Die Airports of Thailand Public Company Limited (AOT) hat für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 (Oktober 2024 – März 2025) starke Finanz- und Betriebsergebnisse bekannt gegeben. Sie meldet einen Gesamtumsatz von 36,2 Milliarden Baht und einen Nettogewinn von über 10,3 Milliarden Baht. Die Passagierzahlen an den sechs Flughäfen stiegen auf 68,42 Millionen, was einem Anstieg von 11,76 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

AOT meldet 36 Milliarden Baht Umsatz und 68 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres

BANGKOK. Die Airports of Thailand Public Company Limited (AOT) hat für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 (Oktober 2024 – März 2025) starke Finanz- und Betriebsergebnisse bekannt gegeben. Sie meldet einen Gesamtumsatz von 36,2 Milliarden Baht und einen Nettogewinn von über 10,3 Milliarden Baht. Die Passagierzahlen an den sechs Flughäfen stiegen auf 68,42 Millionen, was einem Anstieg von 11,76 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Frau Paweena Jariyathitipong, amtierende Präsidentin der AOT, gab bekannt, dass die sechs von der AOT verwalteten Flughäfen Suvarnabhumi, Don Mueang, Chiang Mai, Mae Fah Luang-Chiang Rai, Phuket und Hat Yai in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 414.377 Flüge abwickelten, was einem Anstieg von 12,90 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. 237.511 Flüge entfielen auf internationale Flüge, während es insgesamt 176.866 Inlandsflüge gab.

Von den 68,42 Millionen Passagieren waren 42,34 Millionen internationale Reisende und 26,08 Millionen Inlandsreisende. Die Einnahmen aus dem Flugverkehr stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 17,82 % auf 18,18 Milliarden Baht.

Frau Paweena führte das Wachstum auf den gestiegenen Flugverkehr und strategische Initiativen zurück, darunter Anreizsysteme und Marketingunterstützung für Fluggesellschaften, die auf eine Verbesserung der regionalen Konnektivität abzielten.

Sie erläuterte außerdem die langfristigen Entwicklungspläne der AOT zur Stärkung der Position Thailands als wichtiger Luftverkehrsknotenpunkt in Südostasien. Zu den wichtigsten Projekten gehören der Ausbau des Flughafens Suvarnabhumi, der bis 2030 jährlich 75 Millionen Passagiere abfertigen soll, und die Erhöhung der Kapazität des Flughafens Don Mueang auf 50 Millionen Passagiere pro Jahr bis 2033. Der Ausbau der internationalen Terminals an den Flughäfen Chiang Mai und Phuket ist ebenfalls im Gange, ebenso wie Machbarkeitsstudien für einen zweiten Flughafen in beiden Provinzen.

 

Die Airports of Thailand Public Company Limited (AOT) hat für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 (Oktober 2024 – März 2025) starke Finanz- und Betriebsergebnisse bekannt gegeben. Sie meldet einen Gesamtumsatz von 36,2 Milliarden Baht und einen Nettogewinn von über 10,3 Milliarden Baht. Die Passagierzahlen an den sechs Flughäfen stiegen auf 68,42 Millionen, was einem Anstieg von 11,76 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Die Airports of Thailand Public Company Limited (AOT) hat für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 (Oktober 2024 – März 2025) starke Finanz- und Betriebsergebnisse bekannt gegeben. Sie meldet einen Gesamtumsatz von 36,2 Milliarden Baht und einen Nettogewinn von über 10,3 Milliarden Baht. Die Passagierzahlen an den sechs Flughäfen stiegen auf 68,42 Millionen, was einem Anstieg von 11,76 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

 

Neben dem Flughafenausbau entwickelt die AOT Gewerbegebiete rund um Flughäfen, um nachhaltige Einnahmen zu generieren. Zu den Initiativen gehören der AOT Property Showcase, öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP), Bodenabfertigungsanlagen, Frachtdienste und der Bau von Anschlussgebäuden mit Parkplätzen und Bahnanbindungen.

Im Bereich Nachhaltigkeit erhält AOT weiterhin internationale Anerkennung. Das Unternehmen ist weiterhin Mitglied der DJSI World und Emerging Markets Indizes und hält die Bewertung „A“ in den SET ESG Ratings. Das Unternehmen strebt bis 2044 Netto-Null-Emissionen durch die Nutzung sauberer Energie, Solaranlagen und den Einsatz von Elektrofahrzeugen an.

Der Flughafen Suvarnabhumi wurde von Skytrax im Jahr 2025 auf Platz 39 der besten Flughäfen der Welt eingestuft und als der Flughafen mit den drittmeisten Verbesserungen weltweit bezeichnet.

 

  • Quelle: Asean Now, Matichon