BANGKOK. Thailand, aufgrund seiner bezaubernden Mischung aus erschwinglichen Preisen, warmem Klima und lebendiger Kultur ein Dauermagnet für Rentner, verändert derzeit seine Einstellung gegenüber ausländischen Einwohnern
Land & Haus
„Regenbomben“ lassen die Angst vor den Überschwemmungen von 2011 wieder aufleben
BANGKOK. Thailändische Wetterexperten warnen vor veränderten Mustern. Die „Regenbomben“ lassen die Angst vor den Überschwemmungen von 2011 wieder aufleben, warnen die Experten weiter.
Grenzkrieg „ein letzter Ausweg“. Die Regierung versucht, Spannungen in Kambodscha abzubauen
BANGKOK. Im anhaltenden Grenzkonflikt zwischen Thailand und dem benachbarten Kambodscha sollte Krieg das letzte Mittel sein, sagte der stellvertretende Premierminister Phumtham Wechayachai
Thailändische Regierung will im Grenzstreit mit Kambodscha ihre Souveränität schützen
BANGKOK. Die thailändische Regierung gab am Mittwochmorgen bekannt, dass sie ihr Bestes tue, um die nationale Souveränität im Territorialstreit mit Kambodscha zu schützen
Regionalchef der 2. Armee räumt militärische Geduld an der thailändisch-kambodschanischen Grenze ein
BANGKOK. Die Armee ist bereit, eine Grenzschließung vorzuschlagen, falls die Spannungen weiter eskalieren.
Die Regierung erwägt, drei Millionen Schuldnern einen Schuldenschnitt anzubieten und 10 Milliarden Baht zur Tilgung notleidender Kredite bereitzustellen.
BANGKOK. Thailands Schuldenproblem ist seit langem ein Schlüsselfaktor, der das Wirtschaftswachstum behindert und die Konsumfähigkeit der Bevölkerung beeinträchtigt.
Nach dem Erdbeben der Stärke 4,5 in Chiang Mai wurden an elf Staudämmen keine Schäden festgestellt
CHIANG MAI. Nach dem Erdbeben der Stärke 4,5 in Chiang Mai inspizierte die Abteilung elf Dämme in einem Umkreis von 25 Kilometern um das Epizentrum.
Kambodscha wirft thailändischen Truppen tödliche Schüsse an der Grenze vor und fordert Gerechtigkeit
BANGKOK / PHNOM PENH. Das kambodschanische Außenministerium hat thailändische Soldaten offiziell beschuldigt, einen kambodschanischen Soldaten bei einem grenzüberschreitenden Zwischenfall erschossen zu haben,
Regionalchef der 2. Armee ruft Truppen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze zur Wachsamkeit auf
BANGKOK. Generalleutnant Boonsin Padklang, Kommandeur der 2. Armeeregion, forderte die in Prasat Ta Muen Thom in der Provinz Surin stationierten Truppen auf, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze wachsam zu bleiben.
TAT startet Roadshow in Japan: Tourismusboom von 55 Milliarden Baht erwartet
BANGKOK. Um mehr japanische Touristen anzulocken und ein hohes Umsatzziel zu erreichen, hat die thailändische Tourismusbehörde (TAT) die „Amazing Thailand Roadshow to Japan 2025“ gestartet.
Eindämmung der Überschwemmungen in Chiang Rai
CHIANG RAI. Mae Sai muss lernen, mit jährlichen Überschwemmungen zu leben und gleichzeitig seine Vermögenswerte und seine Lebensweise zu schützen.
Thailändische Armee: Die thailändisch-kambodschanische Grenze wird nur bei hohem Risiko geschlossen
BANGKOK. Die thailändische Armee bestritt, dass sie alle Kontrollpunkte nach Kambodscha vollständig schließen werde. Dies sei jedoch Teil des Plans für den Fall,
Sechs Grenzkontrollpunkte und zehn grenzüberschreitende Handelspunkte mit Kambodscha werden aufgrund der Spannungen geschlossen
BANGKOK. Die Regierung bereitet sich darauf vor, sechs permanente Grenzkontrollpunkte und zehn grenzüberschreitende Handelspunkte entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze vorübergehend zu schließen,
Die Hauptstadt rüstet sich für große Regenfälle und Überschwemmungen
BANGKOK. Thailands Hauptstadt rüstet sich für große Regenfälle. Wasserchef Jessada erläutert die Vorbereitungen für die Überschwemmungen.
Bangkok in Alarmbereitschaft: Überschwemmungsgefahr entlang des Chao Phraya steigt
BANGKOK. Der Chao Phraya Staudamm in Chai Nat erhöhte gestern vor Mittag seinen Wasserdurchfluss auf 1.000 Kubikmeter pro Sekunde.
Thailand hat seinen letzten Wachstumsmotor verloren
BANGKOK. Thailand hat seinen letzten Wachstumsmotor verloren und die Menschen geben die Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben auf.
Bangkoks Wohnungsbau-Index erreicht im 1. Quartal den viertniedrigsten Stand aller Zeiten
BANGKOK. Der Stimmungsindex für Wohnungsbauunternehmen im Großraum Bangkok fiel im ersten Quartal 2025 auf den viertniedrigsten Stand aller Zeiten