Herr Newin, Vorsitzender des Chang International Circuit in der Provinz Buri Ram, schrieb am Sonntagabend auf Facebook, dass die thailändische Sportbehörde ihn offiziell darüber informiert habe, dass die Regierung ihren Vertrag mit den Organisatoren der weltweiten MotoGP nach der Veranstaltung im nächsten Jahr in Thailand nicht verlängern werde.

Regierung zieht Unterstützung für MotoGP in Thailand zurück

BURIRAM. Thailand hat viele Jahre lang erfolgreich MotoGP- Motorradrennen organisiert, doch laut dem Politiker und heutigen Sportpromoter Newin Chidchob hat die Regierung plötzlich beschlossen , diese wichtige Unterstützung einzustellen.

Herr Newin, Vorsitzender des Chang International Circuit in der Provinz Buri Ram, schrieb am Sonntagabend auf Facebook, dass die thailändische Sportbehörde ihn offiziell darüber informiert habe, dass die Regierung ihren Vertrag mit den Organisatoren der weltweiten MotoGP nach der Veranstaltung im nächsten Jahr in Thailand nicht verlängern werde.

Sofern die Regierung ihre Meinung nicht ändert, wäre die MotoGP 2026 in Buriram die letzte Veranstaltung dieser Art in Thailand.

Herr Newin gilt als faktischer Führer der Koalitionspartei Bhumjaithai, die in einen heftigen Streit mit dem Koalitionsführer Thaksin Shinawatras Pheu Thai über Landbesitz verwickelt ist. Minister für Tourismus und Sport ist Sorawong Thienthong, ein Abgeordneter der Pheu Thai.

Herr Newin sagte, man bedauere die Entscheidung der Regierung.

Die MotoGP-Veranstaltung kostete die Regierung nicht mehr als 500 Millionen Baht pro Jahr. Sponsoring aus dem privaten Sektor brachte mindestens 300 Millionen Baht ein.

„Aber dadurch werden insgesamt mehr als 5 Milliarden Baht in Umlauf gebracht, was das Geschäft ankurbelt und die Wirtschaft stimuliert“, schrieb er.

Der Chang International Circuit sei der Austragungsort des MotoGP-Events in Thailand und das Unternehmen sei einer der Sponsoren aus dem privaten Sektor, sagte er.

Er hielt die MotoGP für das beste Motorradrennen der Welt.

 

Herr Newin, Vorsitzender des Chang International Circuit in der Provinz Buri Ram, schrieb am Sonntagabend auf Facebook, dass die thailändische Sportbehörde ihn offiziell darüber informiert habe, dass die Regierung ihren Vertrag mit den Organisatoren der weltweiten MotoGP nach der Veranstaltung im nächsten Jahr in Thailand nicht verlängern werde.
Herr Newin, Vorsitzender des Chang International Circuit in der Provinz Buri Ram, schrieb am Sonntagabend auf Facebook, dass die thailändische Sportbehörde ihn offiziell darüber informiert habe, dass die Regierung ihren Vertrag mit den Organisatoren der weltweiten MotoGP nach der Veranstaltung im nächsten Jahr in Thailand nicht verlängern werde.

MotoGP – Großer Preis von Thailand – Chang International Circuit, Buriram, Thailand – 2. März 2025 Marc Marquez vom Ducati Lenovo Team feiert mit Champagner auf dem Podium, nachdem er das MotoGP-Rennen mit Alex Marquez vom Gresini Racing MotoGP auf dem zweiten Platz und Francesco Bagnaia vom Ducati Lenovo Team auf dem dritten Platz gewonnen hat. (Reuters-Foto)

 

Herr Newin sagte, dass der gerade zu Ende gegangene MotoGP in Thailand, der vom 28. Februar bis 2. März stattfand, die Eröffnungsveranstaltung des MotoGP-Kalenders 2025 war. Er zog 224.634 Zuschauer an, ein neuer Rekord für den Veranstaltungsort, und brachte der Wirtschaft von Buriram und den anderen Provinzen, die die Zuschauer besuchten, rund 5,04 Milliarden Baht ein.

MotoGP hatte durch Live-Übertragungen in über 200 Länder fast eine Milliarde Zuschauer. Chang International Circuit sei die Ehre, Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung von MotoGP 2025 zu sein. Die Fans könnten die Fahrer und die Motorräder der konkurrierenden Teams sehen, sagte er.

Thailand hat die MotoGP sieben Jahre lang organisiert und das Ministerium für Tourismus und Sport war im Auftrag der Regierung der offizielle Organisator. Der MotoGP-Rechteinhaber benötigte eine Beteiligung der Regierung, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten, sagte Herr Newin.

Er sagte, die Fans könnten immer noch am nächsten MotoGP-Event im nächsten Jahr in Thailand teilnehmen, um sich von der Serie zu verabschieden – es sei denn, man könne die Regierung davon überzeugen, ihre Entscheidung zurückzunehmen.

 

  • Quelle: Bangkok Post