BANGKOK. Thaksin Shinawatra, Thailands ehemaliger Premierminister, muss heute in einem viel beachteten Fall von Majestätsbeleidigung ein richtungsweisendes Urteil beachten.
Politik
Thailand schließt großen Kampfjet-Deal mit Schweden ab
BANGKOK. Thailand steht angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen in der Region kurz vor dem Abschluss eines wichtigen Abkommens über die Beschaffung von Kampfjets mit Schweden.
Gericht schließt Anhörung im Fall des Telefonanrufs des Premierministers ab
BANGKOK. Das Verfassungsgericht schließt die Anhörung im Fall des Telefonanrufs von Premierministerin Paetongtarn ab. Die Schlusserklärungen ist am Montag den 29. August fällig.
Hilfspakete für die Grenze erhalten Zustimmung der Regierung
Hilfspakete für die Grenze erhalten Zustimmung der Regierung
BANGKOK. Finanzminister Pichai Chunhavajira hat ein von der thailändischen Handelskammer (TCC) vorgeschlagenes Paket wirtschaftlicher Hilfsmaßnahmen gebilligt, um den von den jüngsten Unruhen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze betroffenen Gemeinden zu helfen.
Krypto-Sandbox zielt auf Touristen ab
BANGKOK. Die TouristDigiPay-Sandbox, eine 18-monatige Initiative, die es ausländischen Touristen ermöglicht, digitale Vermögenswerte in Baht für inländische Ausgaben umzuwandeln, stärkt Thailands digitale Wirtschaft
Protest vor dem Parlament, um die Aufhebung der Absichtserklärungen 43 und 44 zu fordern
BANGKOK. Heute (21. August) findet vor dem Parlament eine Demonstration statt, um Druck auf die Aufhebung der thailändisch-kambodschanischen Absichtserklärungen 43 und 44 auszuüben.
Paetongtarn lächelt, als das Verfassungsgericht den Fall Hun Sen verhandelt
BANGKOK. Das Verfassungsgericht hat am Donnerstag (21. August) Premierministerin Paetongtarn Shinawatra und Chatchai Bangchuad, Generalsekretär des Nationalen Sicherheitsrats (NSC), zu einer Anhörung über den umstrittenen Audioclip mit dem ehemaligen kambodschanischen Premierminister Hun Sen vorgeladen.
Thailand-Kambodscha: Medienkrieg eskaliert
THAILAND / KAMBODSCHA. Während an der thailändisch-kambodschanischen Grenze Ruhe herrscht, kommt es weiterhin zu hitzigen Wortgefechten, und beide Länder buhlen um internationale Unterstützung.
Amtierender thailändischer Premierminister erklärt landesweiten Drogenbanden den totalen Krieg
CHIANG MAI. Der amtierende Premierminister Phumtham Wechayachai hat den Kampf gegen illegale Drogen zur obersten nationalen Priorität erklärt
Hun Sen droht im Grenzstreit mit der Verhaftung thailändischer Politiker
PHNOM PENH / BANGKOK. In einer dramatischen Wendung drohte Kambodschas Senatspräsident Hun Sen mit der Verhaftung thailändischer Politiker, weil diese in kambodschanisches Territorium eingedrungen seien
Klare Preisvorgaben – Thailändische Restaurants müssen mit einer Geldstrafe von 10.000 Baht rechnen
BANGKOK. Um Transparenz zu gewährleisten, hat das Ministerium für Binnenhandel (DIT) Restaurants in ganz Thailand zur Einhaltung klarer Preisrichtlinien verpflichtet. Bei Nichteinhaltung drohen Geldstrafen von bis zu 10.000 Baht.
Thailand – Steuererklärungen für alle Bürger ab 2027 verpflichtend
BANGKOK. Im Rahmen einer Reform des thailändischen Sozial- und Steuersystems hat das Finanzministerium angekündigt, dass ab 2027 jeder thailändische Bürger eine Einkommensteuererklärung abgeben muss.
Thailands Tourismus erlebt Rückschlag – 7 % weniger Ankünfte
BANGKOK. Thailands Tourismusbranche ist ins Straucheln geraten: Das Tourismus- und Sportministerium meldete für dieses Jahr einen Rückgang der ausländischen Touristenzahlen um 7 Prozent.
Warum Thailands Reichtum privatisiert wird
BANGKOK. Angesichts des steigenden Wohlstands und des Generationswechsels wenden sich thailändische Investoren für langfristige, zielgerichtete Vermögensstrategien privaten Märkten zu.
Aktivist Veera warnt vor Krisenherden an der Grenze
SA KAEO. Im Dezember 2010 überquerte der Aktivist Veera Somkwamkid die Grenze von der ostthailändischen Provinz Sa Kaeo nach Kambodscha. Damals ahnte er noch nicht,
Der Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand birgt wachsende wirtschaftliche Risiken, warnt ein Analyst
BANGKOK. Der Forscher Kosalthanan Neth warnt, dass der Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand den Tourismus, den Handel, vertriebene Familien und die Geldüberweisungen beeinträchtigt.
Politischer Scheideweg: Die rechtliche Gefahr für Thailands Premierminister Paetongtarn Shinawatra
BANGKOK. Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra muss sich am 29. August 2025 einem Urteil des Verfassungsgerichts stellen, das sie aufgrund des Vorwurfs eines schwerwiegenden ethischen Verstoßes aus dem Amt entfernen könnte.