BANGKOK. Fluggesellschaften berichten, dass die Vorausbuchungen für Kurzstreckenflüge für den Rest des Jahres im Gegensatz zum Langstreckensegment schwach sind,
Koalition in der Krise
BANGKOK. Das Jonglieren mit wichtigen Gesetzen – Amnestiegesetz und Entertainment Complex Bill – löst eine Debatte über die Motive der Regierung aus. Die Koalition befindet sich offensichtlich in der Krise.
Thailändische Polizei erhält von Interpol die Zusage, das Vorgehen gegen Callcenter-Gangs in Kambodscha zu unterstützen
BANGKOK. Die thailändische Polizei erhält die Zusage von Interpol, bei der Bekämpfung von Online-Betrugsbanden in Kambodscha zu helfen, mit dem Ziel, deren Aktivitäten innerhalb von drei Monaten um 50 % zu reduzieren.
Dreiunddreißig thailändische Provinzen bereiten sich diese Woche auf schwere Überschwemmungen und Erdrutsche vor
BANGKOK. Dreiunddreißig thailändische Provinzen bereiten sich diese Woche auf schwere Überschwemmungen und Erdrutsche vor. Die thailändische Regierung hat eine landesweite Warnung herausgegeben
Thailand überdenkt Tourismusstrategie nach 34-prozentigem Einbruch der chinesischen Ankünfte
BANGKOK. Thailands Tourismussektor steckt in einer Zwickmühle, da die Zahl chinesischer Besucher zurückgeht. Dies zwingt die Tourismusorganisationen dazu,
Thailändische Politiker unterhalten angeblich geheime Bankkonten in Kambodscha
BANGKOK – Rangsiman Rome, ein Oppositionsabgeordneter der Volkspartei, hat behauptet, sieben thailändische Politiker hätten heimlich Bankkonten in Kambodscha eröffnet.
Thailand bestätigt Vorbereitung auf Erdbeben und Tsunamis
BANGKOK. Thailands stellvertretender Innenminister versicherte, dass das Land auf mögliche Erdbeben und Tsunamis vorbereitet sei. In sechs Küstenprovinzen der Andamanen
Anstieg des thailändischen Baht angesichts politischer Unsicherheit in Gefahr
BANGKOK. Die jüngste viermonatige Erholung des thailändischen Baht steht vor Herausforderungen, da politische Unruhen die Wirtschaft des Landes zu beeinträchtigen drohen.
Trump kündigt Zollsätze mit neuer Frist an, Thailand muss mit einer Abgabe von 36 % rechnen
BANGKOK / WASHINGTON. US-Präsident Trump warnt Länder vor Vergeltungsmaßnahmen nach jüngstem Schachzug. Trump kündigt Zollsätze mit neuer Frist an, Thailand muss mit einer Abgabe von 36 % rechnen.
Thailand ist zuversichtlich, mit Handelsangeboten niedrigere US-Zölle zu erreichen
BANGKOK. Thailand bleibt optimistisch, einen niedrigeren Zollsatz als die von US-Präsident Donald Trump angekündigten 36 % zu erreichen, basierend auf einem Angebot, die Einfuhrsteuer auf die meisten US-Waren auf null zu senken,
Zollabkommen zwischen Thailand und den USA gerät ins Stocken, während Vietnam die Gespräche vorantreibt
BANGKOK. Thailands Versuch, mit den USA einen Durchbruch bei den Zollabkommen zu erzielen, ist gescheitert und hat bei Beamten und Exporteuren Besorgnis ausgelöst.
Thailand startet landesweite Razzia gegen Drogen
BANGKOK. Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai hat eine umfassende nationale Anti-Drogen-Kampagne gestartet und dem Drogenhandel und kriminellen Netzwerken den Kampf angesagt.
Thaksins 7 politische Fehler: Vom Mastermind zum gefangenen Spieler
BANGKOK. Thaksin Shinawatras jüngste politische Manöver haben eine kritische Auseinandersetzung hervorgerufen und sieben entscheidende Fehltritte in seinem Führungs- und Strategieansatz ans Licht gebracht.
Kambodscha bricht Versprechen in Grenzfragen: Thailändisches Außenministerium
BANGKOK. Die thailändischen Behörden haben am vergangenen Donnerstag das Grenztor am Grenzübergang Chong Sai Taku in der Provinz Buri Ram an der Grenze zu Kambodscha geöffnet.
Thailand hält bei US-Zollabkommen den Atem an
BANGKOK. US-Zollabkommen mit Vietnam setzt Maßstäbe, thailändische Beamte hoffen auf ähnliche oder bessere Bedingungen. Die thailändische Wirtschaft bleibt optimistisch, dass die Zollverhandlungen mit den USA zu einem positiven Ergebnis führen können,
Thailand bietet den USA weitere Handelszugeständnisse an, um 36-prozentigen Zoll abzuwenden
BANGKOK. Thailand unternimmt einen letzten Versuch, die von der Trump-Regierung angedrohte Strafzölle in Höhe von 36 Prozent auf Exporte abzuwenden.
US-Zollfrist für Thailand rückt näher, Exportschicksal hängt in der Schwebe
BANGKOK. Bangkok drängt auf eine Einigung, da der Finanzminister vor dem Stichtag am 9. Juli neue Vorschläge unterbreitet. Thailands Wirtschaft steckt in der Klemme,