Thailand erwägt kostenlose Inlandsflüge für Touristen

Premierminister Anutin Charnvirakul trifft sich mit Vertretern der Tourismusbranche, um neue Konjunkturmaßnahmen zu erörtern, darunter die mögliche Wiedereinführung kostenloser Inlandsflüge für ausländische Touristen. Dieser Schritt folgt den Empfehlungen des thailändischen Luftfahrtverbands (AAT), der die erheblichen Vorteile eines solchen Programms für den Tourismussektor hervorhebt. Die Initiative zielt darauf ab, die Branche in der Nebensaison 2026 durch die Förderung von Reisen zu weniger bekannten Zielen anzukurbeln.

BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul trifft sich mit Vertretern der Tourismusbranche, um neue Konjunkturmaßnahmen zu erörtern, darunter die mögliche Wiedereinführung kostenloser Inlandsflüge für ausländische Touristen.

Weiterlesen …

Ehemaliger hochrangiger Polizist bezeichnet Polizei als Kriminelle – ein echter Witz!

Generalleutnant Trairong Phiewphan, stellvertretender nationaler Polizeichef, gab bekannt, dass gegen den ehemaligen stellvertretenden Polizeichef Surachate Hakparn wegen Verleumdung geklagt wird. Hakparn soll die Polizei in einem Medieninterview als „größte kriminelle Organisation“ bezeichnet haben. Die Polizei verurteilte die Aussage als unfair und irreführend.

BANGKOK – Der ehemalige stellvertretende Polizeichef Surachate Hakparn, bekannt als „Big Joke“, wird der Verleumdung beschuldigt, nachdem er die thailändische Polizei als „kriminelle Organisation“ bezeichnet hatte.

Weiterlesen …

Thailand blockiert die Rückkehr von Ausländern, die aus den Betrugszentren Myanmars fliehen.

Die thailändischen Behörden haben die Grenz- und Flughafenkontrollen verschärft, um die Wiedereinreise von Ausländern zu verhindern, die aus Betrugslagern in Myanmar geflohen sind. Der Schritt des Einwanderungsbüros folgt der wachsenden Besorgnis, dass abgeschobene Arbeiter, von denen viele zur Beteiligung an Online-Betrugsnetzwerken gezwungen wurden, versuchen könnten, mit neuen Identitäten zurückzukehren und erneut unter die Kontrolle krimineller Organisationen zu geraten.

BANGKOK. Die thailändischen Behörden haben die Grenz- und Flughafenkontrollen verschärft, um die Wiedereinreise von Ausländern zu verhindern, die aus Betrugslagern in Myanmar geflohen sind.

Weiterlesen …

Alkoholverbot abschaffen! Tourismusverbände fordern Maßnahmen des Premierministers.

Acht bedeutende Tourismus- und Gastgewerbeverbände haben Premierminister Anutin Charnvirakul dringend aufgefordert, die im neuen thailändischen Alkoholgesetz BE 2568 (2025) eingeführten zeitlichen Beschränkungen für den Verkauf und Konsum von Alkohol aufzuheben. Das geänderte Gesetz, das seit dem 8. November gilt, hat Berichten zufolge bei Touristen für Verwirrung gesorgt und Unternehmen geschadet.

BANGKOK. Acht bedeutende Tourismus- und Gastgewerbeverbände haben Premierminister Anutin Charnvirakul dringend aufgefordert, die im neuen thailändischen Alkoholgesetz BE 2568 (2025) eingeführten zeitlichen Beschränkungen für den Verkauf und Konsum von Alkohol aufzuheben.

Weiterlesen …

Stagnierendes Wachstum dämpft Thailands Bemühungen zur Wiederbelebung des Inlandstourismus

Der Rückgang der ausländischen Besucherzahlen in Thailand verschärft die Probleme, die durch US-Zölle und einen relativ hohen Baht-Kurs verursacht werden. Um die Flaute etwas auszugleichen, bietet die lokale Tourismuskampagne der Regierung Thailändern, die vom 29. Oktober bis 15. Dezember ihre Koffer packen, Steuererleichterungen von bis zu 30.000 Baht an.

TRANG. Die südthailändische Küstenprovinz Trang bietet üppige Inseln und eine smaragdgrüne Höhle, stand aber lange im Schatten der benachbarten ausländischen Touristenhochburgen Phuket und Krabi.

Weiterlesen …