BANGKOK. In einer überraschenden Entwicklung hat ein massiver digitaler Anlagebetrug in Thailand zur Verhaftung eines CEO geführt, der mit einer Betrugsoperation in Verbindung steht, bei der über 50 Opfer um 800 Millionen Baht betrogen wurden. Der CEO, der 23-jährige Kritsada, soll bei der Gründung eines Unternehmens geholfen haben, das die illegalen Gelder gewaschen hat, und für seine Beteiligung nur 500 Baht erhalten haben.
Polizeioberst Thiraphas Yangyuen von der Abteilung zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität (ECD) leitete eine Untersuchung unter der Leitung von Polizeioberstleutnant Chanarong Kanying und Polizeioberstleutnant Woraphon Lalitjirakul. Kritsada wird nun mit schweren Anklagen konfrontiert, darunter Beteiligung an einem transnationalen Verbrechersyndikat, Mitgliedschaft in einer Geheimgesellschaft, Betrug, Fälschung von Computerdaten, Geldwäsche und Beihilfe zu kriminellen Finanzaktivitäten.
Bei dem Betrug ging es um eine erfundene App für digitale Vermögenswerte, die die Opfer zu Investitionen verleitete und ihnen erhebliche finanzielle Verluste bescherte. Die Ermittler führten das Schema auf eine organisierte Verbrecherbande zurück, die 500 Millionen Baht durch das neu registrierte Unternehmen schleuste, was Verdacht erregte.
Während der Befragung gestand Kritsada, dass ihm eine Frau namens Ploy 500 Baht für die Registrierung der Firma gezahlt hatte, die er später übergab, ohne zu wissen, dass es sich um betrügerische Zwecke handelte. Trotz seiner Behauptungen vermuten die Behörden, dass er die betrügerischen Absichten hinter der Gründung bewusst ignorierte.

„An diesem hochorganisierten Verbrechen sind zahlreiche Personen beteiligt. Wir sind entschlossen, jeden Beteiligten vor Gericht zu bringen“, erklärte die ECD.
Die öffentliche Empörung hat mit der Aufdeckung dieses Betrugs zugenommen und die wachsende Bedrohung durch digitalen Anlagebetrug in Thailand unterstrichen. Die Ermittlungen dauern an, und die Behörden fordern die Opfer auf, sich zu melden, während die Finanzinstitute ihre Wachsamkeit gegenüber ähnlichen Betrügereien erhöhen, berichtete The Thaiger.
- Quelle: ASEAN NOW, The Thaiger