BANGKOK. Für Besucher der Nationalmuseen und registrierten historischen Stätten Thailands gelten ab sofort aktualisierte Eintrittspreise. Dies ist eine neu angekündigte Ministerialverordnung,
Politik
Thailand verstärkt Sicherheitsmaßnahmen: Ausländerankünfte unter Beobachtung
BANGKOK. Thailand verstärkt seine Bemühungen, gegen kriminelle Aktivitäten ausländischer Staatsbürger vorzugehen. Die neu angekündigten Maßnahmen könnten zu strengeren Kontrollen für internationale Einreisende führen.
US-Handelsgericht blockiert Zölle – schwerer Rückschlag für Trump
WASHINGTON. Ein US-Bundesgericht hat das Inkrafttreten der meisten von Donald Trumps umfassenden Importzöllen blockiert und entschieden, dass der Präsident mit den pauschalen weltweiten Abgaben seine Befugnisse überschritten habe.
Thailändische Premierministerin Paetongtarn steht vor einem Dilemma hinsichtlich der Entschädigungsanordnung
BANGKOK. In einer komplexen politischen Lage muss Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra entscheiden, ob sie ein Gerichtsurteil vollstrecken will, das ihre Tante, die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra, zur Zahlung von 10 Milliarden Baht Entschädigung verpflichtet.
Wirtschaftspartei befürwortet Todesstrafe für korrupte Beamte in Thailand
BANGKOK. Diese thailändische politische Fraktion, die kürzlich in Wirtschaftspartei umbenannt wurde, sorgt für Aufsehen, indem sie die Todesstrafe für Staatsbeamte vorschlägt, die der Korruption schuldig gesprochen wurden.
Polizei geht mit scharfer Munition gegen Motorradfahrer vor, die keinen Helm tragen
BANGKOK. Die thailändische Polizei geht mit scharfer Munition gegen Motorradfahrer vor, die keinen Helm tragen. Die Strafe: 2.000 Baht Bußgeld, und doppelt so viel bei Wiederholungstätern.
Die Nation soll zum regionalen Zentrum des Luxus-Einzelhandels werden
BANGKOK. Eine starke Synergie zwischen Tourismus und Einzelhandel schafft Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum, sagt CBRE Thailand
Konjunkturmaßnahmen sollen Aktien wiederbeleben
BANGKOK. Führungskräfte aus der Wirtschaft äußerten sich optimistisch, dass sich der schwächelnde thailändische Aktienmarkt in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 deutlich verbessern könnte.
Staat will Investitionsregeln ändern
BANGKOK. Die Regierung hat sich verpflichtet, die Investitionsvorschriften für den Aktienmarkt zu überarbeiten, um den thailändischen Kapitalmarkt anzukurbeln. Finanzminister Pichai Chunhavajira forderte in seiner Grundsatzrede
Thailändische Industrie bereitet sich auf „Trump-Zölle“ vor und erwartet Exporteinbußen von 200 Milliarden Baht
BANGKOK. Regierungsbehörde warnt vor Wachstumsverlangsamung durch US-Zölle und beschleunigt Umstrukturierung von neun wichtigen Sektoren, um die Auswirkungen abzumildern.
Paetongtarn bestreitet Treffen mit Yingluck in Großbritannien und sagt, Thaksin sei in Thailand
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra ging gestern am Sonntag (25. Mai) auf die Kritik an ihren jüngsten Reisen ins Vereinigte Königreich und nach Monaco ein und wies die Vorwürfe zurück,
Thailand strebt rasches Zollabkommen mit den USA an und signalisiert Flugzeugkäufe
BANGKOK. Thailands Finanzminister erwartet Lösung zu Zöllen innerhalb weniger Wochen und deutet im Zuge des laufenden Handelsdialogs auf große Beschaffungen im Luftfahrtsektor hin.
Pheu Thai versucht, die Strafe für Yinglucks Reisprogramm zu senken
BANGKOK. In einem weiteren Schritt erklärte die Pheu Thai Partei am Sonntag ihre Absicht, das Verwaltungsrecht anzuwenden, um die finanzielle Strafe für die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra im Zusammenhang mit dem umstrittenen Reispfandprogramm zu kürzen.
Thaksins Pflegedrama birgt Risiken. Das Disziplinarverfahren reißt tiefe Risse auf
BANGKOK. Eine wachsende Kluft zwischen dem Gesundheitsministerium und dem Medical Council of Thailand (MCT) hat Spannungen zwischen beruflicher Integrität und politischer Einmischung offengelegt
Pheu Thai verteidigt Yingluck. Die Partei prüft Möglichkeiten zur Anfechtung der gerichtlichen Anordnung.
BANGKOK. Die regierende Pheu Thai Partei ist der ehemaligen Premierministerin Yingluck Shinawatra zur Hilfe gekommen und prüft derzeit Möglichkeiten, einen Gerichtsbeschluss anzufechten,
Konsumausgaben gehen zurück
BANGKOK. Da die thailändische Wirtschaft stagniert und die Touristenziele immer weniger werden, sind die Menschen bei ihren Einkäufen vorsichtiger.
Tourismusministerium geht gegen illegale Touren vor, um das Vertrauen wiederherzustellen
BANGKOK. Das Tourismusministerium arbeitet mit Militär, Polizei und zivilen Behörden zusammen, um die Sicherheit der Touristen zu erhöhen und gegen illegale Touren und Reiseführer vorzugehen.