

BANGKOK. Thailands Hauptstadt Bangkok steigt im weltweiten Ranking der Luxuslebenskosten auf Platz 11 auf, was auf die hohen Preise für Lifestyle-Artikel wie Luxusschuhe und -Autos zurückzuführen ist.

Weiterlesen …

Zivilluftfahrtbehörde verbietet landesweit alle Drohnenflüge bis zum 15. August

Als Reaktion auf die Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze hat die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) ein dringendes landesweites Verbot aller Drohnenflüge mit sofortiger Wirkung bis zum 15. August 2025 erlassen.

BANGKOK. Als Reaktion auf die Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze hat die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) ein dringendes landesweites Verbot aller Drohnenflüge mit sofortiger Wirkung bis zum 15. August 2025 erlassen.

Weiterlesen …

Thailändische und kambodschanische Politiker einigen sich nach Gesprächen in Malaysia auf Waffenstillstand

In einem wichtigen diplomatischen Durchbruch haben sich Thailand und Kambodscha nach einem hochrangigen Treffen in der malaysischen Hauptstadt auf einen bedingungslosen Waffenstillstand geeinigt, um die tagelangen heftigen Grenzkonflikte zu beenden. Der Waffenstillstand soll am 28. Juli um Mitternacht in Kraft treten.

PUTRAJAYA, MALAYSIA. Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim (Mitte), Kambodschas Premierminister Hun Manet (links) und Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai posieren für Fotos nach Gesprächen über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha

Weiterlesen …

Thailändische und kambodschanische Staatschefs treffen sich um 15 Uhr in KL zu Friedensgesprächen

KUALA LUMPUR .Die thailändischen und kambodschanischen Staatschefs werden am Montag Gespräche führen, um den tödlichsten Konflikt zwischen den beiden südostasiatischen Ländern seit über einem Jahrzehnt zu beenden.

Weiterlesen …

Tempel, Territorium, Spannungen: Die Wurzeln des Grenzkonflikts zwischen Thailand und Kambodscha

Die Spannungen explodieren jenseits der Grenze. Am Freitag, dem 25. Juli 2025, feuerte Kambodscha in der thailändischen Provinz Sisaket Artilleriegranaten ab und beschädigte dabei einen Supermarkt an einer Tankstelle.

SI SA KET. Die Spannungen explodieren jenseits der Grenze. Am Freitag, dem 25. Juli 2025, feuerte Kambodscha in der thailändischen Provinz Sisaket Artilleriegranaten ab und beschädigte dabei einen Supermarkt an einer Tankstelle.

Weiterlesen …