Die Polizei inspiziert am Dienstagmorgen bei Razzien in Bangkok, Nonthaburi, Lampang, Ang Thong, Maha Sarakham und Mukdahan Bargeld und einige der beschlagnahmten Gegenstände von drei Verdächtigen, die mit dem von „Inspector Sua“ betriebenen Glücksspielnetzwerk in Verbindung stehen. Die Polizei hat deshalb Vermögenswerte von 31 Verdächtigen im Online-Glücksspielnetzwerk im Wert von etwa 2 Milliarden Baht beschlagnahmt

2 Mrd. Baht an Vermögenswerten, die von der „Inspector Sua“ Bande beschlagnahmt wurden

BANGKOK. Die Polizei inspiziert am Dienstagmorgen bei Razzien in Bangkok, Nonthaburi, Lampang, Ang Thong, Maha Sarakham und Mukdahan Bargeld und einige der beschlagnahmten Gegenstände von drei Verdächtigen, die mit dem von „Inspector Sua“ betriebenen Glücksspielnetzwerk in Verbindung stehen.

Die Polizei hat deshalb Vermögenswerte von 31 Verdächtigen im Online-Glücksspielnetzwerk im Wert von etwa 2 Milliarden Baht beschlagnahmt, das angeblich von einem Oberstleutnant der Polizei betrieben wird, aber die zuständigen Ermittler glauben, dass sie nur die Spitze des Eisbergs aufgedeckt haben.

Sie glauben jetzt, dass das Netzwerk seit 2016 in Betrieb ist, wobei der immer noch auf freiem Fuß befindliche Kingpin eine praktische Rolle bei der Vergabe von „Franchise“ und der Einrichtung von Bankkonten spielt, um die illegalen Erlöse einzuziehen.

Pol Maj Gen Montree Theskhan, der Kommandeur der Crime Suppression Division (CSD), sagte am Dienstag, dass die Bekämpfung zur Zerschlagung des angeblich von Pol Lt Col Wasawat Makurasakul – auch bekannt als „Inspector Sua“ – betriebenen Netzwerks normalerweise untersucht würden.

Am Dienstagmorgen nahm die Polizei drei weitere Verdächtige fest und beschlagnahmte Vermögenswerte im Wert von 480 Millionen Baht, sagte Pol Maj Gen Montree.

 

Die Polizei inspiziert am Dienstagmorgen bei Razzien in Bangkok, Nonthaburi, Lampang, Ang Thong, Maha Sarakham und Mukdahan Bargeld und einige der beschlagnahmten Gegenstände von drei Verdächtigen, die mit dem von „Inspector Sua“ betriebenen Glücksspielnetzwerk in Verbindung stehen.Die Polizei hat deshalb Vermögenswerte von 31 Verdächtigen im Online-Glücksspielnetzwerk im Wert von etwa 2 Milliarden Baht beschlagnahmt
Die Polizei inspiziert am Dienstagmorgen bei Razzien in Bangkok, Nonthaburi, Lampang, Ang Thong, Maha Sarakham und Mukdahan Bargeld und einige der beschlagnahmten Gegenstände von drei Verdächtigen, die mit dem von „Inspector Sua“ betriebenen Glücksspielnetzwerk in Verbindung stehen.
Die Polizei hat deshalb Vermögenswerte von 31 Verdächtigen im Online-Glücksspielnetzwerk im Wert von etwa 2 Milliarden Baht beschlagnahmt

 

Die Beute stammte von Razzien an 16 Orten in Bangkok, Nonthaburi, Lampang, Ang Thong, Maha Sarakham und Mukdahan.

Zwei Männer und eine Frau – Theeraphat Thambundit, 28, Thananat Morakot, 32, und Theeraphan Rankha, 33 – wurden beschuldigt, bei der Durchführung von Glücksspielen und Geldwäsche mitgewirkt zu haben.

Die Polizei verhaftete Herrn Theeraphan in Ang Thong, Herrn Thananat in einer Eigentumswohnung im Stadtteil Srinakarin in Bangkok und Frau Theeraphan in Maha Sarakham.

Bei ihnen wurden 12 Luxusautos, zwei weitere Autos, Landtitelurkunden über 56 Rai, 1.052.000 Baht in bar und drei Banksparbücher, drei Bearbrick-Puppen, 100 Zeichentrickfiguren, sechs Mobiltelefone, drei Laptops und zwei CPUs im Wert von etwa 480 Millionen Baht insgesamt beschlagnahmt.

Die Polizei hat die Geldspur untersucht und festgestellt, dass die drei Verdächtigen etwa 125 Millionen Baht auf ihren Bankkonten überwiesen hatten.

Der CSD-Kommandant Pol Lt Col Wasawat beaufsichtigte alle Verfahren im Zusammenhang mit dem Betrieb des Glücksspielnetzwerks, einschließlich der Eröffnung von Bankkonten.

Der Untersuchung zufolge wurden Geldüberweisungen von Glücksspielseiten auf Bankkonten von Mitarbeitern verschoben, die in Unternehmen arbeiteten, die von dem Polizeiverdächtigen geführt wurden. Es gab vier Schlüsselpersonen im Netzwerk, die Anteile an den Unternehmen der Pentor-Gruppe hielten.

Pol Maj Gen Montree sagte, Pol Lt Col Wasawat habe „Franchise“ für Online-Glücksspiele an Kunden verkauft, die Unternehmen gegründet, um sie zu betreiben.

Gegen fünf Verdächtige, darunter Pol Lt Col Wasawat, von dem angenommen wird, dass er sich im Ausland versteckt hält, sind noch Haftbefehle erlassen worden.

Der CSD-Chef sagte, das Glücksspielnetzwerk sei die „Master-Franchise“ Ebene in einem Fall mit vielen Beweisstücken und Zeugen, für deren Untersuchung die Ermittler noch mehr Zeit benötigen.

 

Die Polizei inspiziert am Dienstagmorgen bei Razzien in Bangkok, Nonthaburi, Lampang, Ang Thong, Maha Sarakham und Mukdahan Bargeld und einige der beschlagnahmten Gegenstände von drei Verdächtigen, die mit dem von „Inspector Sua“ betriebenen Glücksspielnetzwerk in Verbindung stehen. Die Polizei hat deshalb Vermögenswerte von 31 Verdächtigen im Online-Glücksspielnetzwerk im Wert von etwa 2 Milliarden Baht beschlagnahmt
Die Polizei inspiziert am Dienstagmorgen bei Razzien in Bangkok, Nonthaburi, Lampang, Ang Thong, Maha Sarakham und Mukdahan Bargeld und einige der beschlagnahmten Gegenstände von drei Verdächtigen, die mit dem von „Inspector Sua“ betriebenen Glücksspielnetzwerk in Verbindung stehen.
Die Polizei hat deshalb Vermögenswerte von 31 Verdächtigen im Online-Glücksspielnetzwerk im Wert von etwa 2 Milliarden Baht beschlagnahmt

Der Kommandant der Crime Suppression Division, Pol Maj Gen Montree Theskhan (Mitte), und die Ermittler aktualisieren die Details der Razzien am Dienstag in 16 Orten, die mit dem Glücksspielnetzwerk von „Inspector Sua“ in Verbindung stehen. (Foto bereitgestellt/Wassayos Ngamkham)

 

  • Quelle: Bangkok Post