Aktuelles Update: Erdbebenkatastrophe in Myanmar – Über 1.000 Tote, massive Rettungsmaßnahmen im Gange

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 erschütterte Myanmar vor etwas mehr als 24 Stunden und hinterließ verheerende Schäden. Die Katastrophe forderte zahlreiche Todesopfer, Verletzte und verursachte schwere Schäden an der Infrastruktur, insbesondere in Mandalay, dem Epizentrum des Bebens. Die Lage bleibt weiterhin ernst, da die Rettungsarbeiten andauern und Nachbeben die Region erschüttern.

MANDALAY. Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 erschütterte Myanmar vor etwas mehr als 24 Stunden und hinterließ verheerende Schäden. Die Katastrophe forderte zahlreiche Todesopfer, Verletzte und verursachte schwere Schäden an der Infrastruktur,

Weiterlesen …

Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf fast 700, internationale Hilfe kommt an

Die Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben in Myanmar steigt auf fast 700, internationale Hilfe kommt an. USGS-Modelle schätzen, dass die Zahl der Opfer in die Tausende gehen könnte.

Myanmar. Die Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben in Myanmar steigt auf fast 700, internationale Hilfe kommt an. USGS-Modelle schätzen, dass die Zahl der Opfer in die Tausende gehen könnte.

Weiterlesen …

Erdbeben im Norden und Nordosten spürbar

Die Erschütterungen eines Erdbebens der Stärke 7,7, das Myanmar am Freitagnachmittag erschütterte, waren auch in anderen Teilen Thailands zu spüren, insbesondere im Norden und Nordosten. In Chiang Mai wurden Patienten des Maharaj Nakorn Chiang Mai Hospital aus Hochhäusern in Sicherheit evakuiert.

BANGKOK. Die Erschütterungen eines Erdbebens der Stärke 7,7, das Myanmar am Freitagnachmittag erschütterte, waren auch in anderen Teilen Thailands zu spüren, insbesondere im Norden und Nordosten.

Weiterlesen …

Bewässerungsabteilung bereitet sich auf Sommerstürme in Nordthailand vor

Das Königliche Bewässerungsamt hat am Donnerstag die Provinzämter angewiesen, die Wassersituation in ihren Gebieten genau zu überwachen und ihre Ausrüstung für den Fall von Sturzfluten bereitzuhalten, da sich Thailand an diesem Wochenende auf Sommerstürme vorbereitet. Die betroffenen Provinzen sollen dafür sorgen, dass die Abflussgebiete und die Abflüsse frei von Schutt sind, da Stürme in weiten Teilen des Landes Sturzfluten verursachen könnten.

BANGKOK. Das Königliche Bewässerungsamt hat am Donnerstag die Provinzämter angewiesen, die Wassersituation in ihren Gebieten genau zu überwachen und ihre Ausrüstung für den Fall von Sturzfluten bereitzuhalten,

Weiterlesen …

Thailands Luftverschmutzung nimmt zu: PM2,5 Werte alarmierend hoch

Thailand kämpft weiterhin mit kritischer Luftverschmutzung, da die PM2,5 Werte in 61 Provinzen die Sicherheitsstandards überschreiten. Laut der Umweltschutzbehörde fangen stagnierende Luft und atmosphärische Bedingungen, die einem Deckel ähneln, Schadstoffe ein und verschlechtern die Luftqualität insbesondere in Bangkok und den nördlichen Regionen.

BANGKOK. Thailand kämpft weiterhin mit kritischer Luftverschmutzung, da die PM2,5 Werte in 61 Provinzen die Sicherheitsstandards überschreiten. Laut der Umweltschutzbehörde

Weiterlesen …

Thailands Küste durch schmelzenden Eisberg bedroht, warnt Experte

Der größte Eisberg der Welt, A23a, schmilzt aufgrund der steigenden globalen Temperaturen mit einer besorgniserregenden Geschwindigkeit und stellt in den nächsten 25 Jahren eine potenzielle Bedrohung für Thailands Küste dar, warnte Umweltexperte Sonthi Kotchawat am Montag.

BANGKOK. Der größte Eisberg der Welt, A23a, schmilzt aufgrund der steigenden globalen Temperaturen mit einer besorgniserregenden Geschwindigkeit und stellt in den nächsten 25 Jahren eine potenzielle Bedrohung für Thailands Küste dar,

Weiterlesen …