Pathum Thani. Ministerpräsident Prayuth Chan-o-cha und die Regierung haben am Sonntag ihr Beileid über den Tod eines älteren Mannes ausgedrückt, der sich am Samstagabend gegen 21 Uhr in der Nähe des belagerten Wat Dhammakaya wegen des Artikel 44 an einem Telefonmast selber erhängt hatte.
Religion
Premierminister Prayuth feuert den Chef des Buddhismus Büros
Bangkok. Premierminister Prayuth Chan-o-cha hat am Samstag erneut seine Macht durch den Artikel 44 genutzt und den Direktor des Nationalen Büros für Buddhismus (NOB), Phanom Sornsilp, mit sofortiger Wirkung von seinem Amt entlassen.
Erster Todesfall im Streit um den Dhammakaya Tempel
Pathum Thani. Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr kletterte ein Anhänger des Dhammakaya Tempel auf einen 30 Meter hohen Telefon Signalmast vor dem Tempel um gegen die Belagerung und gegen den verhängten Artikel 44 zu protestieren.
Mönche bauen weitere Barrikaden am Dhammakaya Tempel auf
Pathum Thani. Seit mehr als einer Woche versuchen Beamte der Polizei zusammen mit den Beamten des Department of Special Investigation (DSI) und Soldaten des Militärs den Dhammakaya Tempel zu durchsuchen.
Wenn nötig kann die Belagerung des Dhammakaya Tempel bis zu einem Jahr oder länger dauern
Pathum Thani. Der stellvertretende Ministerpräsident Prawit Wongsuwon hat darauf bestanden, dass der Abschnitt 44 nicht aufgehoben wird, bis die Beamten eine gründliche Suche in dem gesamten Komplex des Dhammakaya Tempel durchgeführt haben, egal wie lange es dauert.
Rund 4.000 Polizeibeamte sind im Dhammakaya Tempel im Einsatz
Pathum Thani. Nachdem am Mittwoch erneut weitere Verhandlungen zwischen den Behörden und den Anhängern des Dhammakaya Tempel gescheitert sind, wurden weitere Polizeibeamte zum Einsatz in und um den Dhammakaya Tempel hinzu gezogen.
Das Bild der thailändischen Mönche wir immer weiter getrübt
Suphanburi. Das Bild der thailändischen Mönche wurde in den letzten Wochen und Monaten nicht nur in den thailändischen Medien und in den Augen der Öffentlichkeit immer weiter getrübt. Neben dunklen Multi-Milliarden Geschäften und Betrügereien
Dhammakaya Tempel verbietet drei Fernsehsendern den Zutritt auf ihr Gelände
Pathum Thani. Nachdem im Internet und in den Medien zahlreiche Videos über die Situation im Dhammakaya Tempel veröffentlicht wurde, hat das Management des Tempels drei Fernsehsendern und ihren Nachrichtensprechern den Zugang zu ihrem Tempel bzw. auf das Tempelgelände verboten.
Maskierte Dhammakaya Mönche greifen Journalisten und Beamte des DSI an
Pathum Thani. Polizeibeamte, Beamte des Department of Special Investigation (DSI) und Militär sind noch immer auf der Suche nach dem ehemaligen Abt des Dhammakaya Tempels, Phra Dhammachayo. Allerdings war ihre Suche trotz aller Bemühungen bisher umsonst.
Dhammakaya Mönche durchbrechen die Blockaden der Polizei
Pathum Thani. Tausende von Mönchen und Anhängern des Dhammakaya Tempel in Patum Thai haben am Sonntag Nachmittag die Sperren der Polizei durchbrochen und konnten mehr oder weniger ungehindert auf das Tempelgelände vordringen.
Dhammakaya Mönche widersetzen sich den Anordnungen der Behörden
Pathum Thani. Am Sonntagnachmittag kam es zu weiteren Auseinandersetzungen mit den Mönchen und Anhängern der Polizei, nachdem das Department of Special Investigation (DSI) angekündigt hatte, dass alle nicht ansässigen Mönche und Anhänger des Dhammakaya Tempel bis 15 Uhr das Tempelgelände zu verlassen haben.
DSI fordert alle nichtansässigen Menschen und Mönche bis 15 Uhr zum Verlassen des Dhammakaya Tempel auf
Pathum Thani. Das Department of Special Investigation (DSI) hat alle Mönche und Menschen, die nicht Einwohner von Wat Phra Dhammakaya sind aufgefordert, den Tempel zu verlassen. Sollten sich die Personen nicht an diese Anordnung des DSI halten,
Polizei und DSI sind weiter auf der Suche nach dem flüchtigen Mönch
Pathum Thani. Das Department of Special Investigation (DSI) und Polizeibeamte setzten auch am Freitag ihre Suche im Tempel Phra Dhammakaya nach dem ehemaligen Abt und Mönch Phra Dhammachayo fort.
Hunderte Polizeibeamte blockieren erneut den Wat Dhammakaya
Pathum Thani. Bereits im Morgenrauen hatten sich rund 2.000 Beamte der Polizei und des DSI zusammen mit Soldaten der Armee rund um den umstrittenen Dhammakaya Tempel im Bezirk Khlong Luang versammelt und die zahlreichen Eingänge zu dem Tempelgelände blockiert.
Rund 2.000 Polizei und DSI Beamte haben den Wat Dhammakaya umstellt
Pathum Thani. Am frühen Donnerstagmorgen haben rund 2.000 Beamte der Polizei und des DSI den seit langem umstrittenen Wat Dhammakaya in der Provinz Pathum Thani umstellt und abgeriegelt. Die Belagerung des Tempels wurde angeordnet, nachdem Ministerpräsident Prayuth Chan-o-cha am späten Mittwochabend offiziell eine Exekutivverfügung erlassen hatte. Ministerpräsident Prayuth Chan-o-cha hat sich dabei auf seine besonderen … Weiterlesen …
Mönch feiert den Valentinstag mit Drogen und einer 19-jährigen Frau
Phitsanulok. Ein 35 Jahre alter Mönch wollte offenbar den Valentinstag auf ganze besondere Art und Weise feiern. Der Mann hatte sich dazu ein Zimmer in einem Liebesmotel gemietet und wollte dort die Nacht mit einem Stapel Drogen und einer 19-jährigen Frau verbringen.
Zwei Brüder nach dem Granatenanschlag auf einen Tempel verhaftet
Chachoengsao. Die Polizei konnte nach dem Granatenanschlag auf den Wat Ampawan in der angrenzenden Provinz Chonburi zwei Brüder im Alter von 24 und 31 Jahren verhaften. Bei dem Anschlag wurden vier Menschen getötet und fünf weitere Personen zum Teil schwer verletzt.















