BANGKOK. Das thailändische Finanzministerium hat ein spannendes neues Projekt namens „TouristDigiPay“ vorgestellt, das Touristen den Umtausch von Kryptowährungen in Baht erleichtern und so die Ausgaben der Touristen um 10 % steigern soll.
Politik
Spannungen an der Grenze nehmen zu, während die thailändische Regierung vor einer Krise steht
BANGKOK. Thailand befindet sich in einer zunehmend prekären Lage, da die Spannungen mit Kambodscha zunehmen und die Regierung ein kritisches Führungsvakuum aufweist.
Thailands Wachstum übertraf die Exporte, die die Schwäche im Inland ausgleichen
BANGKOK. Thailands Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal schneller als erwartet, da die Exporte im Vorfeld der Einführung höherer US-Zölle zunahmen und so dem nachlassenden Tourismus und einer insgesamt schwächelnden Binnenwirtschaft entgegenwirkten.
Kambodscha setzt Zivilisten ein, um in thailändisches Territorium einzudringen, sagt die thailändische Armee
SA KAEO. Nach Angaben der Königlich Thailändischen Armee nutzt Kambodscha seine Zivilbevölkerung, um in thailändisches Territorium in der östlichen Grenzprovinz Sa Kaeo einzudringen.
Pheu Thai unterstützt bedrängte Premierministerin Paetongtarn
BANGKOK. Die Pheu Thai Partei hat am Montag dem suspendierten Premierminister Paetongtarn Shinawatra im Vorfeld der Entscheidung des Verfassungsgerichts zu einem durchgesickerten Audioclip ihre volle Unterstützung zugesagt
Der Absatz von Elektrofahrzeugen steigt auf 18 %, da der thailändische Automarkt im Jahr 2025 leicht wächst
BANGKOK. Die Autoverkäufe könnten im Jahr 2025 600.000 Einheiten erreichen, gegenüber 570.000 im Jahr 2024. Die Zulassungen von Elektrofahrzeugen erreichten in 7 Monaten 66.000, was den Marktanteil auf 20 % ansteigen lässt.
Thailänder verlieren das Vertrauen in politische Parteien, da die Hoffnung schwindet, wie Umfragen zeigen
BANGKOK. Eine kürzlich vom thailändischen National Institute of Development Administration durchgeführte Umfrage zeigt einen erschreckenden Vertrauensverlust der Thailänder sowohl in die Regierungsparteien als auch in die Oppositionsparteien.
Ausländische Beteiligungen an thailändischen Aktien sinken um 24 %, da SET einbricht
BANGKOK. Laut der thailändischen Börse (SET) sanken die Bestände ausländischer Investoren an thailändischen Aktien im ersten Halbjahr 2025 gegenüber Ende 2024 um 24 %, was einem Verlust von 1,4 Billionen Baht entspricht.
Regierungskrise. Fehlender Verteidigungsminister verschärft Regierungsprobleme
BANGKOK. Während die Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze anhalten, steht die von der Pheu-Thai-Partei geführte Regierung vor einer ihrer schwersten internen Krisen der jüngeren Geschichte.
Für Paetongtarn ist es Zeit für eine wichtige Entscheidung
BANGKOK. Weniger als ein Jahr nach ihrem Amtsantritt wurde Premierministerin Paetongtarn Shinawatra vom Verfassungsgericht wegen des Inhalts einer durchgesickerten Audioaufnahme eines Telefongesprächs zwischen ihr und dem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen vom Amt suspendiert.
Ehemaliger stellvertretender Premierminister startet Kampagne zum Kauf kambodschanischer Landminen für jeweils 10.000 Baht
BANGKOK. Im Rahmen einer patriotischen Kampagne forderte der ehemalige stellvertretende Premierminister Plodprasop Suraswadi die Thailänder auf, Landminen von kambodschanischen Soldaten für jeweils 10.000 Baht zu kaufen.
USA sehen Kambodscha im Informationskrieg im Vorteil und unterstützen ASEAN-Rolle gegenüber UN im thailändisch-kambodschanischen Konflikt
BANGKOK / WASHINGTON. Die USA sagen, Kambodscha habe im Informationskrieg mit Thailand die Oberhand, drängen auf eine von der ASEAN geführte Lösung
Kambodscha schweigt bei wichtigem Treffen zur Minenräumung und zum Vorgehen gegen Betrüger
BANGKOK / PHNOM PENH. Ein wichtiges Treffen zwischen Thailand und Kambodscha endete gestern (16. August) mit der Vereinbarung beider Seiten, den Waffenstillstand einzuhalten.
Thailand hebt Drohnenflugverbot unter strengen Auflagen auf
BANGKOK. Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) hat ihr vorübergehendes Verbot für Drohneneinsätze aufgehoben und erlaubt vom 16. bis 31. August 2025 landesweite Flüge,
Die Pheu-Thai-Partei (PT) weist Gerüchte über „geheimen Deal“ zurück
BANGKOK. Die Pheu Thai Partei (PT) weist Gerüchte über einen „geheimen Deal“ zurück. Diese „Grundlose Erfindung“ soll den Ex-Premierminister Thaksin diskreditieren.
Kambodschanische soziale Medien rufen zum Boykott thailändischer Produkte auf
BANGKOK. Kambodscha ist von einem Anflug von Nationalismus erfasst worden. In den sozialen Medien donnern Aufrufe zum Boykott thailändischer Produkte.
Die Visa Umstrukturierung bedroht Thailands Rentnerparadies
BANGKOK. Thailand ist seit Jahrzehnten ein Magnet für ausländische Rentner. Das könnte sich bald ändern.