Die thailändische Regierung hat einen mutigen Schritt nach vorn gemacht und Pläne für den Bau großer Unterhaltungskomplexe und Casinos in Bangkok , Chon Buri , Chiang Mai und Phuket angekündigt Diese Ankündigung stieß auf lautstarke öffentliche Kritik und unterstreicht die Strategie des Landes, durch diese Projekte Tourismus und Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Thailand wählt Städte für zukünftige Casinokomplexe aus

BANGKOK. Die thailändische Regierung hat einen mutigen Schritt nach vorn gemacht und Pläne für den Bau großer Unterhaltungskomplexe und Casinos in Bangkok , Chon Buri , Chiang Mai und Phuket angekündigt  Diese Ankündigung stieß auf lautstarke öffentliche Kritik und unterstreicht die Strategie des Landes, durch diese Projekte Tourismus und Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Nikom Boonwiset, stellvertretender Vorsitzender des Sonderausschusses, der dieses ehrgeizige Projekt beaufsichtigt, gab diese Pläne am Donnerstag bekannt. Als einflussreicher Abgeordneter der regierenden Pheu Thai Partei äußerte sich Herr Nikom optimistisch über das Projekt, das voraussichtlich 500 Milliarden Thai Baht kosten und jährlich über 50 Millionen Touristen anziehen wird.

Die geplanten Komplexe werden voraussichtlich rund 40.000 neue Arbeitsplätze schaffen und Thailand zu einem begehrten Ziel für Touristen aus aller Welt und für Unternehmensinvestitionen machen.

Internationale Investoren haben bereits großes Interesse bekundet und das enorme Potenzial der thailändischen Unterhaltungsindustrie erkannt. Herr Nikom betonte, dass jeder Komplex luxuriöse Fünf-Sterne-Hotels, belebte Einkaufszentren, spannende Vergnügungsparks, hochmoderne Sportarenen und große Kongresszentren umfassen werde.

Obwohl die Einbeziehung von Casinos erhebliche Aufmerksamkeit erregt hat, besteht Herr Nikom darauf, dass weniger als 10 % jedes Komplexes dem Glücksspiel gewidmet seien, und widerspricht damit der öffentlichen Wahrnehmung, dass sich die Entwicklungen vorwiegend auf Casinos konzentrieren.

Der Gesetzentwurf zum Unterhaltungskomplex sollte in einer kürzlich abgehaltenen Kabinettssitzung diskutiert werden, die Diskussion verzögerte sich jedoch aufgrund eines laufenden öffentlichen Feedback-Prozesses unter der Leitung des Finanzministeriums.

Aufgrund der Bedenken von Protestgruppen war vor der Umsetzung eine gründliche Analyse der öffentlichen Meinung erforderlich. Die Rückmeldungsfrist läuft bis Freitag. Danach werden die auf der öffentlichen Meinung basierenden Änderungen an das Kabinett zurückgeschickt.

Trotz der positiven Einschätzung der politischen Entscheidungsträger bleibt die Kritik bestehen. Thanakorn Khomkrit, Generalsekretär der Stop Gambling Foundation, kritisierte den Gesetzentwurf offen und bemängelte Schlupflöcher und unzureichende Präventionsmaßnahmen gegen Glücksspiel bei Jugendlichen.

 

Die thailändische Regierung hat einen mutigen Schritt nach vorn gemacht und Pläne für den Bau großer Unterhaltungskomplexe und Casinos in Bangkok , Chon Buri , Chiang Mai und Phuket angekündigt  Diese Ankündigung stieß auf lautstarke öffentliche Kritik und unterstreicht die Strategie des Landes, durch diese Projekte Tourismus und Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Die thailändische Regierung hat einen mutigen Schritt nach vorn gemacht und Pläne für den Bau großer Unterhaltungskomplexe und Casinos in Bangkok , Chon Buri , Chiang Mai und Phuket angekündigt Diese Ankündigung stieß auf lautstarke öffentliche Kritik und unterstreicht die Strategie des Landes, durch diese Projekte Tourismus und Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

 

Herr Thanakorn betont die Unklarheiten im Zusammenhang mit den Casino-Bestimmungen, wie etwa der Anzahl der Einrichtungen, der Größe der Spielflächen, den Lizenzgebühren und den Steuersätzen.

Darüber hinaus hat die Zulassung „anderer Unternehmen“ innerhalb von Casinokomplexen durch den Gesetzentwurf Befürchtungen vor möglicher Geldwäsche durch sogenannte Junket-Operationen ausgelöst. Diese Bedenken unterstreichen die Notwendigkeit klarer und strenger Regelungen zum Schutz der Integrität der thailändischen Finanzlandschaft.

Mit der Weiterentwicklung des Entertainment Complex Bill steht Thailand vor einer kritischen Wende. Das Land steht am Beginn einer transformativen Ära im Tourismus und der Unterhaltung, doch wie es diese Chancen und Herausforderungen meistert, wird über seinen endgültigen Erfolg entscheiden, berichtete die Bangkok Post.

 

  • Quelle: Bangkok Post, ASEAN NOW