BANGKOK. Die Diskussion über die vorläufige Verlängerung der Amtszeit von Generalleutnant Boonsin Padklang als Kommandeur der Zweiten Armeeregion hat im Zuge der jüngsten Zusammenstöße
Politik
Trump verlängert Waffenstillstand mit China um 90 Tage und verhindert Zollerhöhung
WASHINGTON / PEKING. US-Präsident Donald Trump hat die Aussetzung der himmelhohen Zölle auf chinesische Waren um weitere 90 Tage bis Anfang November verlängert
Pheu-Thai-Koalition am Abgrund. Shinawatra-Urteile werden die politische Landschaft prägen
BANGKOK. Angesichts zunehmender externer Bedrohungen und ebenso drängender interner Auseinandersetzungen bereiten sich die Regierung und die „beiden Shinawatras“ auf einen entscheidenden Wendepunkt in den nächsten Monaten vor.
Cyber-Polizisten senden durchgesickerte Hun Sen Audiodatei an OAG
BANGKOK. Die für Cyberkriminalität zuständige Polizei hat ihre Ermittlungsakte zu einem durchgesickerten Audioclip im Zusammenhang mit der Anordnung des kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen, politische Dissidenten in Thailand ins Visier zu nehmen, an die Generalstaatsanwaltschaft (OAG) weitergeleitet,
Thailand verklagt kambodschanische Politiker wegen tödlichem Konflikt
BANGKOK. Thailand bereitet sich darauf vor, sowohl straf- als auch zivilrechtliche Schritte gegen die kambodschanische Führung wegen der jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen einzuleiten, bei denen es zu Opfern und Sachschäden kam.
Hun Sen verliert thailändischen Ehrentitel inmitten zunehmender Spannungen
BANGKOK. Die Ramkhamhaeng-Universität hat einen mutigen Schritt unternommen und die Ehrendoktorwürde, die Präsident Hun Sen zuvor verliehen worden war, widerrufen.
Thailändischer U-Boot-Deal mit China sieht sich mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert
BANGKOK. Ein U-Boot-Projekt der thailändischen Marine mit China ist in einen Skandal verwickelt. Es gibt Vorwürfe der Korruption und Bestechung im Zusammenhang mit einem mysteriösen Zivilisten,
Leere Drohung oder Realität? Kambodschanische Arbeiter fliehen aus Angst
BANGKOK. Über 200.000 kambodschanische Wanderarbeiter fliehen aus Thailand, weil sie befürchten, dass ihnen ihr Land entzogen wird und sie ihre Staatsbürgerschaft verlieren, wenn sie nicht in ihre Heimat zurückkehren.
Ist der August der Wendepunkt für das Schicksal von „Shinawatra Vater und TochterPaetongtarn “?
BANGKOK. Für Paetongtarn gibt es zwei politische Optionen, falls das Urteil im Fall „Hun Sen-Audio“ negativ ausfällt: die Wahl eines neuen Premierministers oder die Auflösung des Parlaments.
Kabinett schließt Waffenbeschaffung im Wert von mehreren Milliarden Baht ab
BANGKOK. Bei der Kabinettssitzung am 5. August unter Vorsitz des stellvertretenden Premierministers und Innenministers Phumtham Wechayachai, der als Premierminister fungierte, wurden mehrere wichtige Militärprojekte geprüft und genehmigt, darunter sowohl neue als auch laufende Initiativen.
Thailand kämpft, da Vietnam dem lokalen Tourismus den Vorzug gibt
BANGKOK. Vietnams wachsende Tourismusbranche stellt Thailand vor erhebliche Herausforderungen bei der Anwerbung vietnamesischer Touristen. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) berichtet,
Thailand und Kambodscha unterzeichnen 13-Punkte-Waffenstillstandsabkommen
BANGKOK. Thailand und Kambodscha unterzeichnen ein 13-Punkte-Waffenstillstandsabkommen. Beide Seiten äußern die Hoffnung,
DES bekämpft Fake News zum Grenzstreit
BANGKOK. Das Ministerium für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DES) hat sich mit verschiedenen Plattformen zusammengetan, um gegen Fake News und Desinformationen zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt vorzugehen.
Luftwaffenchef unterzeichnet Vertrag für vier weitere Gripen-Jets
BANGKOK. Thailand kauft vier weitere Saab JAS 39 Gripen-Kampfflugzeuge. Luftwaffenchef ACM Panpakdee Patanakul fliegt später in diesem Monat nach Schweden, um den Vertrag zu unterzeichnen.
China bestreitet Drohnenvorwürfe im Zusammenhang mit den Spannungen zwischen Thailand und Kambodscha
BANGKOK / PEKING. In einem bemerkenswerten Schritt hat China die Behauptung, Kambodscha mit Drohnen zu beliefern, angesichts der anhaltenden Spannungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze entschieden zurückgewiesen.
Thailand genehmigt chinesische U-Boot-Motoren nach deutschem Exportstopp
BANGKOK. Das thailändische Kabinett hat einem umstrittenen U-Boot-Deal mit China im Wert von 13,5 Milliarden Baht zugestimmt.
Grenzkonflikt trübt Thailands Wahrnehmung bei Touristen
BANGKOK. Der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha hat dem Image des thailändischen Tourismus geschadet, die wirtschaftlichen Auswirkungen bleiben jedoch begrenzt.