BANGKOK. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat ihre Ausrichtung für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Budget von 5 Milliarden Baht bekannt gegeben, das darauf abzielt, die Anzahl der Kunden außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu steigern, die Ausgaben pro Reise um 7 % zu steigern und die Einnahmen auf eine größere Vielfalt an Reisezielen zu verteilen.
TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn sagte, dass eine gerechte Einnahmenverteilung durch eine „Sharing Economy“ und die Entwicklung Thailands zu einem „Tourismus für alle“ Reiseziel die Schlüsselstrategien für das nächste Geschäftsjahr sein werden, wenn es im Oktober 2023 beginnt.
Er sagte, das Budget von 5 Milliarden Baht sei eine Erhöhung gegenüber 3,25 Milliarden Baht im Geschäftsjahr 2023.
Obwohl erwartet wird, dass sich die Tourismuseinnahmen vollständig auf das Niveau von 3 Billionen Baht im Jahr 2019 erholen, hofft Herr Yuthasak, dass die TAT eine bessere Verteilung der Touristen auf die Nebenprovinzen sowie eine bessere Verteilung der Touristen von der Hochsaison auf das ganze Jahr erwarte.
TAT prognostiziert für 2024 einen Tourismusumsatz von 3 Billionen Baht
„Wir werden mehr Möglichkeiten schaffen und den Zugang verbessern, um sicherzustellen, dass alle Menschen nach Thailand reisen können“, sagte er.
Herr Yuthasak sagte, die Ausstellung von Reisegutscheinen zur Förderung des Tourismus in Sekundärstädten, wie sie von Pita Limjaroenrat, dem Vorsitzenden der vorgeschlagenen Koalitionsregierung, vorgeschlagen wurde, sei eine Maßnahme, die umgesetzt werden könnte.
Herr Yuthasak, der seine zweite Amtszeit als Gouverneur am 31. August beenden wird, sagte, die aus der Pandemie gewonnenen Erkenntnisse hätten der TAT dabei geholfen, einen neuen Plan für das nächste Jahr zu formulieren und ein Krisenmanagement für mögliche Eventualitäten in der Zukunft umzusetzen.
Er sagte, die Branche solle durch eine vierstufige Entwicklung, bei der der öffentliche und der private Sektor kombiniert werden, „Tourismussicherheit“ aufbauen, um sich widerstandsfähig zu machen.
Die erste Maßnahme besteht darin, die Lieferkette zu stärken, indem entschieden wird, welche Produkte und Dienstleistungen verbessert werden müssen, um der Nachfrage gerecht zu werden. Gleichzeitig sollten lokale Gemeinschaften entwickelt werden, um über mehr Vertriebskanäle eine größere Anzahl von Touristen zu empfangen.
Unterstützung und Infrastruktur für touristische Dienstleistungen müssen aufgebaut werden, um deren Sicherheit und Reisefreundlichkeit während ihres Thailandaufenthalts zu verbessern, sagte Herr Yuthasak.
Das Land müsse Sicherheitsstandards einführen, die für alle Segmente gelten, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, sagte er.

Die Förderung der digitalen Transformation könne dazu beitragen, die Tourismuseinnahmen zu maximieren, wenn die Branche ihre digitalen Kompetenzen verbessern und von der Technologie profitieren könne, sagte Herr Yuthasak.
Faktoren wie Naturkatastrophen, eine Pandemie oder eine globale Rezession liegen außerhalb der Kontrolle der Branche, daher sollten sich die Regulierungsbehörden durch die Einführung von Managementplänen auf externe Risiken vorbereiten, sagte er.
„Der thailändische Tourismus kann jede Krise überstehen, schwere Auswirkungen vermeiden und sich schneller als während der Pandemie erholen, wenn wir durch diese Vorschläge einen widerstandsfähigen Tourismus aufbauen“, sagte Herr Yuthasak.
Die TAT wird voraussichtlich auf ihrer Jahrestagung vom 11. bis 13. Juli in Pattaya über die Umsetzung des Plans 2024 diskutieren.
- Quelle: Bangkok Post