Die Royal Thai Police startete gestern unter der Leitung von Roy Inkpairoj, dem stellvertretenden Befehlshaber der Polizei, eine Kampagne zur Durchsetzung von zehn wichtigen Verkehrssicherheitsregeln während der langen Feiertage vom 28. Juli bis 2. August. Ziel von Urlaubsreisen ist es, Verkehrsunfälle zu verhindern und zu reduzieren.

Verkehrssicherheit: Zehn wichtige Verkehrsregeln werden an langen Feiertagen durchgesetzt

BANGKOK. Die Royal Thai Police startete gestern unter der Leitung von Roy Inkpairoj, dem stellvertretenden Befehlshaber der Polizei, eine Kampagne zur Durchsetzung von zehn wichtigen Verkehrssicherheitsregeln während der langen Feiertage vom 28. Juli bis 2. August. Ziel von Urlaubsreisen ist es, Verkehrsunfälle zu verhindern und zu reduzieren.

Inkpairoj erteilte Polizeibeamten im ganzen Land per Funk den Befehl, zehn wichtige Verkehrssicherheitsgesetze durchzusetzen, die darauf abzielen, die Hauptursachen für Verkehrsunfälle zu lindern. Zu den Verstößen zählen unter anderem das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung, das Missachten von Verkehrssignalen, das Fahren unter Alkoholeinfluss, das Überholen auf engstem Raum, das Fahren ohne Helm durch Motorradfahrer und nicht angeschnallte Passagiere.

Die Polizei wurde angewiesen, in Gebieten, in denen es zu Unfällen oder Gesetzesverstößen kam, Straßensperren und Alkoholkontrollstellen einzurichten. Die Polizei mied überlappende Einheiten und wählte Bereiche entsprechend der örtlichen Unfallsituation aus. Sie mobilisieren Schnellreaktionsteams, um die Gesetze durchzusetzen.

Bei Fahrzeugunfällen mit Verletzten oder Todesopfern wurden die Ermittlungsbeamten angewiesen, den Blutalkoholspiegel aller beteiligten Fahrer zu überprüfen, um eine hohe Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Personen, die einer Straftat für schuldig befunden werden, werden für alle Straftaten umfassend strafrechtlich verfolgt. Die Polizei ist verpflichtet, die Vorstrafen von Gesetzesbrechern zu überprüfen, was dazu führen kann, dass ihnen zusätzliche oder höhere Strafen auferlegt werden.

In Fällen, in denen ein betrunkener Fahrer jünger als 20 Jahre ist, würden sich die rechtlichen Konsequenzen nach dem Alkoholkontrollgesetz auch auf die Alkoholverkäufer erstrecken. Wenn der fragliche Fahrer unter 18 Jahre alt ist, wird das Gesetz darüber hinaus auch diejenigen ermitteln, die den Minderjährigen zu Alkohol ermutigt, erlaubt oder ihm Alkohol gegeben haben, und zwar im Rahmen des Kinderschutzgesetzes, berichtete KhaoSod.

 

Die Royal Thai Police startete gestern unter der Leitung von Roy Inkpairoj, dem stellvertretenden Befehlshaber der Polizei, eine Kampagne zur Durchsetzung von zehn wichtigen Verkehrssicherheitsregeln während der langen Feiertage vom 28. Juli bis 2. August. Ziel von Urlaubsreisen ist es, Verkehrsunfälle zu verhindern und zu reduzieren.
Die Royal Thai Police startete gestern unter der Leitung von Roy Inkpairoj, dem stellvertretenden Befehlshaber der Polizei, eine Kampagne zur Durchsetzung von zehn wichtigen Verkehrssicherheitsregeln während der langen Feiertage vom 28. Juli bis 2. August. Ziel von Urlaubsreisen ist es, Verkehrsunfälle zu verhindern und zu reduzieren.

 

Neben der Bestrafung von Missetätern steht im Verkehrssicherheitskonzept auch die Gewährleistung eines reibungslosen Verkehrsflusses für Urlauber und Heimkehrer im Vordergrund. Notwendige Korridore wurden berücksichtigt, wobei auf Notfall- oder unfallgefährdete Bereiche geachtet wurde.

Die Polizei hatte die Aufgabe, den Verkehr zu regeln und Parkplätze zu organisieren, insbesondere in den wichtigen Touristengebieten. Zu den weiteren Aufgaben, mit denen die Polizei beauftragt wurde, gehören die Inspektion und Aktualisierung von Verkehrsschildern und -signalen sowie die Sicherstellung, dass sie gut beleuchtet und funktionsfähig sind, die Beschleunigung der Straßenerneuerung sowie die Bekanntmachung von Bauarbeiten, Reparaturstellen oder stark befahrenen Zonen. Um Verkehrsstaus zu reduzieren und um den Urlaubern eine reibungslose und sichere Reise zu ermöglichen, werden alternative Routen vorgeschlagen.

 

  • Quelle: The Thaiger