Bangkok/Berlin. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident Joachim Gauck und Botschafter Peter Prügel haben Seiner Majestät König Maha Vajiralongkorn Bodindradebayavarangkun (Rama X) zur Proklamation am 1. Dezember 2016 gratuliert.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier sagt bei einer Rede in Berlin: „Seit mehr als 150 Jahren sind Thailand und Deutschland durch eine enge und freundschaftliche Beziehung miteinander verbunden. Ich wünsche mir, dass sich diese Freundschaft zwischen unseren Ländern unter der Herrschaft von König Rama X noch weiter vertieft und wir auch in Zukunft die thailändisch-deutsche Zusammenarbeit noch weiter ausbauen können“.
„Ich wünsche Seiner Majestät König Maha Vajiralongkorn , auch im Namen meiner Landsleute, bei seinem Wirken für das Wohl des thailändischen Volkes viel Kraft und Erfolg“.
Joachim Gauck, Präsident der Bundesrepublik Deutschland erklärte, „Majestät, es ist mir eine große Freude und eine, Ihnen auch im Namen meiner Landsleute, meine herzlichsten Glückwünsche zur Thronnachfolge zu übermitteln.
Thailand und Deutschland und sind seit Jahren durch eine enge freundschaftliche und vertrauensvolle Beziehungen miteinander verbunden. Ich bin davon überzeugt, dass sich die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern unter Ihrer Regentschaft erfolgreich weiter entwickeln werden.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und eine glückliche Hand zum Wohle Thailands und seiner Bürgerinnen und Bürger.“
Peter Prügel, der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland sagte: „Im Namen der Bundesrepublik Deutschland und der deutschen Bevölkerung habe ich die Ehre, Seiner Majestät König Maha Vajiralongkorn Bodindradebayavarangkun zur Thronnachfolge zu gratulieren“.
„Die Bundesrepublik Deutschland und das Königreich Thailand verbindet seit über 154 Jahren eine enge und vertrauensvolle Freundschaft“.
„In der Überzeugung, dass diese exzellenten Beziehungen auch unter Seiner Majestät weitergeführt werden, übermittelt Botschafter Prügel Seiner Majestät die besten Wünsche für eine erfolgreiche Regentschaft zum Wohle Thailands und des thailändischen Volkes.“
Die deutsch-thailändischen Beziehungen gehen offiziell auf das Jahr 1858 zurück, als die Hansestädte Hamburg, Lübeck und Bremen den ersten Handelsvertrag mit dem Königreich Siam abschlossen, seinerzeit über deren Repräsentanten in Singapur, Konsul Johannes Mooyer. Gleichzeitig erhielt ein deutscher Konsul in Bangkok von König Mongkut (Rama IV.) seine Bevollmächtigung: der deutsche Kaufmann Theodor Thies aus Bangkok. Der erste Botschafter eines deutschen Staates, Friedrich zu Eulenburg für das Königreich Preußen, kam jedoch erst 1861 nach Bangkok und schloss 1862 einen Freundschaftsvertrag mit Siam ab.
Quelle: Deutsche Presse