Zivilluftfahrtbehörde verbietet landesweit alle Drohnenflüge bis zum 15. August

Als Reaktion auf die Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze hat die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) ein dringendes landesweites Verbot aller Drohnenflüge mit sofortiger Wirkung bis zum 15. August 2025 erlassen.

BANGKOK. Als Reaktion auf die Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze hat die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) ein dringendes landesweites Verbot aller Drohnenflüge mit sofortiger Wirkung bis zum 15. August 2025 erlassen.

Weiterlesen …

Thailändische Parteien stehen wegen Thaksin-Vorwürfen vor der Auflösung

In einer dramatischen Wendung der anhaltenden Saga der thailändischen Politik wurde bei der Wahlkommission (EC) eine Beschwerde eingereicht, die die Auflösung von sieben großen politischen Parteien fordert. Die Beschwerde des politischen Aktivisten Nopparuj Vorachitwutthikun wirft diesen Parteien vor, die Einmischung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra zuzulassen

BANGKOK. In einer dramatischen Wendung der anhaltenden Saga der thailändischen Politik wurde bei der Wahlkommission (EC) eine Beschwerde eingereicht, die die Auflösung von sieben großen politischen Parteien fordert.

Weiterlesen …

Thailändische und kambodschanische Politiker einigen sich nach Gesprächen in Malaysia auf Waffenstillstand

In einem wichtigen diplomatischen Durchbruch haben sich Thailand und Kambodscha nach einem hochrangigen Treffen in der malaysischen Hauptstadt auf einen bedingungslosen Waffenstillstand geeinigt, um die tagelangen heftigen Grenzkonflikte zu beenden. Der Waffenstillstand soll am 28. Juli um Mitternacht in Kraft treten.

PUTRAJAYA, MALAYSIA. Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim (Mitte), Kambodschas Premierminister Hun Manet (links) und Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai posieren für Fotos nach Gesprächen über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha

Weiterlesen …

Thailänder und Kambodschaner weigern sich, ihre Häuser an der Konfliktgrenze zu verlassen

Unter dem Trommelfeuer des Artilleriefeuers nahe der thailändischen Grenze zu Kambodscha weigert sich der Bauer Samuan Niratpai, seine Büffelherde im Stich zu lassen – und riskiert hartnäckig sein Leben, um sein Vieh zu versorgen.

SURIN (THAILAND) – Unter dem Trommelfeuer des Artilleriefeuers nahe der thailändischen Grenze zu Kambodscha weigert sich der Bauer Samuan Niratpai, seine Büffelherde im Stich zu lassen – und riskiert hartnäckig sein Leben, um sein Vieh zu versorgen.

Weiterlesen …