Ein Berater von Premierminister Paetongtarn Shinawatra erklärte, dass Thailand bis zum Ende seiner Amtszeit die Armut ausrotten und eine florierende Wirtschaft aufbauen wolle. Die 38-jährige Premierministerin hat nur noch etwas mehr als zwei Jahre im Amt und ist entschlossen, dafür zu sorgen, dass die Thailänder der Armut entkommen, erklärte Surapong Suebbonglee, stellvertretender Vorsitzender des von Premierminister Paetongtarn ernannten fünfköpfigen Beratungsgremiums.

Thailand will die Armut in zwei Jahren beseitigen

BANGKOK. Ein Berater von Premierminister Paetongtarn Shinawatra erklärte, dass Thailand bis zum Ende seiner Amtszeit die Armut ausrotten und eine florierende Wirtschaft aufbauen wolle.

Die 38-jährige Premierministerin hat nur noch etwas mehr als zwei Jahre im Amt und ist entschlossen, dafür zu sorgen, dass die Thailänder der Armut entkommen, erklärte Surapong Suebbonglee, stellvertretender Vorsitzender des von Premierminister Paetongtarn ernannten fünfköpfigen Beratungsgremiums.

Ziel ist die Lösung der wirtschaftlichen Probleme des Landes.

„Dies wird den Weg für die Entstehung einer prosperierenden Wirtschaft ebnen.“

Surapongs Kommentare folgten einem Treffen zwischen der thailändischen Premierministerin und ihrem Beraterteam in Baan Phitsanulok, dem großen Gästehaus der Regierung an der Phitsanulok Road.

„Baan Phitsanulok ist offiziell eröffnet“, verkündete Paetongtarn auf ihrem X-Account und fügte Fotos hinzu, auf denen zu sehen ist, wie sie ihr Beraterteam in die Villa im Dusit-Viertel von Bangkok führt.

Beratungsgespräch

 

Ein Berater von Premierminister Paetongtarn Shinawatra erklärte, dass Thailand bis zum Ende seiner Amtszeit die Armut ausrotten und eine florierende Wirtschaft aufbauen wolle.Die 38-jährige Premierministerin hat nur noch etwas mehr als zwei Jahre im Amt und ist entschlossen, dafür zu sorgen, dass die Thailänder der Armut entkommen, erklärte Surapong Suebbonglee, stellvertretender Vorsitzender des von Premierminister Paetongtarn ernannten fünfköpfigen Beratungsgremiums.
Ein Berater von Premierminister Paetongtarn Shinawatra erklärte, dass Thailand bis zum Ende seiner Amtszeit die Armut ausrotten und eine florierende Wirtschaft aufbauen wolle.
Die 38-jährige Premierministerin hat nur noch etwas mehr als zwei Jahre im Amt und ist entschlossen, dafür zu sorgen, dass die Thailänder der Armut entkommen, erklärte Surapong Suebbonglee, stellvertretender Vorsitzender des von Premierminister Paetongtarn ernannten fünfköpfigen Beratungsgremiums.

 

Dies war das erste Treffen, seit die Premierministerin Anfang des Monats die hochrangige Beratergruppe ernannt hatte. Das Gremium wird von Pansak Vinyaratn geleitet und umfasst Surapong, Tongthong Chandransu, Phongthep Thepkanjana und Supavud Saicheua.

Surapong erklärte nach dem Treffen, dass Paetongtarn offen für Vorschläge von Beratern sei, die umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Bereichen mitbrächten. Tongthong wird Einblicke in die Reform des öffentlichen Dienstes geben, während Phongthep, ein Rechtsexperte, Ratschläge zu rechtlichen Angelegenheiten zur Verbesserung des öffentlichen Dienstes geben wird.

Supavud, ein Experte für Wirtschaftsfragen, wird Ideen zur Wirtschaftspolitik präsentieren. Surapong wird mit seinem Hintergrund im Bereich öffentliche Gesundheit und Soft Power-Entwicklung seine Ideen in diesen Bereichen einbringen.

Pansak verfügt über bedeutende politische Erfahrung und Fachkenntnisse in außenpolitischen Angelegenheiten und hat mehrere ehemalige Premierminister beraten, darunter auch Paetongtarns Vater Thaksin Shinawatra.

Surapong fügte hinzu, dass auch Vertreter des privaten Sektors und Regierungsbeamte eingeladen werden, um ihre Ideen und Vorschläge in Baan Phitsanulok vorzustellen.

Das Beratungsteam wird jeden Donnerstag in Anwesenheit des Premierministers zusammentreten. Es wird mit dem Kabinett und Regierungsbehörden zusammenarbeiten.

Das Team hat zusätzliche wirtschaftliche Maßnahmen vorgeschlagen, um den Opfern der Überschwemmungen zu helfen, die Schuldenlast zu verringern und die Exporte kleiner und mittlerer Unternehmen zu fördern.

„Diese Maßnahmen werden dem Premierminister zur Prüfung vorgelegt.“

Baan Phitsanulok wurde 1922 erbaut und ist die offizielle Residenz des Premierministers. Der einzige Premierminister, der dort längere Zeit gelebt hat, war allerdings Chuan Leekpai. Das Herrenhaus im venezianischen Gotikstil diente in erster Linie als Gästehaus für Regierungsvertreter.

Baan Phitsanulok ist vielleicht am besten als Kommandozentrale des ehemaligen Premierministers Chatichai Choonhavan zwischen 1988 und 1991 bekannt, als Pansak einem Beraterteam vorstand.

Eine der bekanntesten Maßnahmen dieses Beraterteams bestand darin, „Schlachtfelder in Marktplätze zu verwandeln“ in einer Region, die sich noch immer vom Vietnamkrieg und den Unruhen in Kambodscha erholt, berichtete die Bangkok Post.

 

  • Quelle: Bangkok Post, The Thaiger