BANGKOK. Die Frequenzknappheit weckt Befürchtungen einer mobilen Datenkrise, warnt die National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC).
Telekommunikation
Die thailändische Armee installiert den ersten elektronischen Grenzzaun am Kontrollpunkt Khlong Luek in Sa Kaeo
SA KAEO. Die thailändische Armee installiert den ersten elektronischen Grenzzaun am Kontrollpunkt Khlong Luek in Sa Kaeo.
Online-Beschwerden nehmen 2025 mit zunehmenden digitalen Bedrohungen zu
BANGKOK. Die Electronic Transactions Development Agency (Etda) meldete in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 einen deutlichen Anstieg der Online-Beschwerden. Über 27.000 Fälle wurden eingereicht
Thailand entwickelt sich zu einem wichtigen Zentrum für die Leiterplattenproduktion, da fast 60 Unternehmen Fabriken errichten
BANGKOK. Im Zuge des weltweiten KI-Booms positioniert sich Thailand als zentrales Zentrum der Leiterplattenproduktion und zieht große Unternehmen wie VGT und GCE an, die dort Fabriken errichten.
LINE Thailand schockiert Benutzer, indem es die Zeit bis zum Nichtsenden auf eine Stunde verkürzt
BANGKOK. Halten Sie Ihre Telefone fest! LINE, eine der beliebtesten Messaging-Apps Thailands , sorgt für Aufsehen, indem sie die Löschzeit für Nachrichten von 24 Stunden auf nur eine Stunde verkürzt.
Satelliten-Telefon-Dienst soll bis 2026 in Thailand eingeführt werden
BANGKOK. Thailand bereitet sich darauf vor, sich der Satellitentelefon-Revolution anzuschließen. Die entsprechenden Dienste sollen bis Ende 2026 verfügbar sein.
Das Einkommen der Betrüger aus Kambodscha entspricht den Kosten von fast 300 F-16-Jets
PHNOM PENH. Von Kambodscha aus operierende Online-Betrüger scheffeln jährlich rund 19 Milliarden Dollar, was ausreichen würde, um fast 300 F-16-Kampfjets zu kaufen,
Cyber-Polizei warnt vor Datendiebstahlgefahr durch öffentliche Ladestationen
BANGKOK. Cybercrime-Beamte warnen vor einer neuen Art von Cyberangriff, dem sogenannten „Choicejacking“, der Mobiltelefone über öffentliche Ladestationen ins Visier nimmt.
NBTC senkt Mobilfunktarife: Günstigere Pakete unter 240 Baht
BANGKOK – Die Nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC) überarbeitet die Mobilfunktarife und will günstigere „Blue Flag“-Pakete einführen.
Senat schließt sich den Kämpfen gegen Betrug an. Der Betrug übersteigt 100 Millionen Baht pro Tag
BANGKOK: Der Senat verstärkt sein Engagement bei der Bekämpfung von Online-Kriminalität. Senator Nophadol In-na fordert die Einrichtung eines Ausschusses, der sich mit der Bekämpfung der weit verbreiteten Online-Kriminalität und des Callcenter-Betrugs befasst.
Thailand verschärft Grenzkontrollen und Maßnahmen gegen Tech-Kriminalität zur Bekämpfung grenzüberschreitender Betrügereien
BANGKOK. Thailand verschärft seine Grenzkontrollen und Maßnahmen gegen Tech-Kriminalität zur Bekämpfung grenzüberschreitender Betrügereien.
Thailand kappt alle Internetverbindungen nach Kambodscha
BANGKOK. Die Regulierungsbehörde fordert alle Betreiber auf, die SIM-Verkäufe zu verfolgen, da die Regierung weiter gegen die Betrüger vorgeht.
Thailand verschärft sein Vorgehen gegen Betrüger und Online-Kriminalität
BANGKOK. Thailand verstärkt seine Bemühungen gegen Betrug und Online-Kriminalität mit neuen Maßnahmen nach dem bevorstehenden Treffen des Premierministers.
Betrugsbeschwerden nehmen erneut zu, da Callcenter ihre Taktik ändern
BANGKOK. Die Beschwerden über Callcenter- und Online-Betrug in Thailand nehmen erneut zu und erreichen fast das Niveau vom Dezember 2024.
Cyber-Agentur warnt vor Millionen durchgesickerter Konten im Zusammenhang mit der Nutzung von Raubkopien
BANGKOK. Die National Cyber Security Agency (NCSA) hat nach der Entdeckung von über einer Million durchgesickerter Benutzeranmeldeinformationen eine dringende Warnung herausgegeben
Bangkok von der New York Post zur besten Stadt der Welt für Telearbeit gekürt
NEW YORK / BANGKOK. Bangkok wurde einem Bericht der New York Post zufolge als die beste Stadt der Welt für Telearbeit eingestuft. Als Hauptfaktoren für den Spitzenplatz der Hauptstadt
Thailands Notfallwarnsystem geht im Rahmen eines großen Tests in Betrieb
BANGKOK. Thailand wird ab Freitag, dem 2. Mai, sein hochmodernes Notfallwarnsystem mit einer Reihe wichtiger Tests unter Einsatz der Cell-Broadcast-Technologie aktivieren.