Thailand verstärkt Sicherheitsmaßnahmen: Ausländerankünfte unter Beobachtung

Thailand verstärkt seine Bemühungen, gegen kriminelle Aktivitäten ausländischer Staatsbürger vorzugehen. Die neu angekündigten Maßnahmen könnten zu strengeren Kontrollen für internationale Einreisende führen. Der nationale Polizeichef, General Kittharath Punpetch, hat die Einwanderungsbehörde angewiesen, die Überprüfungsverfahren für einreisende Ausländer zu verschärfen.

BANGKOK. Thailand verstärkt seine Bemühungen, gegen kriminelle Aktivitäten ausländischer Staatsbürger vorzugehen. Die neu angekündigten Maßnahmen könnten zu strengeren Kontrollen für internationale Einreisende führen.

Weiterlesen …

Thailändische Premierministerin Paetongtarn steht vor einem Dilemma hinsichtlich der Entschädigungsanordnung

In einer komplexen politischen Lage muss Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra entscheiden, ob sie ein Gerichtsurteil vollstrecken will, das ihre Tante, die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra, zur Zahlung von 10 Milliarden Baht Entschädigung verpflichtet. Sollte sie nicht handeln, könnte dies zu Vorwürfen der Pflichtverletzung führen.

BANGKOK. In einer komplexen politischen Lage muss Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra entscheiden, ob sie ein Gerichtsurteil vollstrecken will, das ihre Tante, die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra, zur Zahlung von 10 Milliarden Baht Entschädigung verpflichtet.

Weiterlesen …

Wirtschaftspartei befürwortet Todesstrafe für korrupte Beamte in Thailand

Diese thailändische politische Fraktion, die kürzlich in Wirtschaftspartei umbenannt wurde, sorgt für Aufsehen, indem sie die Todesstrafe für Staatsbeamte vorschlägt, die der Korruption schuldig gesprochen wurden. Dies stellt eine mutige Strategie zur Bekämpfung der anhaltenden Korruptionsprobleme des Landes dar.

BANGKOK. Diese thailändische politische Fraktion, die kürzlich in Wirtschaftspartei umbenannt wurde, sorgt für Aufsehen, indem sie die Todesstrafe für Staatsbeamte vorschlägt, die der Korruption schuldig gesprochen wurden.

Weiterlesen …

Paetongtarn bestreitet Treffen mit Yingluck in Großbritannien und sagt, Thaksin sei in Thailand

Premierministerin Paetongtarn Shinawatra ging gestern am Sonntag (25. Mai) auf die Kritik an ihren jüngsten Reisen ins Vereinigte Königreich und nach Monaco ein und wies die Vorwürfe zurück, es handele sich bei den Besuchen um private, mit öffentlichen Geldern finanzierte Urlaube.

BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra ging gestern am Sonntag (25. Mai) auf die Kritik an ihren jüngsten Reisen ins Vereinigte Königreich und nach Monaco ein und wies die Vorwürfe zurück,

Weiterlesen …

Pheu Thai versucht, die Strafe für Yinglucks Reisprogramm zu senken

In einem weiteren Schritt erklärte die Pheu Thai Partei am Sonntag ihre Absicht, das Verwaltungsrecht anzuwenden, um die finanzielle Strafe für die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra im Zusammenhang mit dem umstrittenen Reispfandprogramm zu kürzen.

BANGKOK. In einem weiteren Schritt erklärte die Pheu Thai Partei am Sonntag ihre Absicht, das Verwaltungsrecht anzuwenden, um die finanzielle Strafe für die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra im Zusammenhang mit dem umstrittenen Reispfandprogramm zu kürzen.

Weiterlesen …

Thaksins Pflegedrama birgt Risiken. Das Disziplinarverfahren reißt tiefe Risse auf

Eine wachsende Kluft zwischen dem Gesundheitsministerium und dem Medical Council of Thailand (MCT) hat Spannungen zwischen beruflicher Integrität und politischer Einmischung offengelegt – und stellt eine direkte Herausforderung für seit langem bestehende Normen dar, die die Unabhängigkeit des medizinischen Disziplinarsystems schützen.

BANGKOK. Eine wachsende Kluft zwischen dem Gesundheitsministerium und dem Medical Council of Thailand (MCT) hat Spannungen zwischen beruflicher Integrität und politischer Einmischung offengelegt

Weiterlesen …

Pheu Thai verteidigt Yingluck. Die Partei prüft Möglichkeiten zur Anfechtung der gerichtlichen Anordnung.

Die regierende Pheu Thai Partei ist der ehemaligen Premierministerin Yingluck Shinawatra zur Hilfe gekommen und prüft derzeit Möglichkeiten, einen Gerichtsbeschluss anzufechten, der sie zur Zahlung von 10 Milliarden Baht Entschädigung für Verluste im Rahmen des umstrittenen Reispfandprogramms vor über einem Jahrzehnt verpflichtet.

BANGKOK. Die regierende Pheu Thai Partei ist der ehemaligen Premierministerin Yingluck Shinawatra zur Hilfe gekommen und prüft derzeit Möglichkeiten, einen Gerichtsbeschluss anzufechten,

Weiterlesen …

Tourismusministerium geht gegen illegale Touren vor, um das Vertrauen wiederherzustellen

Das Tourismusministerium arbeitet mit Militär, Polizei und zivilen Behörden zusammen, um die Sicherheit der Touristen zu erhöhen und gegen illegale Touren und Reiseführer vorzugehen. Natreeya Taweewong, Ständige Sekretärin des Ministeriums für Tourismus und Sport, hat den umfassenden Plan der Regierung zur Gewährleistung der Sicherheit von Touristen in Thailand dargelegt, ein Thema, das nach wie vor höchste Priorität hat.

BANGKOK. Das Tourismusministerium arbeitet mit Militär, Polizei und zivilen Behörden zusammen, um die Sicherheit der Touristen zu erhöhen und gegen illegale Touren und Reiseführer vorzugehen.

Weiterlesen …