Waffenstillstand scheitert, da Hun Sen und Sam Rainsy über Verluste streiten

Der unsichere Frieden zwischen kambodschanischen und thailändischen Streitkräften wurde von einem heftigen Wortgefecht zwischen dem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen und dem ehemaligen Oppositionsführer Sam Rainsy überschattet. Als Berichte über erhebliche militärische Verluste Kambodschas auftauchen, nehmen die Spannungen in der politischen Landschaft Kambodschas zu.

PHNOM PENH. Der unsichere Frieden zwischen kambodschanischen und thailändischen Streitkräften wurde von einem heftigen Wortgefecht zwischen dem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen und dem ehemaligen Oppositionsführer Sam Rainsy überschattet.

Weiterlesen …

Thailand verklagt kambodschanische Politiker wegen tödlichem Konflikt

Thailand bereitet sich darauf vor, sowohl straf- als auch zivilrechtliche Schritte gegen die kambodschanische Führung wegen der jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen einzuleiten, bei denen es zu Opfern und Sachschäden kam.

BANGKOK. Thailand bereitet sich darauf vor, sowohl straf- als auch zivilrechtliche Schritte gegen die kambodschanische Führung wegen der jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen einzuleiten, bei denen es zu Opfern und Sachschäden kam.

Weiterlesen …

Bangkok liegt 2025 weltweit auf Platz 11 bei den Kosten für einen luxuriösen Lebensstil und steigt um 6 Plätze

Laut dem aktuellen Julius Baer Global Wealth and Lifestyle Report für 2025 ist Bangkok auf Platz 11 der teuersten Städte der Welt für Luxusleben vorgerückt. Der Bericht hebt hervor, dass in Thailands Hauptstadt bestimmte Güter wie Luxusschuhe für Damen und Luxusautos besonders teuer sind. Dies spiegelt das Ausgabeverhalten wohlhabender Personen wider, die zunehmend Markenprodukte und hochwertige Produkte bevorzugen

BANGKOK. Thailands Hauptstadt Bangkok steigt im weltweiten Ranking der Luxuslebenskosten auf Platz 11 auf, was auf die hohen Preise für Lifestyle-Artikel wie Luxusschuhe und -Autos zurückzuführen ist.

Weiterlesen …

Thailand riskiert, ausländische Direktinvestitionen zu verpassen, da sich Investoren Vietnam und Indonesien zuwenden

Vietnam und Indonesien haben ihre Handelsverhandlungen mit den USA erfolgreich abgeschlossen. Dies weckt die Befürchtung, dass Thailand ausländische Direktinvestitionen (FDI) entgehen könnten. US-Präsident Donald Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Indonesien an, das indonesische Waren mit 19 Prozent besteuert, während US-Exporte nach Indonesien zollfrei bleiben.

BANGKOK. Thailand steht unter dem Druck der Handelsabkommen Vietnams und Indonesiens mit den USA, da das Land über niedrigere Importzölle verhandelt. Investoren könnten ihren Fokus ändern.

Weiterlesen …