SHANGHAI. Thailand und Kambodscha haben nach tagelangen Grenzkonflikten ihre Bereitschaft zu einem fragilen Waffenstillstand bekräftigt,
Politik
Waffenstillstand beruhigt ausländische Touristen angesichts der Gewalt an der thailändischen Grenze nicht
SURIN. Thailands Tourismusbranche ist in Schwierigkeiten, da die Grenzkonflikte zu Kambodscha weiter eskalieren. Trotz eines Waffenstillstandsabkommens vom Sonntag
Zivilluftfahrtbehörde verbietet landesweit alle Drohnenflüge bis zum 15. August
BANGKOK. Als Reaktion auf die Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze hat die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) ein dringendes landesweites Verbot aller Drohnenflüge mit sofortiger Wirkung bis zum 15. August 2025 erlassen.
Thailändische Parteien stehen wegen Thaksin-Vorwürfen vor der Auflösung
BANGKOK. In einer dramatischen Wendung der anhaltenden Saga der thailändischen Politik wurde bei der Wahlkommission (EC) eine Beschwerde eingereicht, die die Auflösung von sieben großen politischen Parteien fordert.
US-Beamter: Handelsabkommen zwischen Thailand und Kambodscha abgeschlossen
BANGKOK. Die Handelsabkommen zwischen Thailand und Kambodscha sind abgeschlossen, sagt ein US-Beamter. Der Handelsminister lehnt es jedoch ab, zwei Tage vor dem Fristablauf weitere Einzelheiten bekannt zu geben.
Tourismusbranche bereitet sich auf Auswirkungen des Grenzstreits vor
SI SA KET. Der Tourismussektor werde die Auswirkungen des Grenzkonflikts in Kambodscha zu spüren bekommen, wenn beide Seiten die Kämpfe nicht innerhalb von zwei Wochen vollständig beenden
Neuer Waffenstillstandsbruch löst Proteste aus
SI SA KET. Die Königlich Thailändische Armee hat das kambodschanische Militär für einen zweiten Verstoß gegen das am Montag unterzeichnete bilaterale Waffenstillstandsabkommen verurteilt.
Thailand erwägt Betonmauer als Lösung für die Spannungen an der kambodschanischen Grenze
BANGKOK. Thailand erwägt den Bau von Betonmauern entlang seiner Grenze zu Kambodscha, um künftige Grenzübertritte zu verhindern.
Thailand erwägt Steuererhöhung zur Wiederbelebung des Tourismus in der Nebensaison
BANGKOK. Um den thailändischen Tourismussektor in der Nebensaison anzukurbeln, erwägt das Finanzministerium laut Vizefinanzminister Julapun Amornvivat die Einführung steuerlicher Maßnahmen.
Forschungsinstitute erwarten in dieser Woche eine Abschwächung des Baht
BANGKOK. Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten wird erwartet, dass der Baht diese Woche auf etwa 32,85 pro US-Dollar fällt.
Thailändische Armee verurteilt Kambodscha wegen Waffenstillstandsverletzung
BANGKOK. Die Königlich Thailändische Armee hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie Kambodscha wegen der Verletzung eines Waffenstillstandsabkommens verurteilt.
Thailändische Armee verurteilt „schamlose Desinformation“ von Mali Socheata
BANGKOK. Die thailändische Armee greift Generalleutnant Mali Socheata wegen schamloser Desinformation an, verurteilt Kambodschas Angriffe auf zivile Ziele als barbarisch
Thailändische und kambodschanische Politiker einigen sich nach Gesprächen in Malaysia auf Waffenstillstand
PUTRAJAYA, MALAYSIA. Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim (Mitte), Kambodschas Premierminister Hun Manet (links) und Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai posieren für Fotos nach Gesprächen über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha
Gouverneur von Surin erklärt „Kriegskatastrophengebiet“
SURIN. Die Provinz stuft den Grenzkonfliktstatus auf die Katastrophenstufe hoch, die einer Überschwemmung oder einem Erdbeben entspricht,
Lokale Politiker fordern, dass Phuket einen besonderen Verwaltungsstatus erhält
PHUKET: Lokale Politiker fordern, dass Phuket einen besonderen Verwaltungsstatus erhält, ähnlich wie Bangkok und Pattaya,
Kambodscha greift Thailand weiterhin an und behauptet, einen Waffenstillstand anstreben zu wollen
BANGKOK. Kambodscha setzt seine Angriffe auf Thailand fort und stationiert weitere Waffen in Grenznähe, obwohl es die Absicht erklärt hat, das Feuer einzustellen,
Thailänder und Kambodschaner weigern sich, ihre Häuser an der Konfliktgrenze zu verlassen
SURIN (THAILAND) – Unter dem Trommelfeuer des Artilleriefeuers nahe der thailändischen Grenze zu Kambodscha weigert sich der Bauer Samuan Niratpai, seine Büffelherde im Stich zu lassen – und riskiert hartnäckig sein Leben, um sein Vieh zu versorgen.