Nach den Angaben des Real Estate Information Center (REIC) dominierten im Jahr 2023 ausländische Käufer aus China und Russland den thailändischen Eigentumswohnungsmarkt. Der Bericht ergab, dass insgesamt 14.449 Einheiten im Wert von 73,2 Milliarden Baht von internationalen Käufern gekauft wurden, was einem Anstieg von 25 % gegenüber 2022 entspricht.

Der thailändische Eigentumswohnungsmarkt wird von chinesischen und russischen Investoren dominiert

BANGKOK. Nach den Angaben des Real Estate Information Center (REIC) dominierten im Jahr 2023 ausländische Käufer aus China und Russland den thailändischen Eigentumswohnungsmarkt. Der Bericht ergab, dass insgesamt 14.449 Einheiten im Wert von 73,2 Milliarden Baht von internationalen Käufern gekauft wurden, was einem Anstieg von 25 % gegenüber 2022 entspricht.

Chinesische Investoren waren führend und erwarben 6.614 Einheiten, etwa 46 % des Gesamtumsatzes, im Wert von 34,1 Milliarden Baht. Russische Käufer folgten und kauften 1.260 Einheiten. Käufer aus Myanmar und den Vereinigten Staaten folgten auf den Plätzen drei und vier.

Interessanterweise wurde der höchste Durchschnittspreis pro Einheit mit 6,6 Millionen Baht von Käufern aus Myanmar gezahlt. Der Großteil dieser Verkäufe, etwa 41 %, wurde in Chon Buri verzeichnet, das für den Ferienort Pattaya und zahlreiche Industriegebiete bekannt ist.

Bangkoks Verkäufe von Eigentumswohnungen an Ausländer machten 38 % des Gesamtumsatzes aus, wobei Einheiten mit Preisen unter 3 Milliarden Baht fast die Hälfte dieser Käufe ausmachten. Bemerkenswert ist, dass im Jahr 2023 von ausländischen Investoren gekaufte Eigentumswohnungen etwa 13,4 % aller übertragenen Eigentumswohnungen ausmachten. Das Gesetz sieht vor, dass Ausländer bis zu 49 % der Nutzfläche einer Eigentumswohnungsanlage besitzen dürfen.

Der Umsatzanstieg sei auf eine vorübergehende Befreiung von der Visumpflicht für Touristen aus China und anderen Ländern im vergangenen Jahr sowie auf eine dauerhafte bilaterale Befreiung mit Peking ab dem 1. März zurückzuführen, berichtete die REIC. Auch geopolitische Konflikte wie der Krieg Russlands mit der Ukraine und die politische Instabilität in Myanmar waren Faktoren.

 

Nach den Angaben des Real Estate Information Center (REIC) dominierten im Jahr 2023 ausländische Käufer aus China und Russland den thailändischen Eigentumswohnungsmarkt. Der Bericht ergab, dass insgesamt 14.449 Einheiten im Wert von 73,2 Milliarden Baht von internationalen Käufern gekauft wurden, was einem Anstieg von 25 % gegenüber 2022 entspricht.
Nach den Angaben des Real Estate Information Center (REIC) dominierten im Jahr 2023 ausländische Käufer aus China und Russland den thailändischen Eigentumswohnungsmarkt. Der Bericht ergab, dass insgesamt 14.449 Einheiten im Wert von 73,2 Milliarden Baht von internationalen Käufern gekauft wurden, was einem Anstieg von 25 % gegenüber 2022 entspricht.

 

Der amtierende REIC-Direktor Wichai Wiratkaphan glaubt, dass sich die Zahl der ausländischen Eigentumswohnungskäufe verbessert und sich wieder normalisiert.

Laut REIC-Daten waren die Verkäufe ausländischer Eigentumswohnungen im Jahr 2023 um 13 % höher als die 12.798 verkauften Einheiten für insgesamt 50,6 Milliarden Baht im Jahr 2019.

Der Tourismus, ein Sektor, der direkt für etwa 12 % des Bruttoinlandsprodukts des Landes und fast ein Fünftel der Arbeitsplätze verantwortlich ist, wird von Premierminister Srettha Thavisin als wichtiger Treiber für die Ankurbelung des schleppenden Wirtschaftswachstums des Landes angesehen.

In diesem Sinne hat die Regierung im vergangenen Jahr Reisenden aus China, Russland, Kasachstan, Indien und Taiwan die Visumpflicht erlassen. Darüber hinaus wurden die Fluggesellschaften angewiesen, weitere Strecken hinzuzufügen und den Flughafenbetrieb zu rationalisieren, um die Wartezeiten zu verkürzen.

Die thailändische Tourismusbehörde erwartet für dieses Jahr eine weitere Erholung auf 35 bis 40 Millionen Besucher, darunter 8,2 Millionen aus China. Diese Prognose bringt das Land näher an den Rekord von fast 40 Millionen Besuchern, der 2019 vor der Pandemie aufgestellt wurde, berichtete die Bangkok Post.

 

  • Quelle: Bangkok Post, The Thaiger